www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste von Zwischenfallen bei Sabena zeigt eine Ubersicht uber die Zwischenfalle mit Todesfolge oder Totalschaden von Flugzeugen bei der belgischen Fluggesellschaft Sabena Von 1929 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs gab es bei Sabena 14 Totalschaden mit 59 Todesopfern davon allerdings vier Flugzeugverluste aufgrund von Kriegsereignissen 1 Sie sind in Auszugen dargestellt Sabena hatte von 1945 bis zur Betriebseinstellung 2001 insgesamt 25 Totalverluste zu verzeichnen davon 17 mit insgesamt 459 Todesopfern Dieser Teil der Liste ist vollstandig Inhaltsverzeichnis 1 Unfalle 1 1 1930er Jahre 1 2 1940er Jahre 1 3 1950er Jahre 1 4 1960er Jahre 1 5 1970er Jahre 1 6 1980er Jahre 2 Entfuhrungen und Anschlage 3 EinzelnachweiseUnfalle Bearbeiten1930er Jahre Bearbeiten Am 10 Dezember 1935 sturzte eine Savoia Marchetti SM 73 der Sabena Luftfahrzeugkennzeichen OO AGN nahe Tatsfield Surrey ab Das Flugzeug befand sich auf dem Weg von Brussel nach London als der Kapitan bei schlechtem Wetter die Kontrolle uber die Maschine verlor Alle elf Insassen starben 2 Am 26 Januar 1937 sturzte eine Sabca Savoia Marchetti SM 73P der Sabena OO AGR im Landeanflug auf den Flughafen Oran Es Senia Algerien ab Die Maschine war auf dem Ruckflug aus Belgisch Kongo nach Belgien Augenzeugen berichteten dass das Flugzeug in einer Hohe von ungefahr 1000 Metern plotzlich in einen Sturzflug uberging Der finale Grund wurde nicht gefunden Wetterbedingungen und Triebwerksprobleme wurden aber ausgeschlossen Alle zwolf Insassen kamen ums Leben 3 Am 16 November 1937 verungluckte eine Junkers Ju 52 3m der Sabena OO AUB wahrend einer ausserplanmassigen Zwischenlandung auf dem Flughafen Steene in der Nahe von Ostende Belgien Die Maschine kollidierte bei schlechten Sichtverhaltnissen mit einem Fabrikschornstein Beim Controlled flight into terrain CFIT kamen alle elf Insassen ums Leben darunter der deutsche Segelflugpionier und Propeller Konstrukteur Arthur Martens und fast die gesamte Familie des fruheren Erbgrossherzogs Georg Donatus von Hessen Darmstadt siehe auch Flugunfall von Ostende 4 Am 10 Oktober 1938 brach bei Soest eine Sabca Savoia Marchetti SM 73P der Sabena OO AGT im Flug auseinander Alle 20 Insassen starben siehe auch Flugzeugabsturz bei Soest 5 Am 14 Marz 1939 sturzte eine Junkers Ju 52 3mge der Sabena OO AUA auf einem Frachtflug nahe dem Flughafen Haren Brussel ab Das Flugzeug kam aus London und sollte eine planmassige Landung am Brusseler Flughafen durchfuhren Das Flugzeug uberflog den Flughafen allerdings auf einer geschatzten Hohe von 50 bis 60 Metern Anschliessend sank es auf 10 bis 20 Meter Hohe bevor es durchstartete Kurz danach sturzte das Flugzeug auf ein Feld Alle drei Insassen kamen ums Leben 6 1940er Jahre Bearbeiten Am 23 Mai 1940 wurde eine Sabca Savoia Marchetti SM 73P der Sabena OO AGS von deutschem Bodenfeuer wahrend des Zweiten Weltkrieges nahe Arques Pas de Calais Frankreich abgeschossen Das Flugzeug wurde im Auftrag der 271 Fliegerstaffel der Royal Air Force betrieben Von den drei Insassen kamen zwei ums Leben 7 Ebenfalls am 23 Mai 1940 wurde eine Douglas DC 3 227B der Sabena OO AUI von Flugabwehrgeschossen getroffen Die Piloten machten eine Notlandung nahe Arques Pas de Calais Das Flugzeug war im Auftrag der britischen Royal Air Force RAF auf dem Weg von Merville nach London Der Navigator kam ums Leben Die beiden anderen Crewmitglieder und die Passagiere wurden gefangen genommen 8 Am 1 Januar 1943 verungluckte eine Junkers Ju 52 3m der Sabena OO AUG 128 Kilometer vom Flughafen Bangui Franzosisch Aquatorialafrika entfernt Nahere Einzelheiten sind derzeit nicht verfugbar Alle Insassen Besatzungsmitglieder und Passagiere uberlebten den Unfall Das Flugzeug wurde irreparabel beschadigt 9 Am 25 Marz 1944 verungluckte eine Junkers Ju 52 3m der Sabena OO AGU bei Costermansville Kongo Freistaat Das Flugzeug wurde irreparabel beschadigt Nahere Einzelheiten sind derzeit nicht verfugbar Uber Personenschaden ist nichts bekannt 10 Am 3 April 1944 verungluckte eine Junkers Ju 52 3m der Sabena OO AUF in der Nahe von Mongena Kongo Freistaat Nahere Einzelheiten sind derzeit nicht verfugbar Das Flugzeug wurde irreparabel beschadigt Uber Personenschaden ist nichts bekannt 11 Am 14 Dezember 1945 musste mit einer Lockheed C 60A 1 LO Lodestar der Sabena OO CAK nahe Kouande Kolonie Dahomey eine Notlandung in offenem Gelande durchgefuhrt werden Das Flugzeug fing Feuer und wurde zerstort Alle Insassen Besatzungsmitglieder und Passagiere uberlebten den Unfall 12 Am 22 Juli 1946 ging einer Douglas DC 3 C 47A 50 DL der Sabena OO CBH bei Kinvara Irland der Treibstoff aus Die Maschine befand sich auf einem Uberfuhrungsflug als eine Notlandung erforderlich wurde Das Flugzeug wurde irreparabel beschadigt Alle Insassen uberlebten den Unfall 13 Am 16 August 1946 verungluckte eine Lockheed 14 H2 Super Electra der Sabena OO CAG auf dem Flughafen N Dolo Belgisch Kongo und wurde irreparabel beschadigt Nahere Einzelheiten sind derzeit nicht verfugbar Uber Personenschaden ist nichts bekannt 14 Am 17 September 1946 sturzte eine Douglas DC 3 C 47 DL der Sabena OO AUR beim Start vom Flughafen Haren Brussel in Hangars am Flughafen Als wahrscheinliche Unfallursache wurde ein Geschwindigkeitsverlust angegeben Von den sieben Insassen kam einer ein Crewmitglied ums Leben 15 Am 18 September 1946 nur einen Tag spater kollidierte eine vom Flughafen Shannon kommende Douglas DC 4 1009 der Sabena OO CBG im Landeanflug auf den Flughafen Gander Kanada mit Baumen und sturzte bei Dead Wolf Brook ab volle 38 Kilometer sudwestlich des Zielflughafens Berichten zufolge wollte der Kapitan einen Sichtanflug durchfuhren und dafur unter die Wolkendecke sinken Da sich diese nur knapp oberhalb des Bodens befand kollidierte das Flugzeug mit Baumen und brach auseinander Von den 44 Insassen kamen 27 ums Leben sechs Crewmitglieder und 21 Passagiere 16 17 Am 7 Januar 1947 wurde eine Douglas DC 3 C 47A 10 DK der Sabena OO CBO auf dem Flugplatz von Costermansville heute Bukavu Belgisch Kongo irreparabel beschadigt Alle Insassen uberlebten den Totalschaden 18 Am 24 Dezember 1947 sturzte eine Lockheed C 60A 5 LO Lodestar der Sabena OO CAR kurz nach dem Start vom Flughafen in Mitwaba Belgisch Kongo kopfuber ab Zuvor hatte die Besatzung die Kontrolle uber das Flugzeug aufgrund von Triebwerksproblemen verloren Alle funf Insassen starben 19 Am 2 Marz 1948 verungluckte eine Douglas DC 3C der Sabena OO AWH nach einem Ground Controlled Approach am Flughafen London Heathrow Wahrend des Unfalls herrschte eine Sichtweite von nur ungefahr 180 Metern Von den 22 Insassen kamen 20 ums Leben alle drei Crewmitglieder und 17 Passagiere 20 Am 12 Mai 1948 in manchen Quellen 13 Mai geriet eine Douglas DC 4 der Sabena OO CBE auf einem Inlandsflug von Leopoldville nach Libenge im Kongo in einen Tornado und sturzte in ein Waldgebiet Von den 32 Insassen kamen 31 ums Leben siehe auch Flugunfall der Sabena bei Magazini 21 22 Am 31 August 1948 sturzte eine Douglas DC 3 C 47A 10 DK der Sabena OO CBL nahe Kimbwe Belgisch Kongo ab und zerbrach Das Flugzeug war auf dem Weg von Manono nach Elizabethville beides Belgisch Kongo Alle 13 Insassen starben 23 Am 27 August 1949 sturzte eine Douglas DC 3 C 47B 5 DK der Sabena OO CBK kurz nach dem Start vom Flughafen Leopoldville Ndjili Belgisch Kongo ab Das Flugzeug erreichte nach dem Start nicht die erforderliche Steigleistung Von den 20 Insassen kamen funf ums Leben alle drei Crewmitglieder und zwei Passagiere Als Ursachen wurden entweder Wasser in den Treibstofftanks oder ungewohnlich starke Bleiablagerungen an den Zundkerzen angenommen siehe auch Flugunfall der Sabena bei Leopoldville 24 25 26 Am 18 Dezember 1949 sturzte eine Douglas DC 3 C 47A 60 DL der Sabena OO AUQ kurz nach dem Start vom Flughafen Paris Le Bourget vier Kilometer sudostlich davon nahe Aulnay sous Bois ab nachdem die rechte Tragflache abgebrochen war Alle acht Insassen starben 27 28 1950er Jahre Bearbeiten Am 24 Juli 1951 kam es bei einer Douglas DC 3 455 der Sabena OO CBA wahrend des Starts vom Flughafen Gao Mali zu einem Triebwerksausfall und Motorbrand Wahrend einer Ruckkehrkurve in niedrigster Hohe beruhrte eine Tragflachenspitze den Boden woraufhin es zum Aufschlag und Feuer kam Durch ins Cockpit spritzende Hydraulikflussigkeit war die Flugzeugfuhrung zusatzlich erschwert gewesen Alle drei Crewmitglieder des Frachtfluges starben das Flugzeug wurde zerstort siehe auch Flugunfall der Sabena bei Gao 29 Am 4 Februar 1952 sturzte eine Douglas DC 3 C 47A 25 DK der Sabena OO CBN nahe Kikwit Belgisch Kongo ab nachdem sich einer der Propeller zerlegt hatte und Trummerteile davon Steuerseile durchtrennt hatten In der Folge hatte die Besatzung die Kontrolle uber die Maschine verloren Das Flugzeug befand sich auf dem Weg von Costermansville nach Leopoldville beides Belgisch Kongo Alle 16 Insassen starben siehe auch Sabena Flug 425 30 31 Am 14 Oktober 1953 um 15 20 Uhr sturzte eine Convair CV 240 der Sabena OO AWQ nach dem Start von Frankfurt Rhein Main mit Ziel Brussel nahe Kelsterbach ab die vier Besatzungsmitglieder und alle 40 Passagiere kamen ums Leben darunter der osterreichische Diplomat Georg Albert von und zu Franckenstein Es war der schwerste Unfall einer Convair CV 240 gemessen an der Anzahl der Todesopfer Beim Start liess die Motorleistung nach und die Maschine konnte nicht mehr gesteuert werden Vermutet wurden Blei Ablagerungen auf den Zundkerzen bzw zu lange Wartungsintervalle siehe auch Flugunfall der Sabena bei Kelsterbach 32 Am 19 Dezember 1953 nur zwei Monate spater wurde eine weitere Convair CV 240 der Sabena OO AWO im Anflug auf den Flughafen Zurich Schweiz 2 5 Kilometer vor der Landebahn 16 in den Boden geflogen Bei dem Nachtanflug in schlechtem Wetter waren die Piloten weit unter den Gleitpfad geflogen Bei diesem CFIT Controlled flight into terrain wurde ein Passagier getotet die anderen 39 sowie alle drei Besatzungsmitglieder uberlebten 33 Am 3 Juni 1954 wurde eine Douglas DC 3 C 47 A 1 DK der Sabena OO CBY mit der ein Tiertransport vom englischen Blackbushe Airport nach Belgrad durchgefuhrt wurde beim Passieren der osterreichisch jugoslawischen Grenze bei Maribor ohne Vorwarnung von einem sowjetischen Jagdflugzeug des Typs MiG 15 beschossen Dabei starb der Funker zwei weitere Besatzungsmitglieder wurden verletzt Der unverletzt gebliebene britische Erste Offizier ein ehemaliger Kampfpilot der Royal Air Force ubernahm daraufhin die Kontrolle uber die Maschine und flog Ausweichmanover Es gelang eine Notlandung auf dem Flughafen Graz Ermittlungen ergaben dass die Maschine ausserhalb von jeglichen Flugverbotszonen unterwegs war als sich der Beschuss ereignete Die sowjetische Seite bestritt dies siehe auch Beschuss einer Douglas DC 3 der Sabena bei Maribor 34 Am 13 Februar 1955 wurde eine Douglas DC 6 der Sabena OO SDB auf dem Weg von Brussel nach Leopoldville Belgisch Kongo uber Rom Ciampino 96 Kilometer nordostlich von diesem Flughafen in 1700 Meter Hohe in den Berg Monte Terminillo geflogen Die Besatzung hatte teilweise die Orientierung verloren und war weit vom Kurs abgekommen Alle 29 Insassen wurden getotet 35 Am 18 Mai 1958 sturzte eine Douglas DC 7C der Sabena OO SFA beim Versuch einer Notlandung auf dem Flughafen von Casablanca ab von den 65 Insassen wurden 61 getotet Die Maschine befand sich auf dem Flug von Lissabon nach Leopoldville 36 1960er Jahre Bearbeiten Am 15 Februar 1961 sturzte eine Boeing 707 der Sabena OO SJB auf der Strecke New York Brussel beim Landeanflug ab Alle 72 Insassen und eine Person am Boden kamen ums Leben Unter den Passagieren war das gesamte US amerikanische Eiskunstlaufnationalteam das sich auf der Reise zur Weltmeisterschaft nach Prag befand siehe auch Sabena Flug 548 37 Am 15 September 1961 wurde eine Douglas DC 4 1009 der Sabena OO ADN betrieben fur die kongolesische Air Katanga auf dem Elisabethville Airport Kongo Leopoldville durch ein katangisches Kampfflugzeug des Typs Fouga Magister bombardiert und mit einer 100 pounds Bombe zerstort Uber Personenschaden ist nichts bekannt 38 Am 4 Marz 1962 gewann eine Douglas DC 7C der britischen Caledonian Airways G ARUD nach dem Start vom Flughafen Douala Kamerun kaum an Hohe Die Maschine streifte zwei Kilometer hinter dem Startbahnende mehrere Baume schlug in einem Sumpfgebiet auf und brannte aus Bei dem Unfall kamen alle 111 Insassen ums Leben 10 Besatzungsmitglieder und 101 Passagiere In der Geschichte der DC 7 war dies der Unfall mit den meisten Todesopfern Der Absturz wurde vermutlich durch ein aufgrund eines mechanischen Defekts blockiertes Hohenruder verursacht Die 5 Jahre alte Maschine war seit dem 24 November 1961 von der Sabena gemietet bei der sie das Kennzeichen OO SFD getragen hatte 39 40 Am 13 Juli 1968 sturzte eine Frachtmaschine des Typs Boeing 707 329C der Sabena OO SJK auf dem Flug von Brussel beim Landeanflug auf den Flughafen Lagos 14 Kilometer nordlich davon ab Alle sieben Insassen wurden getotet 41 1970er Jahre Bearbeiten nbsp Die im Februar 1978 auf Teneriffa verungluckte Boeing 707 der Sabena Am 9 Mai 1970 kollidierte eine Douglas DC 3C OO AUX der belgischen Delta Air Transport betrieben von Sabena beim Rollen auf dem Flughafen Amsterdam Schiphol Niederlande mit einem Stromaggregat Der Erste Offizier hatte die Bremsen gelost obwohl noch kein Freizeichen vom Bodenpersonal zu sehen gewesen war Aufgrund der Schadenshohe wurde das Flugzeug als Totalverlust abgeschrieben 42 Am 15 Februar 1978 setzte eine Boeing 707 der Sabena OO SJE auf dem Flughafen Teneriffa Los Rodeos vor der Landebahn auf wobei das Bugfahrwerk kollabierte und das Flugzeug rund 1000 m uber die Bahn rutschte bis es seitlich davon abkam Drei der 196 Insassen erlitten leichtere Verletzungen Die Maschine brannte aus 43 44 Am 4 April 1978 wurde eine Boeing 737 229C der Sabena OO SDH nach mehreren Platzrunden auf dem Flughafen Charleroi Belgien von einem Vogelschwarm getroffen Der Trainingskapitan versuchte den begonnenen Start fortzusetzen brach ihn dann aber doch ab Die verbliebene Landebahnlange war viel zu kurz so dass die Maschine das Bahnende uberrollte die Localizer Antennen demolierte und ins Rutschen geriet Das rechte Hauptfahrwerk brach ab Triebwerk Nr 2 riss ab und das Flugzeug kam erst 300 Meter hinter dem Landebahnende zum Stillstand Dort brannte es aus Alle 3 Piloten die einzigen Insassen auf dem Trainingsflug uberlebten den Unfall 45 1980er Jahre Bearbeiten Am 11 Mai 1980 geriet eine Boeing 707 329C der Sabena OO SJH betrieben fur die zairische Zaire International Cargo Air System ZICAS im kurzen Endanflug auf den Flughafen Douala Kamerun in eine Windscherung Dies fuhrte zu einer sehr harten Landung bei der das Fahrwerk zusammenbrach Daraufhin zerbrach die linke Tragflache und die Triebwerke Nr 1 und 2 links aussen und innen rissen ab Das Flugzeug wurde irreparabel beschadigt Alle drei Besatzungsmitglieder die einzigen Insassen auf dem Frachtflug uberlebten den Unfall 46 Entfuhrungen und Anschlage BearbeitenBei einer Flugzeugentfuhrung kam ein Passagier ums Leben Am 8 Mai 1972 wurde eine Boeing 707 der Sabena OO SJG mit 101 Insassen auf dem Flug von Wien nach Tel Aviv von Terroristen des Schwarzen Septembers entfuhrt die durch ihre Tat Gefangnisinsassen freipressen wollten Bei der militarischen Befreiungsaktion wenige Stunden spater auf dem Flughafen Tel Aviv kamen zwei der vier Entfuhrer und eine Passagierin ums Leben siehe auch Sabena Flug 571 47 Einzelnachweise Bearbeiten Daten uber die Fluggesellschaft Liste von Zwischenfallen bei Sabena im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 8 Dezember 2023 Flugunfalldaten und bericht SM 73 OO AGN im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 8 Dezember 2023 Flugunfalldaten und bericht SM 73 OO AGR im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 8 Dezember 2023 Flugunfalldaten und bericht Ju 52 OO AUB im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 8 Dezember 2023 Flugunfalldaten und bericht SM 73 OO AGT im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 8 Dezember 2023 Flugunfalldaten und bericht Ju 52 OO AUA im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 8 Dezember 2023 Flugunfalldaten und bericht SM 73 OO AGS im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 8 Dezember 2023 Flugunfalldaten und bericht DC 3 OO AUI im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 8 Dezember 2023 Flugunfalldaten und bericht Ju 52 OO AUG im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 10 Dezember 2023 Flugunfalldaten und bericht Ju 52 OO AGU im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 10 Dezember 2023 Flugunfalldaten und bericht Ju 52 OO AUF im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 10 Dezember 2023 Flugunfalldaten und bericht Lodestar OO CAK im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 9 Dezember 2023 Flugunfalldaten und bericht DC 3 OO CBH im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 8 Dezember 2023 Flugunfalldaten und bericht TYPE OO CAG im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 9 Dezember 2023 Flugunfalldaten und bericht DC 3 OO AUR im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 8 Dezember 2023 Air Britain Archive Casualty compendium part 44 englisch Marz 1992 S 92 26 Flugunfalldaten und bericht DC 4 OO CBG im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 8 Dezember 2023 Flugunfalldaten und bericht DC 3 OO CBO im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 8 Dezember 2023 Flugunfalldaten und bericht Lockheed 18 Lodestar OO CAR im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 8 Dezember 2023 Flugunfalldaten und bericht DC 3 OO AWH im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 8 Dezember 2023 Air Britain Archive Casualty compendium part 47 englisch Dezember 1992 S 110 Flugunfalldaten und bericht DC 4 OO CBE im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 8 Dezember 2023 Flugunfalldaten und bericht DC 3 OO CBL im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 8 Dezember 2023 Air Britain Archive Casualty compendium part 50 englisch September 1993 S 81 Flugunfalldaten und bericht DC 3 OO CBK im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 8 Dezember 2023 Jennifer M Gradidge The Douglas DC 1 DC 2 DC 3 The First Seventy Years Volumes One and Two Tonbridge Kent UK Air Britain Historians 2006 ISBN 0 85130 332 3 S 544 Air Britain Archive Casualty compendium part 50 englisch September 1993 S 81 Flugunfalldaten und bericht DC 3 OO AUQ im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 8 Dezember 2023 Flugunfalldaten und bericht DC 3 OO CBA im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 8 Dezember 2023 Flugunfalldaten und bericht DC 3 OO CBN im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 8 Dezember 2023 Air Britain Archive Casualty compendium part 53 englisch Juni 1994 S 94 54 Flugunfalldaten und bericht CV 240 OO AWQ im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 8 Dezember 2023 Flugunfalldaten und bericht CV 240 OO AWO im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 8 Dezember 2023 Flugunfalldaten und bericht DC 3 OO CBY im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 8 Dezember 2023 Flugunfalldaten und bericht DC 6 OO SDB im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 8 Dezember 2023 Flugunfalldaten und bericht DC 7 OO SFA im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 8 Dezember 2023 Flugunfalldaten und bericht B 707 OO SJB im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 8 Dezember 2023 Flugunfalldaten und bericht DC 4 OO ADN im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 8 Dezember 2023 Unfallbericht DC 7C G ARUD Aviation Safety Network englisch abgerufen am 8 Dezember 2023 Tony Eastwood John Roach Piston Engine Airliner Production List The Aviation Hobby Shop West Drayton 2007 S 318 Flugunfalldaten und bericht B 707 OO SJK im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 8 Dezember 2023 Flugunfalldaten und bericht DC 3 OO AUX im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 8 Dezember 2023 707 Flight International In Flight Global 25 Februar 1978 S 484 archiviert vom Original am 16 September 2016 abgerufen am 24 Marz 2024 Flugunfalldaten und bericht B 707 OO SJE im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 8 Dezember 2023 Flugunfalldaten und bericht B 737 200 OO SDH im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 8 Dezember 2023 Flugunfalldaten und bericht B 707 OO SJH im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 8 Dezember 2023 Flugunfalldaten und bericht B 707 OO SJG im Aviation Safety Network englisch abgerufen am 8 Dezember 2023 nbsp Listen von Luftfahrt Zwischenfallennach Zeit Verkehrsluftfahrt bis 1949 1950 bis 1959 1960 bis 1969 1970 bis 1979 1980 bis 1989 1990 bis 1999 2000 bis 2009 2010 bis 2019 ab 2020 Andere Militarluftfahrt bis 1980 Militarluftfahrt ab 1981 Allgemeine Luftfahrt nach Luftfahrzeug 00 Flugzeugtypen Airbus A320 Avro York Avro 748 HS 748 Boeing 707 und Boeing 720 Boeing 727 Boeing 737 Boeing 747 Bristol 170 Convair CV 240 Convair CV 440 Curtiss C 46 DHC 6 Twin Otter Douglas C 124 Douglas DC 3 Douglas DC 4 Douglas DC 6 Douglas DC 7 Douglas DC 8 Douglas DC 9 Fokker F 27 Fokker F28 Lockheed Hercules Lockheed Constellation Lockheed Super Constellation Nord Noratlas Vickers Viking Vickers Viscount Andere Ballons Luftschiffe nach Betreiber 00000000000 Alle Aeroflot Air France Egypt Air Franzosische Luftstreitkrafte Indian Airlines Philippine Airlines Sabena nach Ort 00000000000 Ort La Paz El Alto Region Afghanistankrieg Deutschland Schweiz nach Ereignis Art oder Ursache Abschuss ziviler Flugzeuge Flugzeugkollisionen in der Luft Pilotensuizid schwerste Zwischenfalle Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste von Zwischenfallen bei Sabena amp oldid 243397899