www.wikidata.de-de.nina.az
Klassifikation nach ICD 10E78 0 Reine HypercholesterinamieICD 10 online WHO Version 2019 Unter Hypercholesterinamie versteht man einen zu hohen Cholesterinspiegel im Blut In der Literatur wird es auch in manchen Fallen gleichbedeutend mit Hyperlipoproteinamie verwendet 1 Im Allgemeinen wird ab einem Gesamtcholesterin im Blut von 200 mg dl dem zurzeit empfohlenen Grenzwert von einer Hypercholesterinamie gesprochen Abhangig von der Bestimmungsmethode wird das Blut bei Nuchternheit 12 Stunden nach der letzten Mahlzeit oder auch bei nicht nuchternen Patienten untersucht Die Hypercholesterinamie wird als relevanter Risikofaktor insbesondere fur Arteriosklerose betrachtet Eine wesentliche Rolle fur den Wert als eigenstandiger Risikofaktor kommt dabei der erganzenden Bestimmung der Unterkategorien HDL und LDL zu Die Empfehlungen zu den Ober aber auch Untergrenzen der Messwerte im Hinblick auf die Risikokonstellation wurden in den vergangenen Jahrzehnten aufgrund neuer Studienergebnisse mehrmals angepasst Sie sind zudem abhangig von erganzend vorhandenen Risikofaktoren sowie dem Alter und Vorerkrankungen betroffener Patienten In Europa werden zum Beispiel die Leitlinien der European Society of Cardiology Europaische Fachgesellschaft fur Kardiologie abgekurzt ESC und der European Atherosclerosis Society Europaische Atherosklerosegesellschaft abgekurzt EAS zur Behandlung einer Dyslipidamie angewandt Diese beschreiben die Risikofaktoren Risikoeinschatzung und Behandlungsmoglichkeiten einer Hypercholesterinamie 2 In 2019 hat die Deutsche Gesellschaft fur Kardiologie die Leitlinie der ESC weitgehend ubernommen 3 4 Inhaltsverzeichnis 1 Ursachen 2 Bedeutung als Risikofaktor 3 Behandlung 4 Kritik uber Therapieziele 5 EinzelnachweiseUrsachen BearbeitenEs gibt vielerlei Ursachen eines erhohten Cholesterinspiegels im Blut erbliche Erkrankungen aber auch Diabetes Schilddrusenunterfunktion Bauchspeicheldrusenentzundung nephrotisches Syndrom gewisse Lebererkrankungen Ubergewicht Alkoholismus Schwangerschaft die Einnahme bestimmter Medikamente zum Beispiel Verhutungsmittel Kortikosteroide und antiretrovirale Wirkstoffe bei HIV Therapie 5 und Essstorungen 6 Hohe Cholesterin Aufnahme uber die Nahrung kann den LDL C Wert steigern Hauptartikel Hyperlipoproteinamie und Homozygote familiare HypercholesterinamieBedeutung als Risikofaktor BearbeitenDie Hypercholesterinamie gilt als ein Risikofaktor fur kardiovaskulare Erkrankungen wie Herzinfarkt Schlaganfall oder periphere arterielle Verschlusskrankheit Die anzustrebenden Zielwerte sind abhangig vom Vorhandensein weiterer Risikofaktoren und Vorerkrankungen Allgemein sollte bei einem Gesamtcholesterinspiegel im Blut von uber 200 mg dl eine weitere Aufschlusselung in LDL Low Density Lipoprotein und HDL High Density Lipoprotein Cholesterin erfolgen da das LDL Cholesterin als Risikofaktor gilt in der Laiensprache als schlechtes Cholesterin bekannt HDL Cholesterin wird manchmal als gutes Cholesterin bezeichnet Hauptartikel Low Density Lipoprotein und High Density Lipoprotein Pravention kardiovaskularer EreignisseBesondere Bedeutung kommt der Hypercholesterinamie als Risikofaktor fur kardiovaskulare Ereignisse zu z B Herzinfarkt sowohl bei jungeren als auch alteren Erwachsenen 7 8 2 Primarpravention des Schlaganfalls Eine medikamentose Lipidsenkung ist bei der Primarpravention vom LDL Wert und individuellem Risikoprofil abhangig zu machen Bestehen keine zusatzlichen Risikoindikatoren sollte der LDL Wert unter 130 mg dl liegen oder therapeutisch unter diesen Wert gebracht werden Liegen ein Diabetes mellitus ein erhohtes vaskulares Risiko oder eine KHK vor sollte er unter 100 mg dl liegen 1 und bei Hochstrisikopatienten sogar unter 70 mg dL 2 Dieser Wert gilt auch als Risikofaktor fur eine Subarachnoidalblutung 9 Sekundarpravention des Schlaganfalls Eine Hypercholesterinamie wird hier zwar als ursachlich fur das Voranschreiten einer Arteriosklerose betrachtet welches zu einem Schlaganfall fuhren kann oft in Kombination mit Hypertonie und anderen Risikofaktoren Als Sekundarpravention eines Schlaganfalls d h nach erlittenem Schlaganfall und Hinweisen fur eine manifeste Atherosklerose gibt es laut der Deutschen Gesellschaft fur Neurologie Evidenz fur einen niedrigen LDL Zielwert So sei eine intensive LDL C Senkung auf Werte lt 70 mg dl einer moderaten LDL C Senkung unter 100 mg dl uberlegen Konsensstarke 88 8 in 2022 10 Aneurysmen Die Hypercholesterinamie wird als minor Risk factor fur die Entstehung von Bauchaorten und Beckenarterienaneurysmen eingestuft 11 Weitere Bedeutung Die Hypercholesterinamie gilt als relative Kontraindikation fur den Einsatz von Ovulationshemmern 12 Fur die ketogene Diat kohlenhydratarme energie und proteinbilanzierte sowie extrem fettreiche Diat imitiert den metabolischen Zustand des Fastens 13 gilt die Hypercholesterinamie als Kontraindikation Behandlung BearbeitenVorrangige Massnahmen sind Gewichtsreduktion und sportliche Aktivitat 14 Begleitend konnen eine cholesterinarme fettreduzierte kalorienangepasste und ballaststoffreiche Diat hilfreich sein In Interventionsstudien wurde untersucht ob eine Umstellung auf eine vegetarische vegane Ernahrung geringere Cholesterinspiegel mit sich bringt Eine Review von 14 Interventionsstudien kommt zu dem Schluss dass sich der LDL Spiegel bei vegetarischer Ernahrung um 10 15 verringert bei veganer um 15 25 15 Eine Meta Analyse aus 30 Beobachtungs und 19 Interventionsstudien bestatigt diese Beobachtung und kommt zu dem Schluss dass vegane Kostformen den grossten Effekt zeigen 16 Die Lebensstilmedizin von bspw Dean Ornish Caldwell Esselstyn Neal D Barnard oder John McDougall macht sich diesen Effekt in der Behandlung zunutze Reduziert sich der Cholesterinspiegel trotz dieser Massnahmen nicht ausreichend kann eine zusatzliche medikamentose Behandlung mittels Statinen notwendig werden 14 Wie stark der Cholesterinspiegel gesenkt werden soll ist von den oben genannten individuellen Faktoren abhangig und wird in den ESC EAS Leitlinien genau erlautert Zur Senkung kommen sogenannte CSE Hemmer Cholesterin Synthese Enzym Hemmer vom Typ der HMG CoA Reduktase Inhibitoren in Frage die zur Verminderung des LDL Cholesterins fuhren indem sie unter anderem dessen Neubildung in der Leber hemmen Diese Arzneistoffe sind als Statine bekannt Weitere LDL senkende Medikamente sind die Austauschharze Colestyramin Colesevelam Des Weiteren gibt es die Wirkstoffgruppen der Fibrate und Nikotinsaurederivate die aber in der Praxis nach den neueren Studien an Bedeutung verloren haben ESC Leitlinie Nikotinsaurederivate sind sogar in den meisten Landern nicht mehr zugelassen 2 Zudem gibt es auch Ezetimib ein selektiver Cholesterinresorptionshemmer der nach den ESC EAS Leitlinien als Zweitlinien oder Kombinationstherapie zur zusatzlichen LDL Cholesterin Senkung angewandt werden kann Fur therapieresistente Falle mit hohem kardiovaskularem Risiko oder bei einer erblich bedingten Storung des Fettstoffwechsels stehen seit Ende 2015 zwei vollhumane Antikorper gegen das Protein Proproteinkonvertase Subtilisin Kexin Typ 9 zur Verfugung die PCSK9 Hemmer Alirocumab und Evolocumab Sie senken das LDL Cholesterin um durchschnittlich 57 17 Als Ultima Ratio kann bei progredienter kardiovaskularer Erkrankung unter maximaler lipidsenkender Therapie auch die LDL Apherese eingesetzt werden Eine US Studie der Georgetown University ergab dass Chrom III nicotinat mit oder ohne der gemeinsamen Einnahme von Traubenkernextrakt zu einer Senkung des Cholesterinspiegels fuhren kann 18 Kritik uber Therapieziele BearbeitenDie Arzneimittelkommission der deutschen Arzteschaft AkdA ubt Kritik und stellt 2023 die Frage Lipidtherapie Je niedriger desto besser und was nutzt das den Patienten 19 Die AkdA unterbreitet ihren eigenen Leitfaden zur Cholesterinsenkung 20 Pravention kardiovaskularer Ereignisse Eine Reduktion der Rate kardiovaskularer Ereignisse durch Verminderung einer bestehenden Hypercholesterinamie konnte in verschiedenen Altersgruppen festgestellt werden und auch bei Patienten mit Typ II Diabetes mellitus 2 Die Bundesarztekammer BAK erklart in einer Patienteninformation zur Frage Ich habe Diabetes aber keine Herz Kreislauf Erkrankung Brauche ich ein Statin dass sich ein Teil der Herzinfarkte und Schlaganfalle durch Statine verhindern lasst Wenn 1000 Menschen mit Diabetes aber ohne Herz Kreislauf Erkrankung 4 Jahre lang ein Statin einnehmen gibt es 8 Todesfalle weniger 9 Schlaganfalle weniger und 12 Herzinfarkte weniger 21 Primarpravention des Schlaganfalls Der Nutzen von Statinen ist fur Hochrisikopatienten insbesondere zur Vorbeugung einer Atherothrombose statistisch belegt und wird daher auch fur diese Gruppe von Patienten empfohlen 2 Sekundarpravention des Schlaganfalls Nach einem ischamischen Schlaganfall wird eine Statintherapie auch bei normalem Cholesterinspiegel empfohlen Einzelnachweise Bearbeiten a b Sekundarprophylaxe ischamischer Schlaganfall und transitorische ischamische Attacke Teil 1 Plattchenhemmer Vorhofflimmern Hypercholesterinamie und Hypertonie PDF 4 75 MB Sekundarprophylaxe ischamischer Schlaganfall und transitorische ischamische Attacke Teil 2 Lebensstil arterielle Stenosen andere Antithrombotika Indikationen Hormone Diabetes mellitus Schlafapnoe PDF 4 88 MB Herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft fur Neurologie DGN und der Deutschen Schlaganfall Gesellschaft DSG 4 Juli 2022 abgerufen am 2 Februar 2024 a b c d e f Pocket Leitlinie Diagnostik und Therapie der Dyslipidamien Version 2019 PDF 8 MB Deutsche Gesellschaft fur Kardiologie Herz und Kreislaufforschung e V 2020 ESC EAS Pocket Guidelines Diagnostik und Therapie der Dyslipidamien Version 2019 Borm Bruckmeier Verlag Grunwald ISBN 978 3 89862 995 9 Kurzfassung der 2019 ESC EAS Guidelines for the management of dyslipidaemias lipid modification to reduce cardiovascular risk European Heart Journal 2019 englisch doi 10 1093 eurheartj ehz455 academic oup com PDF 2 4 MB abgerufen am 2 Februar 2024 Oliver Weingartner Kommentar zu den Leitlinien 2019 der ESC EAS zur Diagnostik und Therapie der Dyslipidamien PDF 822 kB In Kardiologe 2020 14 S 256 266 doi 10 1007 s12181 020 00399 9 9 Juni 2020 abgerufen am 3 Februar 2024 leitlinien dgk org S1 Leitlinie Empfehlungen zur antiretroviralen Therapie bei HIV infizierten Kindern In AWMF online S1 Leitlinie Essstorungen In AWMF online Diagnostik und Therapie von Herzerkrankungen bei Diabetes mellitus PDF 1 2 MB awmf org Leitlinie Diagnostik Therapie und Verlaufskontrolle des Diabetes mellitus im Alter Memento des Originals vom 1 Oktober 2013 im Internet Archive PDF nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www deutsche diabetes gesellschaft de deutsche diabetes gesellschaft de S1 Leitlinie Subarachnoidalblutung In AWMF online Sekundarprophylaxe ischamischer Schlaganfall und transitorische ischamische Attacke Teil 1 Plattchenhemmer Vorhofflimmern Hypercholesterinamie und Hypertonie PDF 4 8 MB Herausgeber Kommission Leitlinien der Deutschen Gesellschaft fur Neurologie DGN und der Deutschen Schlaganfall Gesellschaft DSG Leitlinie AWMF Registernummer 030 113 20 05 2022 PDF 4 75 MB Abgerufen am 29 Marz 2024 S2 Leitlinie Abdominelles Aortenaneurysma AAA In AWMF online S1 Leitlinie Empfangnisverhutung In AWMF online S1 Leitlinie Ketogene Diat In AWMF online a b S1 Leitlinie Primar und Sekundarpravention der zerebralen Ischamie In AWMF online Claus Leitzmann Markus Keller Vegetarische und vegane Ernahrung 4 uberarbeitete Auflage UTB 2020 ISBN 978 3 8252 5023 2 S 165 Claus Leitzmann Markus Keller Vegetarische und vegane Ernahrung 4 uberarbeitete Auflage UTB 2020 ISBN 978 3 8252 5023 2 S 167 M J Lipinski U Benedetto R O Escarcega u a The impact of proprotein convertase subtilisin kexin type 9 serine protease inhibitors on lipid levels and outcomes in patients with primary hypercholesterolaemia a network meta analysis In Eur Heart J 2015 doi 10 1093 eurheartj ehv563 PMID 26578202 Effects of niacin bound chromium and grape seed proanthocyanidin extract on the lipid profile of hypercholesterolemic subjects a pilot study PMID 11508317 englisch Michael Zieschang Lipidtherapie Je niedriger desto besser und was nutzt das den Patienten PDF 93 kB In Arzneiverordnung in der Praxis Ausgabe 1 2023 Arzneimittelkommission der deutschen Arzteschaft Bundesarztekammer abgerufen am 15 Januar 2024 Leitfaden Medikamentose Cholesterinsenkung zur Vorbeugung kardiovaskularer Ereignisse 1 Auflage Version 2 0 Juli 2023 Arzneimittelkommission der deutschen Arzteschaft AkdA Bundesarztekammer abgerufen am 22 Januar 2024 Information der Arzneimittelkommission der deutschen Arzteschaft fur Patientinnen und Patienten PDF Bundesarztekammer 2023 Informationsblatt fur Patientinnen und Patienten basierend auf dem Leitfaden der Arzneimittelkommission der deutschen Arzteschaft Medikamentose Cholesterinsenkung zur Vorbeugung kardiovaskularer Ereignisse akdae de PDF 61 kB Stand 22 Februar 2024 1 Auflage Version 2 0 Berlin Juli 202 abgerufen am 20 Februar 2024Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hypercholesterinamie amp oldid 243797519