www.wikidata.de-de.nina.az
Pennies from Heaven ist ein Popsong den Arthur Johnston Musik und Johnny Burke Text 1936 fur den Musikfilm gleichen Namens geschrieben haben Es wurde dort von Bing Crosby vorgestellt Der Song war 1936 ein grosser Hit und entwickelte sich nach 1947 zum Jazzstandard Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Rezeption 3 Weitere Coverversionen 3 1 Parodien 4 Weitere Verwendung im Film 5 Literatur 6 EinzelnachweiseHintergrund BearbeitenDie durchweg in C Dur gehaltene Melodie Johnstons ist in der Liedform A B A C gefasst und baut auf einer einfachen Akkordprogression auf I II7 V7 I die im zweiten A Teil abgeandert wird 1 Burke nutzte in seinem Text die perkussiven Wiederholungen in der Melodie um einen Song uber Regen zu schreiben In einer marchenhaften Vorstellung waren die Wolken dabei nicht mit Wassertropfen sondern mit Geld gefullt so dass es Pennymunzen vom Himmel regnete Mit kurzen Vokalen und scharfen Konsonanten Ev ry time it rains it rains pennies from heaven verstarkte Burke den Regencharakter der Melodie 2 Crosby erkannte wahrend der Dreharbeiten die Qualitaten der Ballade und machte Pennies from Heaven zum Titelsong des Films 2 Rezeption BearbeitenCrosbys Aufnahme von Pennies from Heaven mit Jimmy Dorsey and His Orchestra fur Decca Records wurde in der Radioshow Your Hit Parade 13 Wochen gespielt In der amerikanischen Hitparade war diese Version zehn Wochen lang auf Platz 1 1 2004 wurde sie in die Grammy Hall of Fame aufgenommen Der Song wurde 1937 fur einen Oscar als Bester Song nominiert den aber The Way You Look Tonight erhielt Weitere Coverversionen BearbeitenNur zwei Wochen nach Crosby ging auch Louis Armstrong der beim Film Pennies from Heaven fur eine weitere Musikeinlage sorgte Skeleton in the Closet ins Studio um das Lied aufzunehmen Louis Prima folgte In die amerikanischen Popcharts kamen 1936 und 1937 andere Versionen von Pennies from Heaven Hal Kemp and His Orchestra 8 Hildegarde 16 Jimmy Dorsey and His Orchestra 19 mit Bob Eberle Eddy Duchin and His Orchestra 2 1937 Teddy Wilson and His Orchestra 3 mit Billie Holiday gleichfalls 1 Einige dieser Versionen wurden bereits in einem mittleren Tempo interpretiert so die von Wilson und Holiday Auch Count Basie und Nat Gonella nahm Pennies from Heaven 1937 auf Duke Ellington und Django Reinhardt hatten den Song damals gleichfalls im Repertoire Durch Louis Armstrongs Auftritt in der Town Hall 1947 wo er auch Pennies from Heaven interpretierte wurde der Song wieder in Erinnerung gerufen 3 er wurde nun auch von Charlie Ventura Tadd Dameron Charles Mingus Woody Herman Charlie Parker oder June Christy aufgenommen 4 Einspielungen von Lester Young Oscar Peterson Dave Brubeck Sarah Vaughan und Eddie Lockjaw Davis Shirley Scott gelten als besonders erwahnenswert 1 Der Song entwickelte sich auch zum Popstandard Frank Sinatra nahm Pennies from Heaven zweimal auf zunachst 1956 mit Nelson Riddle fur sein Album Songs for Swingin Lovers 1962 mit Count Basie fur Sinatra Basie An Historic Musical First Auch Andy Williams Dean Martin The Skyliners und Michael Buble auch mit Paul Anka nahmen den Song auf Shirley Bassey trug den Song in der The Muppet Show vor Parodien Bearbeiten 1957 bearbeitete Louis Prima den Song und scattete shoobie doobie doobie sunshine and ravioli pizzioli diese Version erschien als Penne from Heaven Eine andere Parodie ist Benny s from Heaven Dessen neuer Text stammt von Eddie Jefferson der ebenso wie James Moody diese Version vortrug Dabei ging es um einen second lieutenant named Spears der nach Hause kam after staying overseas three years und nun ein Baby zu Hause vorfand das wie seine Frau erklarte vom Himmel gekommen sei 3 Diese Parodie war auch im Repertoire von Roger Cicero 5 Dean Martin eroffnete seit den 1960er Jahren seine Shows mit einem Medley das die Parodie Bourbon from Heaven enthielt 6 Weitere Verwendung im Film BearbeitenDie BBC machte 1978 Pennies from Heaven zum Titel einer Fernsehserie 1981 wurde die Version von Arthur Tracy aus dem Jahr 1937 im Film Tanz in den Wolken von Herbert Ross verwendet lippensynchron zum Schauspieler Vernel Bagneris Billie Holidays Interpretation wurde 1994 in dem Film Corrina Corrina genutzt 7 Louis Primas Version von 1936 wurde 2003 in dem Film Buddy Der Weihnachtself 8 und 2008 in dem Trickfilm Igor und Rose Murphys Interpretation von Pennies from Heaven wurde 2011 in dem Spielfilm Der Kunstler verwendet Literatur BearbeitenTed Gioia The Jazz Standards A Guide to the Repertoire Oxford University Press Oxford u a 2012 ISBN 978 0 19 993739 4 Susan Sackett Hollywood Sings An Inside Look at Sixty Years of Academy Award Nominated Songs Billboard Books New York NY 1995 ISBN 0 8230 7623 7 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Songportrat jazzstandards com a b Philip Furia Michael L Lasser America s Songs The Stories Behind the Songs of Broadway Hollywood and Tin Pan Alley Routledge Taylor amp Francis Group New York 2006 ISBN 0 415 97246 9 S 135 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche a b Ted Gioia The Jazz Standards 2012 S 334 Tom Lord The Jazz Discography online 9 Februar 2014 Konzert am 25 Mai 2013 in den Fischauktionshallen Konzert London 1983 Original Soundtrack Corrina Corrina Elf Music From The Major Motion Picture Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pennies from Heaven Lied amp oldid 236192654