www.wikidata.de-de.nina.az
Die Kirche der Himmelfahrt der Allerheiligsten Jungfrau Maria polnisch Kosciol Wniebowzecia Najswietszej Maryi Panny historisch Marienkirche ist eine romisch katholische Pfarrkirche in Chelmno deutsch Kulm in der polnischen Woiwodschaft Kujawien Pommern Sie wurde um 1280 1320 als gotische Hallenkirche gebaut und ist die Hauptkirche der Stadt Maria Himmelfahrt Kirche TurmfassadeInnenansichtAltarOrgelprospekt im nordlichen SeitenschiffInhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Architektur und Ausstattung 3 Literatur 4 WeblinksGeschichte BearbeitenDie Erzbischofliche Kirche Maria Himmelfahrt in Chelmno allgemein bekannt als Fara deutsch Pfarrei Pfarrkirche ist die prachtvollste der sieben heute bestehenden Kirchen in Chelmno und eines der bedeutendsten fruhgotischen Bauwerke in Polen Der Hallenplan der Kirche wurde beim Konigsberger Dom aufgegriffen Die Marienkirche blieb wahrend der Reformation katholisch weil das Bistum Kulm beim Zweiten Frieden von Thorn am 19 Oktober 1466 an Polen gefallen war Bei der Umwandlung des Bistums Kulm in das Bistum Pelplin im Jahr wurde Chelmno an das Bistum Torun abgegeben Die Kirche wurde wahrscheinlich in den Jahren 1280 1320 errichtet Im Gegensatz zu vielen anderen kirchlichen Gebauden dieser Zeit wurde sie relativ schnell erbaut und wahrend des Baus wurden nur geringfugige Anderungen an den ursprunglichen Planen vorgenommen Sie wurde in zwei Phasen errichtet Zunachst wurden der rechteckige Chor und das nordliche ursprunglich niedrigere Seitenschiff gebaut In der zweiten Phase wurde der Bau des gesamten Schiffs einschliesslich des Nordturms abgeschlossen Der Sudturm wurde nicht fertig gestellt Die Turmfront steht ihrerseits unter dem Einfluss der Konigsberger Doms Im grossen Ostfenster ist vierteiliges sonst zweiteiliges Masswerk aus Kunststein zu finden die Fenster sind mit Schrage und Eckstab ausgefuhrt In den folgenden Jahrhunderten gab es keine grosseren Veranderungen die den gotischen Charakter der Kirche und den Eindruck der stilistischen Einheitlichkeit beeintrachtigen Erst 1560 wurde die Kapelle der Schmerzhaften Muttergottes der so genannten Tschelminskaja von Chelmno und Ende des 17 Jahrhunderts die Fronleichnamskapelle das Allerheiligste Sakrament und 1706 die Sudvorhalle hinzugefugt Die Attika auf dem Nordturm und der Turmhelm stammen ebenfalls aus dem 17 Jahrhundert Die Kirche wurde in den Jahren 1659 1660 teilweise renoviert wobei auch die barocke Dekoration der Fronleichnamskapelle geschaffen wurde Uber dem Chor wurde eine Glocke hinzugefugt In der Folgezeit wurden jedoch grossere Reparaturarbeiten an den Mauern durchgefuhrt insbesondere im Obergeschoss des 1724 beschadigten Nordturms Im Jahr 2002 wurde die nordliche Vorhalle umfassend erneuert und in den Jahren 2003 2004 wurden die Kapelle und der Altar der Schmerzhaften Muttergottes renoviert Im Jahr 2004 wurden die in den Arkadenbogen hangenden Lampen erneuert 2006 die Skulpturen der Kreuzigung am ostlichen Ende und der Verbindungsweg zur Aussichtsplattform auf dem Glockenturm die Banke fur die Glaubigen und der Altar mit den Reliquien des heiligen Valentin wurden 2007 2008 renoviert 2012 wurde unter dem Fussboden des Hauptschiffes ein Renaissance Grabstein mit dem Bild zweier Personen entdeckt Architektur und Ausstattung BearbeitenDie Kirche ist eine dreischiffige gotische Hallenkirche mit einem separaten rechteckigen Chor Die Westfassade war als symmetrische Zweiturmfassade geplant aber der Sudturm blieb unvollendet Die Seitenschiffe sind mit quer verlaufenden Satteldachern bedeckt die charakteristische Dreiecksgiebel bilden die in den Seitenansichten sichtbar sind Dies ist eine ungewohnliche Losung die aber in anderen Regionen haufiger vorkommt Ahnliche Dacher finden sich an der Stiftskirche zum Heiligen Kreuz und St Bartholomaus in Breslau In der Kirche befindet sich ein bedeutender gotischer Skulpturenschmuck der aus Apostelfiguren an den Pfeilern an der Seite des Hauptschiffes und Schlusssteinen aus dem Gewolbe besteht Weiterhin sind wertvolle Wandmalereien vom Ende des 14 Jahrhunderts erhalten eine gotische Darstellung des heiligen Christophorus im Seitenschiff teilweise von einer barocken Darstellung der Vision Gottvaters uberdeckt Der achteckige spatromanische Taufstein aus Granit ist mit flachen Lowenornamenten in teppichartiger Stilisierung versehen und ist eine gotlandische Arbeit vom Ende des 12 Jahrhunderts Die reiche neuzeitliche Ausstattung stammt uberwiegend aus dem 17 und 18 Jahrhundert wobei die Epitaphien aus dem 18 Jahrhundert dominieren Der spatbarocke Hochaltar mit einem Gemalde der Himmelfahrt Maria wurde 1710 von M Rodte geschaffen Der grosse Triumphbogen mit einem Kalvarienberg stammt ebenfalls aus der Mitte des 18 Jahrhunderts In der Kapelle in der Verlangerung des Nordschiffs befindet sich das Heiligtum der Schmerzhaften Muttergottes mit einem 1754 gekronten Gemalde Im Antependium und in der Altarvorhalle dieser Kapelle ist auch eine Reihe silberner Votivtafeln aus dem 17 bis 18 Jahrhundert bemerkenswert welche das holzerne Schnitzwerk der Fronleichnamskapelle ein Werk aus Elblag aus den Jahren 1685 1695 bilden Im nordlichen Seitenschiff befindet sich die Orgel mit einem Prospekt von 1690 die Orgeln von 1928 im Mittel und im sudlichen Seitenschiff sind den alten Gehausen nachempfunden Im Bezirksmuseum in Torun wird eine Sammlung von gotischen Glasmalereien aus dem Ostfenster des Chors aus den Jahren um 1370 1390 aufbewahrt die im 19 Jahrhundert von Chelmno in das Schloss in Malbork verlegt wurden Literatur BearbeitenLiliana Krantz Domaslowska Jerzy Domaslowski Kosciol farny w Chelmnie Towarzystwo Naukowe w Toruniu 1991 ISBN 83 85196 96 X Dehio Handbuch der Kunstdenkmaler West und Ostpreussen Deutscher Kunstverlag Munchen Berlin 1993 ISBN 3 422 03025 5 S 333 334 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Maria Himmelfahrt Kirche Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Marienkirche Chelmno Moje Chelmno deutsch Website der Kirchengemeinde polnisch Chelmno Kosciol Wniebowziecia Najswietszej Marii Panny Narodowy Instytut Dziedzictwa polnisch Normdaten Geografikum GND 7522342 9 lobid OGND AKS LCCN n2018012608 VIAF 239674768 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Maria Himmelfahrt Kirche Chelmno amp oldid 210513486