www.wikidata.de-de.nina.az
54 65119 13 23755 Koordinaten 54 39 4 3 N 13 14 15 2 ONSG Nordwestufer Wittow und Kreptitzer Heide Kliffkuste und BlockstrandNisthohlen der Uferschwalben PodsolKreptitzer HeideDas Naturschutzgebiet Nordwestufer Wittow und Kreptitzer Heide ist ein 100 Hektar umfassendes Naturschutzgebiet auf der Halbinsel Wittow Rugen in Mecklenburg Vorpommern Geschutzt wird ein ausgedehnter Abschnitt der Steilkuste mit vorgelagerten Block und Steingrunden sowie eines der langsten aktiven Mergelkliffs Deutschlands mit Dunen und Sandmagerrasen Weiterhin soll die nordostlich anschliessende Heideflache der Krepitzer Heide erhalten werden Die Ausweisung erfolgte am 13 Oktober 1994 mit einer Erweiterung im Jahr 2006 1 Umliegende Orte sind Dranske im Suden und Kreptitz im Osten Kliff und Strandbereiche befinden sich in einem sehr guten Zustand wahrend die Heide durch zu geringe Beweidung mit Geholzen verbuscht was sich nachteilig auf den Schutzzweck auswirkt Das Naturschutzgebiet ist Teil des FFH Gebiets Steilkuste und Blockgrunde Wittow 2 Die Flachen gehoren der Stiftung Umwelt und Naturschutz in Mecklenburg Vorpommern 3 Im Bereich der Steilkuste gibt es einen Abgang zum Strand Inhaltsverzeichnis 1 Pflanzen und Tierwelt 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweisePflanzen und Tierwelt BearbeitenDas Kliff ist bestanden mit Hang Mischwaldern Gebuschen und Trockenrasen 4 In Kreptitzer Heide dominiert Graudunenrasen 5 Verschiedene Tang Arten wie Blasen und Zuckertang wachsen auf den Block und Steingrunden die zugleich eine vielfaltige Fauna mit Miesmuschel Wattschnecke Vielborstiger Ringelwurm und Rohrenborstenwurm beherbergen Beides dient Enten ganzjahrig als Nahrungsgrundlage Brutvogel im Gebiet sind Uferschwalben in der Kliffkuste bis zu 2 000 Paare sowie Karmingimpel Grauammer Sperbergrasmucke und Neuntoter Die Aussenkuste Wittow ist eine Leitlinie im Vogelzug Im Fruhjahr und Herbst konnen in grosser Anzahl Kranich Ganse Schwane und Greifvogel beobachtet werden Es wurden 12 verschiedene Hummel Arten im Gebiet nachgewiesen Das Naturschutzgebiet ist weiterhin Lebensraum von 13 Tagfalterarten wie Wanderfalter Admiral Distelfalter Gammaeule Rostbinde Kleiner Perlmuttfalter und Kleiner Feuerfalter Heuschreckenarten im Gebiet sind die Kurzflugelige Beissschrecke die Gewohnliche Strauchschrecke und Grashupfer Literatur BearbeitenNordwestufer Wittow und Kreptitzer Heide 286 In Umweltministerium Mecklenburg Vorpommern Hrsg Die Naturschutzgebiete in Mecklenburg Vorpommern Demmler Verlag Schwerin 2003 ISBN 3 910150 52 7 S 106 f Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Naturschutzgebiet Nordwestufer Wittow und Kreptitzer Heide Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Beschreibung des Naturschutzgebietes mit Fotos NSG Verordnung Kartenportal Umwelt des Landesamtes fur Umwelt Naturschutz und Geologie Mecklenburg Vorpommern Hinweise mit GeodatenEinzelnachweise Bearbeiten Informationen aus dem Landesportal M V Memento des Originals vom 1 Mai 2009 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www mecklenburg vorpommern eu Standarddatenbogen FFH Gebiet Steilkuste und Blockgrunde Wittow PDF 54 kB Stiftungseigene Flachen Nr 30 Biotopbogen Steilkuste im Nordwesten von Wittow PDF 28 kB Biotopbogen Sandtrockenrasen westlich Kreptitz PDF 25 kB Naturschutzgebiete im Landkreis Vorpommern Rugen nbsp Naturschutzgebiet nbsp Wappen Landkreis Vorpommern RugenAbtshagen Ahrenshooper Holz Barther Oie Beuchel Bock Borgwallsee und Putter See Dierhager Moor Dornbusch und Schwedenhagener Ufer Dunenheide auf der Insel Hiddensee Forsterhofer Heide Goor Muglitz Granitz Grenztalmoor Grosses Moor bei Danschenburg Halbinsel Devin Insel Vilm Kniepower See und Katharinensee Naturschutzgebiet Kormorankolonie bei Niederhof Krummenhagener See Langes Moor Maibachtal Mannhagener Moor Monchgut Neuendorfer Wiek mit Insel Beuchel Neuensiener und Selliner See Nordufer Wittow mit Hohen Dielen Nordwestufer Wittow und Kreptitzer Heide Pulitz Quellsumpf Ziegensteine bei Gross Stresow Ribnitzer Grosses Moor Roter See bei Glowe Schmachter See und Fangerien Schoritzer Wiek Spyckerscher See und Mittelsee Steinfelder in der Schmalen Heide Tetzitzer See mit Halbinsel Liddow und Banzelvitzer Berge Torfstichgelande bei Carlewitz Trebelmoor bei Tangrim Unteres Recknitztal Vogelhaken Glewitz Wittenhagen Wostevitzer Teiche Wreechener See Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Naturschutzgebiet Nordwestufer Wittow und Kreptitzer Heide amp oldid 226933145