www.wikidata.de-de.nina.az
Histoire du monde franzosisch fur Weltgeschichte ist eine in verschiedene Einzelwerke untergliederte franzosischsprachige Darstellung der Welt bzw Menschheitsgeschichte die von 1922 bis 1948 in Paris bei Editions de Boccard 1 erschien der Grossteil bereits in den 1920er und 1930er Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg Die Reihe wurde nicht vollstandig abgeschlossen Einige der fuhrenden Fachvertreter haben an ihr mitgewirkt Sie wurde unter der Direktion des Historikers Eugene Cavaignac 1876 1969 Professor an der Universitat Strassburg publiziert der auch verschiedene Bande zu der Reihe beisteuerte Inhaltsverzeichnis 1 Konzeption 2 Ubersicht 3 Verschiedenes 4 Siehe auch 5 Weblinks 6 Einzelnachweise und FussnotenKonzeption BearbeitenDer plan general des Werkes wurde den einzelnen Banden vorangestellt Les travaux encyclopediques ayant pour objet de tenir les etudiants et le grand public courant du progres des connaissances historiques ont d une maniere generale subordonne plus ou moins strictement l histoire du Monde a l histoire de l Europe et l histoire du passe a celle de l epoque la plus immediatement contemporaine Il nous a paru bon pourtant qu une fois au moins l histoire du Monde fut presentee dans ses proportions justes en faisant aux civilisations exotiques la place correspondant a l importance reelle quelles ont eue dans le passe c est la seule maniere d apprecier objectivement la valeur de la civilisation europeenne actuellement dominant Tel a ete le plan general de M Cavaignac et de ses collaborateurs Die enzyklopadischen Arbeiten die zum Ziel haben den Studierenden und die breite Offentlichkeit uber den Fortschritt des historischen Wissens informiert zu halten haben die Weltgeschichte in der Regel mehr oder weniger streng der Geschichte Europas untergeordnet und Geschichte der Vergangenheit derjenigen der der unmittelbaren Gegenwart vorangegangenen Epoche Wir hielten es trotzdem fur gut dass die Weltgeschichte wenigstens einmal in ihren wahren Proportionen prasentiert wird um exotischen Kulturen den ihnen nach ihrer Bedeutung gebuhrenden Platz zu geben den sie in der Vergangenheit gehabt haben dies ist die einzige Art und Weise um den Wert der derzeit dominierenden europaischen Zivilisation Kultur objektiv zu beurteilen Dies war der allgemeine Plan von Monsieur Cavaignac und seinen Mitarbeitern 2 Den Schlusspunkt in der Gesamtanlage des Werkes bilden die Bande zur modernen europaischen Zivilisation Kultur La civilisation europeenne moderne Helene Metzger die Verfasserin von Band 13 4 zur Chemie starb in Auschwitz oder auf dem Weg dorthin Henri Maspero Verfasser der Monographie uber das Alte China in Buchenwald Ubersicht Bearbeiten Die Uberschriften Titel wurden zusatzlich ins Deutsche ubersetzt Viele der Bande sind inzwischen digitalisiert im Internet Archive u a zuganglich I Prolegomenes Prolegomena 1 Introduction a l Histoire du monde Plan general de l ouvrage Einfuhrung in die Weltgeschichte Zur Anlage des Werkes Eugene Cavaignac Professor an der Universitat Strassburg 1922 Textarchiv Internet Archive II Le monde mediterraneen jusqu au IVe siecle avant J C Die Welt des Mittelmeeres bis zum 4 Jh v Chr 2 Le monde mediterraneen jusqu au IVe siecle avant J C Die Welt des Mittelmeeres bis zum 4 Jh v Chr Eugene Cavaignac Professor an der Universitat Strassburg 1929 Textarchiv Internet ArchiveIII L Inde jusque vers 300 avant J C Indien bis 300 v Chr 3 Indo europeens et Indo iraniens L Inde jusque vers 300 av J C Indo Europaer und Indo Iranier Indien bis 300 v Chr Louis de La Vallee Poussin Professor an der Universitat Gent Nouvelle Edition 1936 Textarchiv Internet ArchiveIV La Chine jusque vers 200 avant J C China bis 300 v Chr 4 La Chine antique Das Alte China Henri Maspero Professor am College de France 1927 Textarchiv Internet Archive Nouvelle edition 1955V Le monde mediterraneen du IVe siecle avant J C au Ve siecle apres J C Die Welt des Mittelmeeres vom 4 Jh v Chr bis ins 5 Jh n Chr 5 1 La Paix romaine Die Pax Romana Eugene Cavaignac Professor an der Universitat Strassburg 1928 Textarchiv Internet Archive 5 2 L Empire romain et l Eglise Das Romische Reich und die Kirche Jacques Zeiller 1928VI L Inde et la Chine jusqu a l epoque des pelerins bouddhistes et les peuples turcs Indien und China bis in die Zeit der buddhistischen Pilger und der Turkvolker 6 1 L Inde aux temps des Mauryas et des Barbares Grecs Scythes Parthes et Yue Tchi Indien zu den Zeiten der Mauryas und der Barbaren Griechen Skythen Parther und Yue Tchi Louis de La Vallee Poussin 1930 6 2 Dynasties et histoire de l Inde depuis Kanishka jusqu aux invasions musulmanes Dynastien und Geschichte Indiens von Kanishka bis zu den muslimischen Invasionen Louis de La Vallee Poussin 1935VII Chretiente et Islam Christentum und Islam 7 1 Le Monde musulman et byzantin jusqu aux croisades Die muslimische und die byzantinische Welt bis zu den Kreuzzugen Maurice Gaudefroy Demombynes Professor an der Ecole des Langues Orientales und La Russie chretienne Das christliche Russland Sergej F Platonov Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften 1931 Textarchiv Internet Archive Textarchiv Internet Archive 7 2 La Chretiente medievale 395 1254 Christliches Mittelalter 395 1254 Augustin Fliche Professor an der Universitat Montpellier 1929 Textarchiv Internet ArchiveVIII L Inde et la Chine medievale et les Mongols Indien und mittelalterliches China und die Mongolen 8 1 L Inde du VIIe au XVIe Siecle Indien vom 7 bis 14 Jahrhundert Ishwari Prasad Professor an der Universitat Allahabad 1930 Textarchiv Internet Archive 8 2 Les Etats hindouises d Indochine et d Indonesie Die hinduisierten Staaten Indochinas und Indonesiens Georges Coedes 1948 8 3 1 L Empire mongol 1re partie Das Mongolische Reich 1 Teil Rene Grousset 1941 8 3 2 L Empire mongol 2e phase Das Mongolische Reich 2 Phase Lucien Bouvat Bibliothekar der Societe asiatique 1927 Textarchiv Internet Archive 8 4 La Russie moscovite Das moskowitische Russland Sergej F Platonov Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften 1932 Textarchiv Internet ArchiveIX L Amerique pre colombienne Das prakolumbianische Amerika 9 L Amerique pre colombienne et la conquete europeenne Prakolumbianisches Amerika und europaische Eroberung Louis Langlois 1928 Textarchiv Internet ArchiveX L hegemonie europeenne periode italo espagnole Europaische Hegemonie Die italienisch spanische Zeit 10 L hegemonie europeenne periode italo espagnole Europaische Hegemonie Die italienisch spanische Zeit Herman Van der Linden 3 Professor an der Universitat Luttich 1936 X XI 4 Introduction Politique mondiale 1492 1757 Einfuhrung Weltpolitik 1492 1757 Eugene Cavaignac Professor an der Universitat Strassburg 1934 Textarchiv Internet Archive XII L hegemonie europeenne periode anglo allemande Europaische Hegemonie Die anglo deutsche Zeit 5 12 1 Le monde anglo saxon au XIXe siecle Die angelsachsische Welt bis ins 19 Jahrhundert Paul Vaucher 1926 Textarchiv Internet Archive 12 2 L Empire allemand 1871 1900 Das Deutsche Reich 1871 1900 Edmond Vermeil 1926 Textarchiv Internet ArchiveXIII La civilisation europeenne moderne Die moderne europaische Zivilisation Kultur 13 1 Les arts plastiques de 1500 a 1815 Bildende Kunste von 1500 bis 1815 Samuel Rocheblave 1928 13 2 La musique Musik Lucien Chevaillier Professor an der Ecole Normale de Musique de Paris 1928 Textarchiv Internet Archive 13 3 Les sciences exactes Exakte Wissenschaften Joseph Peres Professor an der Universitat Aix Marseille 1930 Textarchiv Internet Archive 13 4 La chimie Chemie Helene Metzger 1930 Textarchiv Internet Archive 13 5 La biologie Biologie Leo Ambard 1930geplante Bande waren laut Angaben in Band 7 1 aus dem Jahr 1931 Textarchiv Internet Archive L Electricite Elektrizitat Parodi L Etat Der Staat Bourgin Verschiedenes BearbeitenEin bei Erscheinen von Band 7 1 1931 noch geplanter 6 Band XI L hegemonie europeenne periode francaise Europaische Hegemonie Die franzosische Zeit 7 ist nicht mehr erschienen er wurde 1934 durch die Einfuhrung Weltpolitik 1492 1757 einen Doppelband X XI von Eugene Cavaignac ersetzt obwohl ein Band X bereits vorlag Cavaignac stellte dem ersten Band der Reihe seine Widmung voran A la memoire de mon ancien maitre P Vidal de la Blache Dem Andenken meines alten Meisters P Vidal de la Blache Neuere Auflagen sind zum Teil bei der Presses Universitaires de France PUF erschienen Siehe auch BearbeitenJacques Zeiller franzosisch Georges Bourgin franzosisch Leo Ambard franzosisch Hippolyte Parodi franzosisch Lucien Chevaillier franzosisch Bibliotheque historiqueWeblinks BearbeitenArchive org Verlagslink SUB GOEinzelnachweise und Fussnoten Bearbeiten deboccard com Hier nach der Titelblatt Ruckseite von Band 7 1 Textarchiv Internet Archive vgl Herman Van der Linden Professeur a l Universite de Liege historien 1868 1956 amp Herman Vander Linden et le sac de Louvain aout 1914 Le traumatisme d un intellectuel Vander Linden Herman Deutschlandbilder in Belgien 1830 1940 herausgegeben von Hubert Roland Marnix Beyen Greet Draye 2011 Siehe auch den Abschnitt Verschiedenes Review Textarchiv Internet Archive Von Joannes Tramond ehemaliger Professor an der Ecole superieure de Marine vgl idref fr Tramond Joannes 1882 1935 1943 erschien von Joannes Tramond zusammen mit Andre Reussner das Buch Elements d histoire maritime et coloniale contemporaine 1815 1914 Nouvelle ed revue et augmentee Paris 1943 Review Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Histoire du monde amp oldid 227522560