www.wikidata.de-de.nina.az
Klassifikation nach ICD 10D76 1 Hamophagozytare LymphohistiozytoseICD 10 online WHO Version 2019 Die Hamophagozytische Lymphohistiozytose abgekurzt HLH englische Synonyme hemophagocytic syndrome HPS reactive hemophagocytic syndrome RHS macrophage activation syndrome MAS deutsch Makrophagenaktivierungssyndrom oder lymphohistiocytic syndrome LHS ist eine seltene ausserordentlich schwer verlaufende hyperinflammatorische 1 Erkrankung des Immunsystems welche durch hohes Fieber Vergrosserung von Leber und Milz Hepatosplenomegalie seltener auch der Lymphknoten Hautausschlage und Ergusse in den Bauchraum Aszites oder den Brustkorb Pleuraerguss gekennzeichnet ist Mit 30 50 ist die Sterblichkeit sehr hoch Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung 2 Ursache 3 Symptome und Diagnose 4 Therapie 5 Prognose 6 EinzelnachweiseEinteilung BearbeitenDie HLH wird in eine primare und eine sekundare Form unterschieden Die primare Form Morbus Farquhar stellt eine seltene todlich verlaufende heterogene Gruppe genetischer Erkrankungen dar Sie tritt meist familiar selten auch sporadisch auf In der Regel beginnt sie schon im fruhen Sauglingsalter Die sekundare auch reaktiv genannte Form gilt als infekt oder krankheitsassoziiert Sie kann alle Altersgruppen betreffen und ist nicht erblich bedingt Ursache BearbeitenFur die primare erblich bedingte familiare Verlaufsform wurden verschiedene Veranderungen des Erbgutes gefunden und dadurch die Familiare Hamophagozytische Lymphohystiozytose FHL in mehrere Typen unterteilt FHL1 ist an Veranderungen am Genort 9q21 3 q22 geknupft Bei der FHL2 liegt eine Mutation im PRF1 Gen vor das fur Perforin kodiert und auf dem Chromosom 10q22 liegt FHL3 wird durch eine Mutation im UNC13D Gen auf Chromosom 17q25 1 und FHL4 durch eine Mutation im Syntaxin 11 Gen auf Chromosom 6q24 verursacht 2 Bei den sekundaren Formen fuhrt entweder eine Infektion mit Viren Bakterien oder Parasiten eine bosartige Entartung der blutbildenden Zellen Leukamie oder eine Autoimmunerkrankung Rheumatoide Arthritis Systemischer Lupus Erythematodes und andere zu einer Aktivierung von T Zellen und Makrophagen Die Folge ist eine aussergewohnliche Steigerung der Produktion von Botenstoffen Zytokinen fur die der Ausdruck Zytokinsturm gepragt wurde Dadurch werden T Helferzellen stimuliert und schutten vermehrt entzundungsfordernde Substanzen vor allem Interferon g IFN g aus welches wiederum eine Aktivierung und Vermehrung von Makrophagen in Knochenmark Leber und Lymphknoten bewirkt Dies geht mit einer erheblichen Uberproduktion von makrophagentypischen Botenstoffen Tumornekrosefaktor a TNF a Interleukin 6 und Ferritin einher Infolge der massiven Aktivierung tendieren die Makrophagen dazu die korpereigenen weissen Blutzellen zu phagozytieren Wodurch dieses Phanomen genau verursacht wird ist allerdings noch nicht im Einzelnen bekannt IFN g alleine fuhrt in vitro nicht zu einer so ausgepragten Phagozytose 1985 wurde ein phagocytosis inducing factor Phagozytose induzierender Faktor PIF beschrieben der von einer Untergruppe der T Helferzellen produziert wird Symptome und Diagnose BearbeitenDiagnosekriterien 1 Fieber2 Splenomegalie3 Zytopenie im peripheren Blut4 Hypertriglyceridamie und oder Hypofibrinogenamie5 Serum Ferritin gt 500 ng ml6 Losliches CD25 gt 2 500 U ml7 Verminderte oder fehlende NK Zell Aktivitat8 Hamophagozytose im Knochenmark ZNS oder Lymphknoten Mindestens 5 der 8 Kriterien mussen erfullt sein 3 Leitsymptom der Hamophagozytischen Lymphohistiozytose ist uber mehr als sieben Tage anhaltendes Fieber uber 38 5 C in Verbindung mit einer Vergrosserung der Milz Splenomegalie Als diagnostische Hauptkriterien sind ausserdem verschiedene nur durch Laboruntersuchungen fassbare Veranderungen gefordert Verringerung der Zellzahl von mindestens zwei der drei Zelllinien im Blut Anamie Neutropenie Thrombopenie Erhohung der Blutfettwerte Verringerung des Gerinnungsfaktors Fibrinogen im Blut sowie Nachweis der Hamophagozytose Aufnahme und Verdauung von Blutzellen durch Makrophagen im Knochenmark der Milz oder den Lymphknoten Klinische Begleitsymptome wie Lymphknotenvergrosserung Gelbsucht Ikterus Odeme und Hautausschlage gelten als sekundare Kriterien Ebenfalls zu den Nebenkriterien zahlen Erhohungen der Leberenzymwerte Erhohung des Eisenspeichereiweisses Ferritin Verringerung der Gesamtmenge an Eiweiss im Blut Hypoproteinamie und eine Verminderung der Natriumkonzentration im Blut Hyponatriamie Bei Kindern wurde ausserdem eine Beteiligung des Zentralnervensystems mit Nackensteifigkeit Meningismus Krampfanfallen Zeichen eines erhohten Hirndruckes intrakranielle Drucksteigerung und Erhohung des Eiweissgehaltes im Hirnwasser Liquor cerebrospinalis beschrieben Derartige Veranderungen wurden bei Erwachsenen bislang nicht festgestellt 4 Therapie BearbeitenDie primare Form ist durch eine Stammzelltransplantation zu heilen Dadurch werden gesunde Vorlauferzellen des Immunsystems ohne den verursachenden Gendefekt ubertragen und die fatale Makrophagen Aktivierung bleibt aus Die Food and Drug Administration FDA hat im November 2018 in den USA Emapalumab Handelsname Gamifant Hersteller Novimmune resp neu seit Juli 2019 Swedish Orphan Biovitrum AB Sobi zur Behandlung padiatrischer neugeboren und alter und erwachsener Patienten mit primarer HLH zugelassen die eine refraktare rezidivierende oder progressive Erkrankung oder Unvertraglichkeit gegenuber der konventionellen HLH Therapie aufweisen Diese Zulassung ist die erste spezifische fur die Erkrankung HLH 5 Eine Zulassung fur die EU steht noch aus Die Behandlung der sekundaren HLH besteht selbstverstandlich zuallererst in einer Therapie der Grunderkrankung Infektion Entartung der Blutbildung Autoimmunerkrankung Zur symptomatischen Behandlung wie auch der Behandlung der primaren Form wurde 1994 erstmals ein einheitliches Therapieprotokoll eingefuhrt Dazu gehort eine Anfangsbehandlung mit einem hochwirksamen Cortisonpraparat Dexamethason und dem zellwachstumshemmenden Stoff Etoposid einem Zytostatikum fur zunachst acht Wochen Ist die Hamophagozytose weiterhin aktiv schliesst sich eine Erhaltungstherapie mit Dexamethason Pulsen Etoposid und einem Immunsuppressivum Cyclosporin A an Daneben wurden verschiedene andere erfolgreiche Behandlungsmethoden veroffentlicht Gut wirksam waren in verschiedenen Fallen auch hochdosierte Immunglobulin Gaben allein oder in Kombination mit Steroiden Auch eine Kombination von Cyclosporin A mit granulozytenkoloniestimulierendem Faktor G CSF erwies sich als wirksam 6 Prognose BearbeitenDie Prognose von Patienten mit sekundarer Hamophagozytischen Lymphohistiozytose hangt entscheidend von der Grunderkrankung ab In einer japanischen Studie lag die Sterblichkeit bei Patienten mit virusassoziiertem HLH mit 75 deutlich hoher als bei bosartiger Grunderkrankung mit einer Letalitat von etwa 31 7 Einzelnachweise Bearbeiten Gritta Janka Karin Beutel Maximilian Christopeit Stephan Ehl Paul Graf La Rosee Kai Lehmberg Georg Maschmeyer Jens Panse Olaf Penack Thomas Schenk Thomas Weber Hamophagozytische Lymphohistiozytose HLH In Onkopedia Marz 2014 abgerufen am 9 August 2016 Hamophagozytische Lymphohistiozytose In Online Mendelian Inheritance in Man englisch N Berliner C Kurra D Chou CASE RECORDS of the MASSACHUSETTS GENERAL HOSPITAL Case 1 2016 An 18 Year Old Man with Fever Abdominal Pain and Thrombocytopenia In N Engl J Med 374 2 2016 S 165 173 doi 10 1056 NEJMcpc1501306 PMID 26760088 H Tsuda Hemophagocytic syndrome HPS in children and adults In Int J Hematol 65 1996 S 212 226 FDA approves first treatment specifically for patients with rare and life threatening type of immune disease PM FDA vom 20 November 2018 abgerufen am 6 November 2019 J Hermann u a Hamophagozytische Lymphohistiozytose bei 3 Kindern Kasuistik und Literaturubersicht In Monatsschrift Kinderheilkunde 150 2002 S 748 755 S Imashuku u a Hemophagocytic lymphohistiocytosis in infancy and childhood In J Pediatr 130 1997 S 352 357 Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hamophagozytische Lymphohistiozytose amp oldid 205273896