www.wikidata.de-de.nina.az
Die Prasidentschaftswahl in Indien 2012 war die 14 Wahl des Staatsprasidenten in Indien seit der Unabhangigkeit und fand am 19 Juli 2012 statt Gewahlt wurde Pranab Mukherjee der Kandidat der Kongresspartei Pranab Mukherjee 2010 Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Wahlmodus und Ablauf der Wahl 3 Ergebnisse 3 1 Gesamtergebnis 3 2 Ergebnisse nach einzelnen Parlamenten 4 Nach der Wahl 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseVorgeschichte BearbeitenBei der vorangegangenen Wahl im Jahr 2007 war Pratibha Patil Kongresspartei zur Prasidentin gewahlt worden Sie hatte wahrend ihrer funfjahrigen Amtszeit eine erneute Kandidatur fur eine zweite Amtszeit ausgeschlossen und es regten sich auch im politischen Spektrum keine Stimmen die sie dazu aufforderten Gegen Ende ihrer Amtszeit die am 24 Juli 2012 endete entspannen sich Diskussionen um ihre Nachfolge Am 13 Juni 2012 erklarte die United Progressive Alliance UPA das von der Kongresspartei angefuhrte Parteienbundnis den 76 jahrigen amtierenden Finanzminister Pranab Mukherjee Kongresspartei als gemeinsamen Kandidaten aufstellen zu wollen 1 Damit zeigte sich jedoch die nach der Kongresspartei grosste Partei der UPA der All India Trinamool Congress unter seiner Parteifuhrerin Mamata Banerjee nicht einverstanden Banerjee schlug stattdessen eine Kandidatur des amtierenden Premierministers Manmohan Singh vor Kurz darauf brachte sie in einer gemeinsamen Erklarung mit dem Parteifuhrer der Samajwadi Party SP Mulayam Singh Yadav noch weitere Kandidatennamen ins Gesprach unter anderem den des ehemaligen Prasidenten A P J Abdul Kalam 2 In der Offentlichkeit und vor allem auch in den sozialen Netzwerken war Abdul Kalam wiederholt als moglicher Kandidat genannt worden Der parteilose Kalam hatte von 2002 bis 2007 als 11 Staatsprasident Indiens amtiert Er erfreute sich in Meinungsumfragen einer grosseren Popularitat was vor allem seiner Rolle in der Vergangenheit bei der Entwicklung und Erprobung indischer Atomwaffen und ballistischer Raketen zuzuschreiben war 3 4 Die oppositionelle Bharatiya Janata Party BJP lehnte Mukherjee als Kandidaten der Kongresspartei ab und stellte eine Unterstutzung Kalams in Aussicht wenn auch andere Parteien namentlich Trinamool Congress Samajwadi Party und Nationalist Congress Party NCP mitzogen 5 Am 16 Juni 2012 erklarte Yadav SP die Unterstutzung seiner Partei fur die Kandidatur Mukherjees 6 Angesichts der schwindenden Unterstutzung fur seine mogliche Kandidatur gab Kalam am 18 Juni 2012 bekannt dass er bei der Wahl nicht als Kandidat zur Verfugung stunde 7 Nach dem Ruckzug Kalams legte sich die von der BJP angefuhrte oppositionelle Parteienkoalition der National Democratic Alliance NDA auf den ehemaligen speaker der Lok Sabha den aus Meghalaya stammenden Purno Agitok Sangma als gemeinsamen Kandidaten fest 8 Aber auch im Lager der NDA machten sich Risse bemerkbar Am 3 Juli 2012 erklarte der Parteifuhrer der Janata Dal United einer NDA Partei und Chief Minister von Bihar Nitish Kumar seine Unterstutzung fur die Kandidatur Mukherjees 9 Auch Shiv Sena ebenfalls eine NDA Partei unterstutzte die Kandidatur Mukherjees wenngleich auch offensichtlich nur aus parteitaktischen Grunden 10 Am 17 Juli 2012 erklarte auch Mamata Banerjee fur Mukherjee stimmen zu wollen 11 P A Sangma wurde damit von der BJP mit der National Democratic Alliance mit Ausnahme von Shiv Sena und Janata Dal United unterstutzt Dazu kamen noch die Biju Janata Dal und AIADMK Pranab Mukherjee wurde von der United Progressive Alliance Shiv Sena Janata Dal United der Samajwadi Party und einem Teil der Linksparteien CPM CPI AIFB RSP unterstutzt Wahlmodus und Ablauf der Wahl Bearbeiten Hauptartikel Electoral College Indien Im Wahlkollegium Electoral College wahlberechtigt waren 748 Abgeordnete von Lok Sabha und Rajya Sabha und 4120 Abgeordnete aus den Parlamenten der Bundesstaaten eventuelle Vakanzen nicht berucksichtigt Bei der Stimmenabgabe die am 19 Juli 2012 stattfand kam es zu einigen Fallen von cross voting d h Abgeordnete stimmten abweichend von ihrer Parteilinie ab Im BJP regierten Bundesstaat Karnataka gewann Mukherjee deutlich mehr Stimmen als den Mandaten der ihn unterstutzenden Parteien entsprach 12 In Andhra Pradesh enthielten sich Telugu Desam Party und die Telangana Rashtra Samithi 13 14 Ergebnisse BearbeitenGesamtergebnis Bearbeiten 3 095 Parlamentarier mit 713 763 Stimmen 68 12 stimmten fur Mukherjee und 1 483 mit 315 987 30 15 fur P G Sangma 81 Abgeordnete mit 18 221 Stimmen stimmten ungultig ab Die Wahlbeteiligung betrug annahernd 95 15 16 17 Kandidat Abgeordnetevon Lok Sabhaund Rajya Sabha Abgeordneteder Parlamenteder Bundesstaaten gewichteteStimmen inProzentPranab Mukherjee 527 2 568 713 763 68 12Purno Agitok Sangma 206 1 277 315 987 30 15Ungultige zusammen 81 18 221 1 73Gesamt zusammen 4 659 1 047 971 100 0Ergebnisse nach einzelnen Parlamenten Bearbeiten nbsp Mehrheiten nach Bundesstaaten Pranab Mukherjee Purno Agitok SangmaDie folgende Tabelle zeigt die prozentualen Ergebnisse nach einzelnen Bundesstaaten und Unionsterritorien 18 Parlamentarier aus Stimmen proAbgeordneter furMukherjee furSangmaLok Sabha und Rajya Sabha 733 72 28 Andhra Pradesh 185 98 2 Arunachal Pradesh 56 96 4 Assam 113 89 11 Bihar 236 62 38 Chhattisgarh 89 44 56 Goa 40 22 78 Gujarat 182 32 68 Haryana 82 65 35 Himachal Pradesh 67 24 66 Jammu und Kashmir 83 82 18 Karnataka 220 53 47 Kerala 124 100 0 Rajasthan 198 57 43 Odisha 141 18 82 Uttar Pradesh 398 88 12 Westbengalen 278 99 1 Madhya Pradesh 223 33 67 Maharashtra 272 83 17 Manipur 59 98 2 Meghalaya 57 60 40 Mizoram 39 82 18 Delhi 68 66 34 Tamil Nadu 193 23 77 Uttarakhand 69 57 43 Sikkim 29 97 3 Tripura 57 98 2 Jharkhand 80 75 25 Punjab 114 39 61 Nagaland 58 100 0 Puducherry 28 82 18 Ergebnis 69 31 30 69 Nach der Wahl BearbeitenAm 25 Juli 2012 wurde Pranab Mukherjee als 13 Prasident in der Geschichte des unabhangigen Indiens vereidigt Eine Rechtsbeschwerde P A Sangmas aufgrund von vermeintlichen formalen Fehlern bei der Wahl wurde am 5 Dezember 2012 mit knapper Mehrheit durch den Supreme Court of India abgewiesen 19 Weblinks BearbeitenConstitution of India die indische Verfassung auf den Webseiten der indischen Regierung Election to the Office of the President 2012 pdf ausfuhrliche Erlauterung des Wahlverfahrens anhand der Wahl 2012 mit Wahlergebnissen aller Prasidentschaftswahlen bis zum Jahr 2007 englisch Indische Wahlkommission 2012Einzelnachweise Bearbeiten UPA names Mukherjee for president in econ shakeup Nicht mehr online verfugbar Reuters 15 Juni 2012 archiviert vom Original am 18 Januar 2015 abgerufen am 4 April 2015 englisch nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot in reuters com Prez poll Mulayam Mamata reject Pranab suggest Manmohan dnaindia com 13 Juni 2012 abgerufen am 4 April 2015 englisch Netizens campaign for second term to Kalam Deccan Herald 26 April 2012 abgerufen am 4 April 2015 englisch Kalam for President clicks on social networks Nicht mehr online verfugbar The Times of India 8 Mai 2012 archiviert vom Original am 16 Juni 2012 abgerufen am 4 April 2015 englisch nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot articles timesofindia indiatimes com President poll BJP rejects Pranab Mukherjee Hamid Ansari may back Kalam Nicht mehr online verfugbar ibnlive in com 30 April 2012 archiviert vom Original am 8 Dezember 2013 abgerufen am 4 April 2015 englisch nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot ibnlive in com Mulayam Singh Yadav takes U turn extends support to Pranab Mukherjee The Times of India 16 Juni 2012 abgerufen am 4 April 2015 englisch S Karthick APJ Abdul Kalam not to contest presidential poll 2012 The Times of India 18 Juni 2012 abgerufen am 4 April 2015 englisch Presidential poll BJP draws a blank with Kalam looks to Sangma NDTV 18 Juni 2012 abgerufen am 4 April 2015 englisch Nitish explains support for Pranab candidature The Hindu 3 Juli 2012 abgerufen am 4 April 2015 englisch Why Shiv Sena is really supporting Pranab for president NDTV 19 Juni 2012 abgerufen am 4 April 2015 englisch President poll Mamata Banerjee s TMC to support Pranab Mukherjee Nicht mehr online verfugbar ibnlive in com 17 Juli 2012 ehemals im Original abgerufen am 4 April 2015 englisch 1 2 Vorlage Toter Link ibnlive in com Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven President Election 2012 Cross voting in favour of Pranab in Karnataka 22 Juli 2012 abgerufen am 4 April 2015 englisch TDP to abstain from voting in Presidential election rediff com 19 Juli 2012 abgerufen am 4 April 2015 englisch TRS not to vote in Presidential election rediff com 18 Juli 2012 abgerufen am 4 April 2015 englisch Presidential election Break up of votes polled Greater Andhra 12 Juli 2012 abgerufen am 5 April 2015 englisch J Balaji Pranab the President The Hindu 23 Juli 2012 abgerufen am 5 April 2015 englisch Vishwa Mohan Pranab Mukherjee elected India s 13th President The Times of India 22 Juli 2012 abgerufen am 5 April 2015 englisch Presidential election Break up of votes polled The Times of India 22 Juli 2012 abgerufen am 6 April 2016 englisch SC splits rules by 3 to 2 majority P A Sangma plea against President Pranab Mukherjee not maintainable The Indian Express 5 Dezember 2012 abgerufen am 5 April 2015 englisch Wahlen in IndienWahlen in Britisch Indien 1920 1923 1926 1930 1934 1945 nbsp Wahlen zur Lok Sabha 1951 1952 1957 1962 1967 1971 1977 1980 1984 1985 Assam amp Punjab 1989 1991 1992 Punjab 1996 1998 1999 2004 2009 2014 2019Prasidentschaftswahlen 1952 1957 1962 1967 1969 1974 1977 1982 1987 1992 1997 2002 2007 2012 2017 2022Politisches System Indiens Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Prasidentschaftswahl in Indien 2012 amp oldid 229308880