www.wikidata.de-de.nina.az
Heinz Bottinger ab 1907 durch die Nobilitierung seines Vaters Heinz von Bottinger 13 Juli 1882 als Henry Karl Joseph Bottinger in Wurzburg 24 August 1968 in Lugano Schweiz war ein deutscher Diplomat und Bankier Grab von Heinz von Bottinger auf dem Lutherischen Friedhof Hochstrasse Wuppertal Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenHeinz Bottinger wurde als zweiter Sohn von Henry Theodore Bottinger 1848 1920 und dessen Ehefrau Adele geborene Bayer 1856 1925 in Wurzburg geboren Kurz danach ubersiedelte die Familie nach Wuppertal Er besuchte das Gymnasium in Elberfeld und legte dort Mitte Februar 1901 das Abitur ab Darauf schloss sich ein Studium der Nationalokonomie Rechtswissenschaften und Chemie an den Universitaten Munchen und Berlin an das er 1907 beendete Das Referendarexamen legte von Bottinger Ende Marz 1907 ab und promovierte im Mai des gleichen Jahres zum Dr jur Anschliessend war er im preussischen Justizdienst Von Oktober 1907 bis Ende 1909 absolvierte er seinen Militardienst Ab Februar 1910 wechselte er vom Justizdienst in den Bankenbereich und wurde Volontar beim 1909 durch Eduard von der Heydt gegrundeten Bankhaus E von der Heydt amp Co in London Heydt war ein Freund der Familie Im Jahr 1910 trat sein Bruder Waldemar erst als Prokurist und spater als Partner in das Bankhaus ein Bereits Mitte Dezember 1910 erfolgte die Einberufung Heinz von Bottingers in den Auswartigen Dienst und im Februar 1911 fuhrte ihn sein erster Auslandseinsatz als Attache an die deutsche Gesandtschaft in Buenos Aires Von hier wechselte er im Sommer des gleichen Jahres an das deutsche Generalkonsulat nach New York wo er Mitte Januar 1912 seinen Dienst antrat Bereits im Oktober trat er seinen Dienst an der deutschen Botschaft in London an Von hier wurde er dann zum 17 Dezember 1912 zur kommissarischen Beschaftigung ans Auswartige Amt nach Berlin in der Abteilung IA Politik geholt Mit Beginn des Ersten Weltkrieges wurde er fur die Militardienst mobilisiert und erhielt die Zuweisung zu einem Regiment in Dusseldorf Durch den Einfluss seines Vaters erhielt er aber Ende August 1914 einen Einsatz im Stellvertretenden Generalstab in Berlin und nicht an der Front 1 Von hier wurde er im November 1914 zum Stab des Chefs des Generalstabs des Feldheeres kommandiert In der Armee erreichte er den Dienstgrad eines Rittmeisters Ende 1914 wurde er zum Legationssekretar ernannt Ende April 1916 erfolgte seine Kommandierung als Nachrichtenoffizier zum Militarbevollmachtigten nach Konstantinopel 2 Ab Mitte Juni 1918 begleitete er eine deutsche Delegation unter der Leitung von Friedrich Werner Graf von der Schulenburg in den Kaukasus Nach der Ankunft in Tiflis verblieb er dort bis Oktober 1918 Anfang 1919 wechselte er in das Auswartigen Amt in die Politische Abteilung der Geschaftsstelle fur die Friedensverhandlungen Zum Jahresende wurde er kurzzeitig in die Aussenhandelsstelle versetzt bevor er ab Januar 1920 der Landergruppe VIII Osterreich zugeordnet wurde Spater folgte seine Tatigkeit in der Abteilung IV Osteuropa Referat Polen Mitte Dezember 1922 wurde er aus dem Reichsdienst entlassen 3 Bereits Anfang Dezember 1922 war Heinz von Bottinger personlich haftender Gesellschafter des privaten Bankhauses F W Krause amp Co in Berlin geworden 4 welches unter seiner Fuhrung im Zuge der Weltwirtschaftskrise 1930 bankrottging In den Folgejahren wurde er zusatzlich Aufsichtsratsmitglied des Bankhauses E von der Heydt amp Co in Berlin und der Centralbank der Deutschen Industrie Heinz von Boettinger war u a Mitglied des Deutschen Herrenclubs und seit 1923 Mitglied der Kaiser Wilhelm Gesellschaft zur Forderung der Wissenschaften Im Aufnahmejahr verschenkte er gemeinsam mit seinem jungeren Bruder Waldemar ein Grundstuck welches das Kaiser Wilhelm Institut fur Stromungsforschung um 10 530 m erweiterte 5 Anfang Januar 1931 trat er aufgrund der finanziellen Krise aus der Kaiser Wilhelm Gesellschaft aus Er erbte 1920 gemeinsam mit seinem Bruder Waldemar das Herrenhaus Arensdorf Heinz von Bottinger heiratete 1935 erst weit nach dem Tod seines Vaters die der Ansicht seines Vaters nach nicht standesgemasse Josefine Korfer 1889 1980 6 Diese Beziehung hatte ihn fruher fast zur Enterbung gefuhrt Am 24 August 1968 verstarb Heinz von Bottinger in Lugano Literatur BearbeitenJoseph von Schmaedel Der Adept Ein Festspiel zur Vermahlung des Herrn Dr Friedrich Carl Duisberg mit Fraulein Johanna Seebohm am 29 September 1888 auf Schloss Aprath Aufgefuhrt von Betty Bolling Henry T Bottinger Friedel eigentlich der Bruder Friedrich Heinrich Bottinger und Heinz Bottinger Selbstverlag 1888 Robert Volz Reichshandbuch der deutschen Gesellschaft Das Handbuch der Personlichkeiten in Wort und Bild Band 1 Deutscher Wirtschaftsverlag Berlin 1930 31 2 Auflage K G Saur Munchen o J S 192 ISBN 3 598 30664 4 Walter von Hueck Friedrich Wilhelm Euler Genealogisches Handbuch des Adels Adelige Hauser B Briefadel Band XV Band 83 der Gesamtreihe GHdA Hrsg Deutsches Adelsarchiv C A Starke Limburg an der Lahn 1984 S 59 ISBN 3 7980 0783 7 Maria Keipert Biographisches Handbuch des deutschen Auswartigen Dienstes 1871 1945 Band 1 Schoningh Paderborn 2000 S 206 f ISBN 3 506 71840 1 Weblinks BearbeitenSchriftwechsel von Theodor von Bottinger mit Felix Klein J W Knoke Zwischen Weltwirtschaft und Wissenschaft Der Unternehmer und Wirtschaftsburger Henry Theodor von Bottinger 1848 1920 Dissertation 2016 S 66 245 249 289 307 308 320 321 Einzelnachweise Bearbeiten Brief von Theodor von Bottinger an Felix Klein vom 30 August 1914 archiviert im UBG Cod Ms F Klein Oliver Stein Nachrichtendienstoffizier im Osmanischen Reich Ernst Adolf Muellers Kriegseinsatz und Gefangenschaft im Vorderen Orient 1915 1919 Ergon Verlag Baden Baden 2018 09 24 S 92 ISBN 978 3 95650 437 2 Maria Keipert Biographisches Handbuch des deutschen Auswartigen Dienstes 1871 1945 Band 1 Schoningh Paderborn 2000 S 206 Adressbuch der Direktoren und Aufsichtsrate Berlin 1929 S 730 Wolfgang Biedermann Struktur der Finanzierung von Instituten der Kaiser Wilhelm Gesellschaft zur Forderung der Wissenschaften 1924 1944 in Studien zu den Finanzquellen und zum Verhaltnis von Sach und Personalausgaben in Kaiser Wilhelm Instituten Verlag epubli Berlin 2011 S 148 ISBN 978 3 8442 0575 6 Walter von Hueck Friedrich Wilhelm Euler Genealogisches Handbuch des Adels Adelige Hauser B Briefadel Band XV Band 83 der Gesamtreihe GHdA C A Starke Limburg an der Lahn 1984 S 59 ISBN 3 7980 0783 7 Normdaten Person GND 143591878 lobid OGND AKS VIAF 168464652 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Boettinger Heinz vonALTERNATIVNAMEN Bottinger Heinz Boettinger Henry Carl Joseph vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher DiplomatGEBURTSDATUM 13 Juli 1882GEBURTSORT WurzburgSTERBEDATUM 24 August 1968STERBEORT Lugano Schweiz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heinz von Boettinger amp oldid 238721379