www.wikidata.de-de.nina.az
Hosman deutsch Holzmengen ungarisch Holcmany ist ein Dorf im Kreis Sibiu in Siebenburgen Rumanien Es ist Teil der Gemeinde Nocrich Leschkirch und hatte im Jahr 2006 790 Einwohner Hosman Holzmengen HolcmanyHosman Rumanien BasisdatenStaat Rumanien RumanienHistorische Region SiebenburgenKreis SibiuGemeinde NocrichKoordinaten 45 50 N 24 26 O 45 833888888889 24 427222222222 454 Koordinaten 45 50 2 N 24 25 38 OZeitzone OEZ UTC 2 Hohe 454 mEinwohner 817 2021 1 Postleitzahl 557168Telefonvorwahl 40 02 69Kfz Kennzeichen SBStruktur und VerwaltungGemeindeart Dorf Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Vereine 4 Bevolkerung 5 Religion 6 Sehenswurdigkeiten 7 Personlichkeiten 8 Weblinks 9 EinzelnachweiseLage Bearbeiten nbsp Hosman in der Josephinischen Landaufnahme von 1769 bis 1773 nbsp Blick vom Turm der Kirchenburg auf Hosman im April 1999 nbsp Die Kirchburg von Holzmengen im April 1999Hosman liegt im Harbachtal rumanisch Valea Hartibaciului ung Hortobagy volgye an der Kreisstrasse Drum județean DJ 106 etwa 25 Kilometer ostlich von Hermannstadt Sibiu Geschichte BearbeitenDer Ort wurde im Jahr 1381 als Holzmenia erstmals urkundlich erwahnt Er wurde im Jahr 1449 von Vlad III Drăculea zerstort und verodete Um 1500 wurde er unter den Gemeinden des Leschkircher Stuhls mit 15 Wirten einem Hirten und einem Schulmeister angefuhrt Wahrend der Kuruzenkriege von 1703 bis 1711 blieben von 400 Hauswirten nur 15 ubrig Die Kommassierung wurde in Holzmengen 1895 durchgefuhrt Mit der 1910 eroffneten Schmalspurbahn Hermannstadt Agnetheln erhielt Holzmengen einen eigenen Bahnhof Der Betrieb auf der Wusch genannten Bahn wurde im Herbst 2001 eingestellt Der Ort wird gepragt durch die Kirchenburg der evangelischen Gemeinde siehe Kirchenburg Holzmengen Die Stilelemente der inneren Basilika lassen auf eine Ersterbauung um das Jahr 1275 schliessen Im 18 Jahrhundert wurde sie zu einer barocken Hallenkirche umgebaut 1794 wurden dazu die Seitenschiffe abgetragen zu gleicher Zeit wurde offensichtlich auch das Westportal mit seinem so genannten polychromen Tympanon wieder freigelegt An diesem befinden sich zahlreiche Reliefs z B der Hl Petrus und der Hl Paulus Die ursprungliche Burg bestand aus zwei sieben Meter hohen Ringmauern mit Schiessscharten und sechs Turmen Der innere Ringmauergurtel bildet ein perfektes Oval wahrend der aussere ihn als unregelmassiges Viereck umgibt Bemerkenswert ist das imposante Fallgitter aus Holzbohlen hinzu kommt ein Relief an der Westwand des Turmes neben dem Vierpassfenster das zwei Personen darstellt vermutet werden die Darstellung Adams und Evas bzw die Taufe Jesu durch Johannes den Taufer 1994 1995 wurde die Kirchenburg restauriert Im neben der Burg befindlichen ehemaligen Pfarrhaus wurde ein Jugendbegegnungszentrum eingerichtet Vereine BearbeitenSeit 1995 engagiert sich der Verein Europaisches Jugendbegegnungszentrum Kirchenburg Holzmengen e V bzw Centrul European pentru Intalnirea Tineretului Biserica Cetate Hosman fur den Erhalt den Ausbau und die Belebung der Kirchenburg Der Verein Asociaţia Hosman Durabil fordert die Dorfentwicklung bringt sich uber verschiedene Initiativen in der Region ein und betreibt eine Longo mai Kooperative Seit 2012 ist der Verein Elijah von Pater Georg Sporschill in Hosman aktiv Er hat das Ziel Roma langfristig zu integrieren Bevolkerung BearbeitenDie Bevolkerung der Gemeinde entwickelte sich wie folgt Volkszahlung Ethnische ZusammensetzungJahr Bevolkerung Rumanen Ungarn Deutsche andere1850 973 282 478 2131941 1 206 527 12 612 101992 722 565 1 43 1132002 790 691 5 6 88In den Aufnahmen von 1850 bis 2002 wurden in Hosman die hochsten Einwohnerzahlen und auch die der Rumaniendeutschen 1941 ermittelt Die hochste Bevolkerungszahl der Rumanen 691 wurde 2002 die der Magyaren 30 wurde 1920 und die der Roma 220 1930 registriert 2 Religion BearbeitenDie mitgliederstarkste Konfession des Ortes bildet heute die rumanisch orthodoxe Gemeinde welche ihre Gottesdienste in der sudlichen der beiden Gemini Kirchen feiert die kleinere nordliche war ursprunglich griechisch katholisch Die evangelische Gemeinde Augsburgischen Bekenntnisses uber Jahrhunderte die weitaus grosste des Dorfes zahlte Anfang 1990 noch etwa 260 Mitglieder 2004 gehorten ihr sechs 2005 funfzehn und 2009 funf Mitglieder an Mitte des 19 Jahrhunderts wurde eine romisch katholische Kirche mit je einem seitlich angrenzenden Wohnhaus fur Ursulinerinnen und den Priester im Dorfzentrum erbaut Diese katholische Gemeinde bestand aus Siebenburger Sachsen was fur den landlichen Raum Siebenburgens ungewohnlich ist Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Pfarrstelle allerdings wieder aufgegeben die Kirche wurde bis Ende der 1980er Jahre nur noch gelegentlich genutzt Die katholischen Familien nahmen seit Kriegsende verstarkt am Gemeindeleben der evangelischen Gemeinde teil und wurden hier integriert Seit 2006 bilden acht Personen der ungarischsprachigen Evangelisch Lutherischen Kirche in Rumanien bzw ihrer Kirchengemeinde Săcădate eine weitere Kirchengemeinde im Ort Eine freikirchliche charismatisch gepragte Gemeinde errichtete im Jahr 2004 am Dorfeingang ihre Kirche ferner gibt es einige Mitglieder der Siebenten Tags Adventisten Sehenswurdigkeiten Bearbeiten nbsp Holzmengen Blick auf die Kirchenburg und die Fogarascher Berge Juni 2009 Alte Muhle errichtet 1920 heute Eventlocation fur Kulturveranstaltungen und Begegnungen 3 Bahnhof der Wusch errichtet 1910 heute Station fur Ausflugsfahrten mit der Harbachtal Schmalspurbahn bis Cornățel 3 Evangelische Kirchenburg errichtet 13 bis 15 Jahrhundert 3 Griechisch katholische Kirche Cuvioasa Paraschiva errichtet 1875 seit 1948 rumanisch orthodox 3 Romisch katholische Kirche errichtet 1859 3 Rumanisch orthodoxe Kirche Buna vestire errichtet 1897 3 Personlichkeiten BearbeitenJohann Sartorius der Jungere 1712 1787 Pfarrer Kirchenmusiker und Komponist wuchs in Hosman auf Constantin Chirilă 1961 Politiker PD L und Abgeordneter wurde in Hosman geboren 4 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Hosman Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Holzmengen bei siebenbuerger de Holzmengen auf den Seiten der Stiftung Kirchenburgen Verein Hosman Durabil Nachhaltiges Holzmengen auf www hosman durabil org Verein Jugendburg Hozmengen Europaisches Jugendbegegnungszentrum Kirchenburg Holzmengen Einzelnachweise Bearbeiten Volkszahlung 2021 in Rumanien bei citypopulation de Varga E Arpad Volkszahlungen 1850 2002 in Siebenburgen bei kia hu letzte Aktualisierung 4 November 2008 PDF 582 kB ungarisch a b c d e f Die Chronik von Holzmengen auf der Website der HOG Holzmengen Constantin Chirilă bei cdep ro Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hosman amp oldid 238383121