www.wikidata.de-de.nina.az
Die Ruine Urgiz ist eine verfallene Hohenburg in der Gemeinde Densburen im Schweizer Kanton Aargau Sie liegt nordostlich des Dorfes auf einem schmalen steilen Felsgrat auf einer Hohe von 577 m u M und rund 120 Meter uber der Talsohle Ruine UrgizRuine UrgizRuine UrgizStaat SchweizOrt DensburenEntstehungszeit um 1100 bis 1200Burgentyp HohenburgErhaltungszustand RuineGeographische Lage 47 28 N 8 3 O 47 4607 8 0517611111111 577 Koordinaten 47 27 38 5 N 8 3 6 3 O CH1903 646232 256838Hohenlage 577 m u M Ruine Urgiz Kanton Aargau Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Literatur 3 Siehe auch 4 WeblinksGeschichte BearbeitenEs ist nicht bekannt wann die Burg gebaut wurde spatestens aber im 12 Jahrhundert Die ersten historisch gesicherten Besitzer waren die 1277 erwahnten Herren von Uriols welche die Burg vom Bischof von Strassburg als Lehen erhalten hatten Zum Lehen gehorte auch die kleine Herrschaft Urgiz mit den Dorfern Densburen und Asp Nach 1315 gibt es keine Aufzeichnungen mehr uber die Herren von Uriols die spateren Besitzer sind nicht bekannt Das Basler Erdbeben von 1356 richtete grosse Schaden an Spatestens 1429 erwarb die Familie Effinger aus Brugg das Burglehen 1444 ging die Burg an die Familie Ratz aus Sackingen uber 1475 an die Hasfurter aus Luzern Im Jahr 1502 als die Burg bereits zu einer Ruine verfallen war erwarb die Stadt und Republik Bern die Herrschaft Urgiz und richtete dort eine Hochwacht ein Diese war wahrend etwa dreihundert Jahren besetzt und stand in Sichtverbindung mit den Hochwachten auf dem Homberg bei Veltheim und der Gislifluh bei Thalheim 1996 97 wurden die Mauerreste der Burg freigelegt und konserviert Von der Burganlage sind Reste der Ringmauer und des Rundturms erhalten geblieben Literatur BearbeitenFranz Xaver Bronner Der Canton Aargau Theil 2 Seite 402 1844 Google Books In historisch geographisch statistisches Gemalde der Schweiz als Band 16 Theil 2 Siehe auch BearbeitenListe der Kulturguter in DensburenWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Ruine Urgiz Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Felix Muller Urgiz In Historisches Lexikon der Schweiz Burgenwelt Burg Urgiz Fotos und Beschreibung der Ruine Ruine Urgiz im Denkmalschutzinventar des Kantons AargauBurgen und Schlosser im Kanton Aargau Aarau Aarburg Altenburg Alt Wartburg Auenstein Baldingen Bellikon Bernau Besserstein Biberstein Bobikon Burgruine Bottenstein Bottstein Bremgarten Brestenberg Brunegg Freudenau Habsburg Hallwyl Hasenburg Hilfikon Horben Horen Iberg Kasteln Kindhausen Klingnau Konigstein Landvogteischloss Laufenburg Lenzburg Liebegg Mandach Rued Schafisheim Schenkenberg Scherenberg Schoftland Schwarzer Turm Schwarzwasserstelz Stein Baden Stein Rheinfelden Tegerfelden Trostburg Urgiz Waldhausen Wessenberg Wildenstein Wildegg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ruine Urgiz amp oldid 228688919