www.wikidata.de-de.nina.az
Die Morska Sluzba Poszukiwania i Ratownictwa MSPiR deutsch Maritimer Such und Rettungsdienst ist die staatliche Seenotrettungsorganisation Polens Sie ist zustandig fur den Such und Rettungsdienst SAR bei Seenotfallen im Bereich der polnischen Ostsee Kuste Neben den SAR Diensten ist die MSPiR auch fur den Umweltschutz auf See zustandig und nimmt damit auch Aufgaben aus dem Bereich einer Kustenwache wahr Morska Sluzba Poszukiwania i RatownictwaMSPiR EmblemAbkurzung MSPiRZweck SeenotrettungGrundungsdatum 1 Januar 2002Sitz GdyniaRettungsboote 10Stationen 13Webprasenz www sar gov plFunkrufname Witowo Radio Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Grundung und Aufgaben 3 Seenotrettung 4 MRCC Gdynia 5 Flotte 6 Siehe auch 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten nbsp Altes Rettungsschiff SZTORM 2Mit der Neuordnung von Europa nach dem Ersten Weltkrieg erhielt Polen einen kleinen Kustenstreifen als Zugang zur Ostsee Trotz der bescheidenen Handels und Fischereiflotte und des grossen Seehafens in Gdynia preussisch Gdingen existierte praktisch keine Seenotrettung Mit Ende des Zweiten Weltkriegs ging die ehemalige preussische Provinz Pommern an Polen wodurch die bestehenden Kustenrettungsstationen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbruchiger in polnische Hand kamen Jedoch bestand die ubernommene Flotte nur aus Ruderbooten In den ersten Jahren nach dem Krieg wurden funf neue Schiffe ausschliesslich fur die Rettung auf See gebaut zwei Schiffe vom Typ Norrland und drei Boote vom Typ Galt Nach mehrfacher Anderung der zustandigen Behorde ging 1952 die Zustandigkeit fur die Seenotrettung an die polnischen Bergungsorganisation Polskie Ratownictwo Okretowe PRO deren Aufgabe vor allem aus der Bergung von Schiffen und Wracks bestand Sie ubernahm die beiden Norrland Rettungsschiffe SZTORM und SZKWAL und grundete 12 Kustenrettungsstationen fur die Seenotrettung Bis zur Ablosung durch die MSPiR fuhrte das Unternehmen zwei grosse Investitionsprogramme durch um die Rettungsflotte zu motorisieren und zu modernisieren unter anderem mit Seenotkreuzern vom Typ R 17 1 Grundung und Aufgaben Bearbeiten nbsp PZL W 3 Sokol nbsp Mil Mi 14Nach der polnischen Ratifikation der UN Konvention zur Schiffssicherheit SOLAS International Convention for the Safety of Life at Sea dem Ubereinkommen uber den Such und Rettungsdienst auf See und dem Ubereinkommen uber den Schutz der Meeresumwelt des Ostseeraums wurden die erforderlichen gesetzlichen Grundlagen 2 geschaffen um in Polen die notwendigen Einrichtungen fur die Seenotrettung und der Bekampfung der Meeresverschmutzung nach internationalem Standard zu schaffen In der Folge wurde die MSPiR am 1 Januar 2002 als staatliche Organisation mit Sitz in Gdynia gegrundet und dem Ministerium fur Seewirtschaft unterstellt Die gesetzlichen Aufgaben des SAR Dienstes sind niedergelegt in einem SAR Plan und einem nationalen Plan zur Bekampfung von Umweltverschmutzungen mit folgendem Inhalt 3 Uberwachung der Notfallfrequenzen im nautischen Funkverkehr Suche und Rettung von Personen in Seenot Bekampfung von Umweltverschmutzungen Uberwachung und Gewahrleistung der Sicherheit auf See Zusammenarbeit mit anderen SAR Organisationen national und international Massnahmen zur Gefahrenabwehr bei Schiffen und Hafen gem ISPS CodeDas noch von der PRO begonnene letzte Investitionsprogramm zur Erneuerung der Rettungsflotte mit den SAR 1500 Einheiten konnte im Grundungsjahr abgeschlossen werden Zur Erganzung wurde der Bau der grossen SAR 3000 Schiffe beschlossen Seenotrettung Bearbeiten nbsp Morska Sluzba Poszukiwania i Ratownictwa Polen nbsp MRCC nbsp Trzebiez nbsp Swinoujscie nbsp Dziwnow nbsp Kolobrzeg nbsp Darlowko nbsp Leba nbsp Ustka nbsp Wladyslawowo nbsp Hel nbsp Gdansk nbsp Swibno nbsp Sztutowo nbsp Tolkmicko nbsp Warschau RCC DEUTSCH LAND TSCHECHIEN SLOWAKEI UKRAINE BELARUS LITAUEN RUSSLAND OSTSEEStationen der Rettungsboote der MSPiR nbsp Boote der SAR 3000 Klasse nbsp Boote der SAR 1500 Klasse nbsp kleinere RIB BooteDie MSPiR unterhalt 13 Stationen um die SAR Dienste in der Ostsee im polnischen Zustandigkeitsbereich durchzufuhren Die Stationen sind in Swinoujscie Trzebiez Dziwnow Kolobrzeg Darlowo Ustka Leba Wladyslawowo Gorki Zachodnie Hel Swibno Sztutowo und Tolkmicko Fur die Aufgaben der MSPiR kann Luftunterstutzung bei der Polnischen Marine aus Oksywie bzw Darlowo angefordert werden die dazu Hubschrauber PZL W 3 Sokol bzw Mil Mi 14 einsetzen MRCC Gdynia BearbeitenGemass der SAR Konvention von 1979 wurde zur Koordination der Rettungseinsatze im uberwachten Seegebiet der Ostsee das Morskie Ratownicze Centrum Koordynacyjne MRCC in Gdynia eingerichtet 4 Zur Unterstutzung gibt es ein Unterzentrum MRSC in Swinoujscie Der Direktor der SAR Dienste ist Maciej Zawadzki International arbeitet das MRCC Gdynia mit den umliegenden MRCC bzw JRCC zusammen Gemass SAR Konvention sind Arbeitsabkommen mit den angrenzenden Staaten Deutschland Danemark Schweden und Russland und ihren MRCC zu schliessen Deutschland nbsp Deutschland MRCC Bremen Danemark nbsp Danemark JRCC Aarhus Schweden nbsp Schweden JRCC Sweden Goteborg Russland nbsp Russland MRCC KaliningradDie kontinuierliche Uberwachung der internationalen Notruffrequenzen wird durch WITOWO RADIO SPS sichergestellt das dazu 9 Relaisstationen entlang der polnischen Kuste betreibt Fur Luftnotfalle uber Polen ist das RCC Warschau ARCC zustandig Flotte BearbeitenAls Seefahrzeuge stehen fur diese Aufgabe 10 Seenotrettungsboote zur Verfugung Stand 2017 Davon sind 3 Schiffe vom Typ SAR 3000 und 7 Schiffe vom Typ SAR 1500 5 nbsp SAR 3000 Rettungsboot Pasat 2016 Die Schiffe SAR 3000 haben als Vorbild die Seenotrettungskreuzer SRK der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbruchiger DGzRS Gebaut wurden sie 2009 bis 2011 auf der Polnischen Marinewerft in Gdynia und der Remontowa Schiffswerft in Danzig Gdansk Drei Motoren wirken auf 2 Schrauben und erlauben eine maximale Geschwindigkeit von 24 Knoten Mit 6 Mann Besatzung bieten sie Aufnahme fur bis zu 150 Personen Analog zu den SRK der DGzRS besitzen die Schiffe ein RIB Tochterboot dass im Heckbereich in einer Wanne liegt Durch Offnen der Heckklappe kann das Boot schnell zu Wasser gelassen werden um schwimmende Personen aufnehmen zu konnen Daneben dient es dem Befahren von Flachwasserzonen Seenotrettungsboote der SAR 3000 KlasseLange 36 90 m Breite 8 10 Tiefgang 1 10 BRZ 276 Maschinen 4 920 kW Geschw 24 KnotenName in Dienst Liegeplatz KoordinatenSZTORM seit 2012 Hel 54 61354 N 18 78915 O 54 613539 18 789153PASAT seit 2011 Swinoujscie 53 91233 N 14 27391 O 53 912334 14 273912ORKAN seit 2010 Ustka 54 58603 N 16 85268 O 54 586029 16 852683Stand 2018 nbsp SAR 1500 Rettungsboot TAJFUN 2012 Die Schiffe SAR 1500 haben eine Lange 15 2 Meter Sie sind aus Aluminium als Festrumpfschlauchboote RIB ausgefuhrt und wurden auf der Damen Werft in Gdynia gebaut Ahnliche Boote werden auch von der KNRM in den Niederlanden in grosser Zahl eingesetzt Gegenuber den SAR 3000 mit 2 50 Meter Tiefgang besitzen die Schiffe dieses Typs nur 0 90 Meter Tiefgang Zwei Dieselmotoren mit je 500 PS treiben die Waterjets an womit eine Hochstgeschwindigkeit von 30 Knoten erreicht werden Mit 3 4 Mann Besatzung bieten sie Aufnahme fur bis zu 75 Personen und besitzen eine Reichweite von 180 Seemeilen Wie bei den niederlandischen Vorbildern konnen schwimmende Personen uber eine absenkbare Klappe im Heck geborgen werden Seenotrettungsboote der SAR 1500 KlasseLange 15 20 m Breite 5 39 Tiefgang 0 90 BRZ 24 Maschinen 1 000 PS Geschw 30 KnotenName in Dienst Liegeplatz KoordinatenBRYZA seit 2002 Wladyslawowo 54 79701 N 18 41366 O 54 79701 18 413655WIATR seit 2001 Gorki Zachodnie Gdansk 54 36807 N 18 78019 O 54 368067 18 780186MONSUN seit 2000 Trzebiez 53 65804 N 14 52068 O 53 65804 14 520684TAJFUN seit 2000 Darlowko 54 43669 N 16 38401 O 54 436686 16 384012SZKWAL seit 1999 Kolobrzeg 54 17848 N 15 5581 O 54 17848 15 558104HURAGAN seit 1998 Leba 54 76271 N 17 54986 O 54 762714 17 549859CYKLON seit 1997 Dziwnow 54 02039 N 14 73632 O 54 020385 14 73632Stand 2018Die Rettungsflotte wird erganzt durch neun kleinere RIB Einheiten Ein einzelnes Boot vom Typ Baltic Parker 900 9 Meter Lange wird als R30 in Tolkmicko vorgehalten Die anderen RIB Boote sind vom Typ Gemini Waverider 600 mit 6 Meter Lange Zwei dieser Boote R21 und R22 stehen auf den Stationen in Swibno und Sztutowo zum Einsatz bereit Die anderen Boote dieses Typs erganzen die Stationen mit den grosseren Schiffen in Wladyslawowo Leba Ustka Darlowo Kolobrzeg und Dziwnow als R23 bis R28 Im November 2018 erhielt die MSPiR sieben Jetski fur die kustennahe Seenotrettung von Personen 6 Die in Schweden von der Firma Save at Sea SAR Systems gefertigten RescueRunner wurden in enger Zusammenarbeit mit der schwedischen Seenotrettungsgesellschaft Sjoraddningssallskapet entwickelt Ein Modell konnte durch die MSPiR seit 2016 getestet werden Durch den weichen und widerstandsfahigen Kunststoffrumpf kann sich das Boot schwimmenden Personen ungefahrdet nahern und diese aufnehmen Bei einer Lange von 3 60 Meter Lange erreicht der Jetski eine Geschwindigkeit von 38 Knoten Ein hinterer Bereich von 1 5 m dient als Transportflache fur Ausrustung oder gerettete Personen Fur die Umweltschutzaufgaben stehen der MSPiR zwei Mehrzweck Schiffe zur Verfugung Die KAPITAN POINC Baujahr 1996 Damen Shipyards Gdynia fungiert als Notschlepper und Feuerloschboot und die CZESLAW II Baujahr 1988 dient der Bekampfung von Olverschmutzungen auf See Beide Schiffe haben auch Einrichtungen fur medizinische Notfalle an Bord nbsp SAR R 27 RIB Boot Polen 2013 nbsp RescueRunner Jetski nbsp Notschlepper KAPITAN POINC nbsp Olbekampfungsschiff CZESLAW IISiehe auch BearbeitenSeenotrettungsorganisationen Internationale Seeschifffahrts OrganisationWeblinks BearbeitenOffizielle Seite der MSPiR polnisch MSPiR in der polnischen Wikipedia Polnische Bergungsorganisation PRO in der polnischen Wikipedia Internationale SAR Stellen RescueRunner aus Schweden Herstellerseite Einzelnachweise Bearbeiten sar gov pl Historie der polnischen Seenotrettung polnisch sar gov pl Gesetzliche Grundlagen fur die MSPiR englisch sar gov pl Aufgaben der MSPiR englisch sar gov pl MRCC Gdynia englisch sar gov pl Schiffe der MSPiR englisch Ubergabe der RescueRunner an die MSPiR auf pinterest de abgerufen am 23 April 2020 nbsp Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Morska Sluzba Poszukiwania i Ratownictwa amp oldid 234406506