www.wikidata.de-de.nina.az
Les Genevez ist eine politische Gemeinde im Distrikt Franches Montagnes des Kantons Jura in der Schweiz Les GenevezWappen von Les GenevezStaat Schweiz SchweizKanton Kanton Jura Jura JU Bezirk Franches MontagneswBFS Nr 6748i1f3f4Postleitzahl 2714Koordinaten 576682 234050 47 256946 7 130563 1035 Koordinaten 47 15 25 N 7 7 50 O CH1903 576682 234050Hohe 1035 m u M Hohenbereich 961 1179 m u M 1 Flache 13 63 km 2 Einwohner 510 31 Dezember 2022 3 Einwohnerdichte 37 Einw pro km Auslanderanteil Einwohner ohneSchweizer Burgerrecht 4 9 31 Dezember 2022 4 Website www lesgenevez chBlick vom Montbautier auf Les Genevez Blick vom Montbautier auf Les GenevezLage der GemeindeKarte von Les Genevezww Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Bevolkerung 3 Wirtschaft 4 Verkehr 5 Geschichte 6 Sehenswurdigkeiten 7 Bilder 8 Weblinks 9 EinzelnachweiseGeographie Bearbeiten nbsp Luftbild 1953 Les Genevez liegt auf 1035 m u M 10 km ostlich des Bezirkshauptorts Saignelegier Luftlinie Das Dorf erstreckt sich in einer leichten Mulde sowie auf den angrenzenden Hangen der Jurahochflache der ostlichen Freiberge franzosisch Franches Montagnes Die Flache des 13 6 km grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt der leicht gewellten Hochflache des Plateaujuras auf der sich moorige meist oberirdisch abflusslose Senken mit Kuppen aus Kalkstein abwechseln Ausgedehnte Juraweiden mit einzeln oder in Gruppen stehenden grossen Fichten sowie einige Waldgebiete nehmen den westlichen Teil von Les Genevez ein Im Norden umfasst das Gebiet den Hohenrucken von Les Combes bis 1093 m u M mit der Moorsenke Les Embreux Nach Suden erstreckt sich die Gemeindeflache bis auf die Hohe des Montbautier der mit 1177 m u M den hochsten Punkt von Les Genevez bildet Ostlich des Dorfes beginnt das Tal von Bellelay welches von der im Dorfzentrum entspringenden Sorne durchflossen wird Von der Gemeindeflache entfielen 1997 3 auf Siedlungen 43 auf Wald und Geholze 53 auf Landwirtschaft und etwas mehr als 1 war unproduktives Land Zu Les Genevez gehoren die Weiler Le Predame 1005 m u M Les Vacheries des Genevez 1046 m u M Les Joux 1023 m u M und Les Bois Rebetez 1010 m u M alle auf der Hochflache der Freiberge gelegen sowie mehrere Einzelhofe Nachbargemeinden von Les Genevez sind Montfaucon und Lajoux im Kanton Jura sowie Saicourt und Tramelan im Kanton Bern Bevolkerung BearbeitenMit 510 Einwohnern Stand 31 Dezember 2022 gehort Les Genevez zu den mittelgrossen Gemeinden des Kantons Jura Von den Bewohnern sind 94 6 franzosischsprachig und 4 7 deutschsprachig Stand 2000 Die Bevolkerungszahl von Les Genevez belief sich 1850 auf 665 Einwohner 1900 auf 733 Einwohner Seither hat sie stark abgenommen Wirtschaft BearbeitenLes Genevez ist ein noch vorwiegend landwirtschaftlich gepragtes Dorf mit Milchwirtschaft und Viehzucht Im Dorf gibt es weitere Arbeitsplatze in den Bereichen Uhrenherstellung Edox und Handwerk sowie im lokalen Kleingewerbe Einige Erwerbstatige arbeiten auch auswarts in den Regionen Tramelan und Tavannes Verkehr BearbeitenDie Gemeinde liegt abseits der grosseren Durchgangsstrassen an einer Kantonsstrasse von Saignelegier nach Bellelay Les Genevez wird durch die Buslinie von Glovelier nach Tramelan bedient und ist auch durch einen Postautokurs mit Tavannes verbunden Geschichte BearbeitenSeine erste Erwahnung findet das Dorf 1381 als Les Geneveys Der Ortsname leitet sich nicht wie gemeinhin angenommen von einer aus Genf hierher emigrierten Familie ab sondern vom lateinischen Wort juniperus Wacholder auf Franzosisch genevrier Les Genevez unterstand dem Kloster Bellelay Von 1793 bis 1815 gehorte der Ort zu Frankreich und war anfangs Teil des Departement Mont Terrible ab 1800 mit dem Departement Haut Rhin verbunden Durch den Entscheid des Wiener Kongresses kam Les Genevez 1815 an den Kanton Bern zum Amtsbezirk Moutier Die Bewohner von Les Genevez votierten in den Juraplebisziten stets mit uberwaltigendem Mehr fur die Schaffung des Kantons Jura Als Grenzgemeinde im Amtsbezirk Moutier entschied sich Les Genevez in der Volksabstimmung vom 7 September 1975 fur den Kanton Jura trat 1976 in den Distrikt Franches Montagnes uber und kam mit diesem am 1 Januar 1979 an den neu gegrundeten Kanton Jura Sehenswurdigkeiten BearbeitenSiehe auch Liste der Kulturguter in Les Genevez Die Pfarrkirche von Les Genevez steht auf der Hohe nordlich des Dorfes Der erste Bau datiert auf das Jahr 1620 Im Jahr 1935 wurde die Kirche neu gebaut wobei der Glockenturm des Vorgangerbaus mit einbezogen wurde Die modernen Kirchenfenster von Yves Voirol stammen von 2003 In einer Nische links neben dem Haupteingang befindet sich der glaserne Sarkophag mit der Mumie der Heiligen Klara Der Leichnam der romischen Martyrerin wurde seinerzeit einbalsamiert Im 17 Jahrhundert fand man in der Katakombe des Heiligen Cyriacus das Grab der Heiligen Klara Der Schweizer Gardist Benoit Bolinger von Menzigen erhielt von Papst Innozenz XI den Korper der Heiligen und transportierte ihn im Jahre 1680 nach Einsiedeln Vom Kloster Einsiedeln kam die Reliquie im Jahre 1683 in die Abtei Bellelay Wahrend der Franzosischen Revolution musste der Korper der Heiligen hinter Mobeln vor den Revolutionssoldaten versteckt werden Im Jahre 1805 vermachte der Abt von Bellelay den Korper der Heiligen Klara der Kirche von Les Genevez wo Klara endlich ihre letzte Ruhestatte fand 5 Ein ehemaliger Bauernhof aus dem 16 Jahrhundert beherbergt heute das jurassische Bauernmuseum Das Museum kann jeweils am Sonntagnachmittag oder nach vorheriger Anmeldung besucht werden Immer am Freitagnachmittag wird im Holzofen Brot in der Weise des 17 Jahrhunderts gebacken Das Museum bietet Einsicht ins Leben der jurassischen Bauern im 17 Jahrhundert Gezeigt werden die verschiedenen Geratschaften aber auch ein Uhrenmacheratelier und die Krauterbucher eines Pfarrers der im 18 Jahrhundert als Arzt in diesem Haus lebte 6 Bilder Bearbeiten nbsp Pfarrkirche von Les Genevez nbsp Jurassisches Bauernmuseum nbsp Mumie der Heiligen Klara in der Kirche von Les Genevez nbsp Kirchenfenster von Yves Voirol in der Pfarrkirche von Les Genevez nbsp Kirchenorgel nbsp Uhrmacherwerkzeug im Jurassischen BauernmuseumWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Les Genevez Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien nbsp Commons Jurassisches Bauernmuseum Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Website der Gemeinde Les Genevez Claude Rebetez Genevez Les JU In Historisches Lexikon der Schweiz Einzelnachweise Bearbeiten Generalisierte Grenzen 2023 Bei spateren Gemeindefusionen Flachen aufgrund Stand 1 Januar 2020 zusammengefasst Abruf am 7 September 2023 Generalisierte Grenzen 2023 Bei spateren Gemeindefusionen Flachen aufgrund Stand 1 Januar 2020 zusammengefasst Abruf am 7 September 2023 Standige Wohnbevolkerung nach Staatsangehorigkeitskategorie Geschlecht und Gemeinde definitive Jahresergebnisse 2022 Bei spateren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammengefasst Abruf am 5 September 2023 Standige Wohnbevolkerung nach Staatsangehorigkeitskategorie Geschlecht und Gemeinde definitive Jahresergebnisse 2022 Bei spateren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammengefasst Abruf am 5 September 2023 Quelle Informationsschrift auf dem Sarkophag der Heiligen Klara in Les Genevez Quelle Musee Rural JurassienPolitische Gemeinden im Bezirk Freiberge Lajoux Le Bemont Le Noirmont Les Bois Les Breuleux Les Enfers Les Genevez Montfaucon Muriaux Saignelegier Saint Brais SoubeyEhemalige Gemeinden La Chaux des Breuleux Epauvillers Epiquerez Goumois Le Peuchapatte Les Pommerats MontfavergierKanton Jura Bezirke der Schweiz Gemeinden des Kantons Jura Normdaten Geografikum GND 4695986 5 lobid OGND AKS LCCN n79022513 VIAF 125474818 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Les Genevez amp oldid 235666183