www.wikidata.de-de.nina.az
Rosenstiel ist der Name eines ursprunglich elsassischen Geschlechts das im 19 Jahrhundert in Preussen zu Amtern und Gutsbesitz kam Wappen derer von Rosenstiel Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wappen 3 Besitz 4 Familienmitglieder 5 Einzelnachweise 6 LiteraturGeschichte Bearbeiten nbsp Adelsdiplom fur Wilhelm Rosenstiel hier mit seiner Frau Agnes Wahnschaffe Zeichnung von Johann Gottfried Schadow 1821Die aus dem Unterelsass stammende evangelische Familie erscheint erstmals urkundlich um 1500 im Grundstuckskataster von Mundolsheim als Haus Rosenstuhl Die Stammreihe beginnt 1550 mit Martin Rosenstiel ebenda Nachdem Friedrich Philipp Rosenstiel im preussischen Staatsdienst reussiert hatte wurde sein Sohn Wilhelm Rosenstiel Inhaber der Decker schen Hofbuchdruckerei in Posen auf Herzogswalde am 29 September 1845 in Sanssouci in den preussischen Adelsstand erhoben Mitglieder der Familie bewirtschafteten die preussischen Domanen Gorgast und Marienwalde wurden Landrate oder besetzten andere hohe Beamtenpositionen Durch Einheirat erwarben sie Gutsbesitz in der Provinz Posen 1 Wappen BearbeitenDas durch Adelsdiplom vom 6 Juni 1857 verliehene Wappen ist gespalten und zeigt rechts in Silber eine naturliche gestielte rote Rose mit einer Blute zwei Knospen und zwei Blattern links in rot einen geharnischten Schwertarm 2 Auf dem gekronten Helm mit rot silbernen Helmdecken ein von Silber und Rot geteilter offener Flug Besitz BearbeitenHerzogswalde Kreis Sternberg Neumark Gorgast Domane und Neuhof I und II Kustriner Vorland Marienwalde Domane Kreis Arnswalde Lipie Osniszczewo und Waltershof 3 Kreis Hohensalza 4 5 Familienmitglieder BearbeitenFriedrich Philipp Rosenstiel 1754 1832 Direktor der Koniglich Preussischen Porzellan Manufaktur Verleger und Staatsrat Wilhelm von Rosenstiel 1789 1871 Verleger Gustav von Rosenstiel 1824 1888 Deichhauptmann des Oderbruchs Conrad von Rosenstiel 1851 1910 preussischer Landrat Arnold von Rosenstiel 1864 1926 preussischer Landrat Helmut von Rosenstiel 1900 1945 seit 1944 Kommendator des Johanniterordens 6 Lutz von Rosenstiel 1938 2013 deutscher Organisationspsychologe Hans von Rosenstiel 1871 1955 preussischer Landrat Werner von Rosenstiel 1911 2008 deutscher Rechtsanwalt Ubersetzer im Nurnberger Kriegsverbrechertribunal Klaus von Rosenstiel 1905 1973 deutscher Agrarwissenschaftler Pflanzenzuchter und HochschullehrerEinzelnachweise Bearbeiten Walter von Hueck Klaus von Andrian Werburg Adelslexikon Hrsg Deutsches Adelsarchiv Band XII Band 125 der Gesamtreihe GHdA C A Starke Limburg an der Lahn 2001 S 36 ISBN 3 7980 0825 6 Neues allgemeines deutsches Adels Lexicon Band 7 Hrsg Ernst Heinrich Kneschke Friedrich Voigt s Buchhandlung Leipzig 1867 S 585 Digitalisat Guter Adressbuch fur die Provinz Posen in Niekammer s Guter Adressbuch Band VI 2 Auflage vormals Reichenbach sche Verlagsbuchhandlung Leipzig Klaus D Becker Potsdam 2013 S 210 ISBN 978 3 88372 253 5 Digitalisat Lipie Ein Stein auf einem Stein in Kamien na Kamienu Sladami osadnikow w Kreis Thorn i nie tylko 2014 Wolfgang Buscher Berlin Moskau Eine Reise zu Fuss Erlebnisbericht 1 Auflage 2 Auflage 2009 digital Rowohlt Taschenbuch Verlag Reinbek 2006 S 64 67 ISBN 978 3 499 33230 2 Walther Threde Thora von Bonin Johanniter im Spannungsfeld an Weichsel und Warthe Die wechselvolle Geschichte der Posen Westpreussischen Genossenschaft des Johanniterordens Hrsg Posen Westpreussische Genossenschaft des Johanniterordens Band VI Die Kommendatoren der Genossenschaft Nummer Kommendator Helmut von Rosenstiel Verlag urs una Neuried Taufkirchen Starnberg 1998 S 139 140 ISBN 978 3 89391 610 8 Literatur BearbeitenGothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Hauser Justus Perthes Gotha 1910 ff 1910 S 651 ff 1913 S 669 ff 1921 S 704 ff Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Hauser Teil B Briefadel 1941 Justus Perthes Gotha 1940 10 S 436 f Zugleich Adelsmatrikel der Deutschen Adelsgenossenschaft von Rosenstiel in Walter von Hueck Erik Amburger Friedrich Wilhelm Euler Hans Friedrich von Ehrenkrook Genealogisches Handbuch des Adels B Briefadel nach 1400 nobilitiert Band VIII Band 41 der Gesamtreihe GHdA C A Starke Limburg an der Lahn 1968 S 338 f ISSN 0435 2408 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rosenstiel Adelsgeschlecht amp oldid 234019941