www.wikidata.de-de.nina.az
Geoffroys Dreizackblattnase Asellia tridens ist eine Fledermausart aus der Gattung der Dreizack Blattnasen Asellia Diese Art kann wegen ihrer drei charakteristischen senkrechten Fortsatze an der Oberkante des Nasenblattes meist leicht von anderen Arten unterschieden werden Geoffroys DreizackblattnaseZeichnung von Geoffroys DreizackblattnaseSystematikUberordnung LaurasiatheriaOrdnung Fledertiere Chiroptera Uberfamilie Hufeisennasenartige Rhinolophoidea Familie Rundblattnasen Hipposideridae Gattung Dreizack Blattnasen Asellia Art Geoffroys DreizackblattnaseWissenschaftlicher NameAsellia tridens E Geoffroy Saint Hilaire 1813 Inhaltsverzeichnis 1 Aussehen 2 Verbreitung und Lebensraum 2 1 Quartiere 3 Verhalten 3 1 Fortpflanzung 3 2 Nahrungssuche 3 3 Ortungslaute 4 Nahrung 5 Gefahrdung 6 Unterarten 7 Literatur 8 EinzelnachweiseAussehen BearbeitenGeoffroys Dreizackblattnase ist eine mittelgrosse Art der Blattnasenfledermause mit kompliziert geformten Nasenblatt das an seiner Oberkante drei senkrechte Fortsatze aufweist Der mittlere Fortsatz ist zugespitzt die beiden seitlichen enden stumpf Die Fledermaus wiegt normalerweise zwischen 8 und 12 g Der Unterarm dieser Art hat eine Lange von 46 0 54 1 mm Die Ohren sind gross Das kurze Fell ist am Rucken braunlich sandfarben und auf der Unterseite orangebraun Das Fell der Jungtiere hingegen ist hellgrau und an der Unterseite nahezu weiss In Marokko herrscht eine gelblichbraune Fellfarbung vor und auch die Unterseite ist heller und cremefarben Der dritte Finger erreicht eine Lange von 59 66 mm und der funfte eine Lange von 46 52 mm Die Schwanzspitze ragt in Ruhe 3 5 mm und im Flug wesentlich weiter uber den Rand der Schwanzflughaut hinaus Die Condylobasallange betragt 15 8 bis 18 4 mm und die obere Zahnreihe ist 6 3 7 7 mm lang Wahrend bei den meisten Fledermausarten die Weibchen grosser sind als die Mannchen 1 2 scheint dieser grossenbedingte Sexualdimorphismus bei Geoffroys Dreizackblattnase umgekehrt zu sein Die Mannchen sind also durchschnittlich leicht grosser als die Weibchen 3 Verbreitung und Lebensraum BearbeitenBei Geoffroys Dreizackblattnase handelt es sich um eine charakteristische Fledermausart fur Wusten und Halbwustenregionen Die Art kommt in Afrika vor allem in der Sahara und dort auch in deren zentralen Bereichen vor Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich hierbei auch in den nordwestlichen Maghreb wo die Art vor allem sudlich des hohen Atlas zu finden ist In Tunesien Libyen und Agypten reicht die Verbreitung bis ans Mittelmeer sudlich der Sahara bis Gambia und Somalia 4 In Asien findet man sie auf der gesamten Arabischen Halbinsel nordlich bis nach Israel und Syrien und ostwarts uber Pakistan bis in die Wuste Thar wo der ostlichste Fundort nahe der indischen Stadt Jaisalmer liegt 5 Quartiere Bearbeiten Es ist eine hohlenbewohnende Art die in unterirdischen Gangen Ruinen und Brunnen angetroffen werden kann Es gibt Berichte von Tieren in Marokko die in den unterirdischen Wasserkanalen von Oasen Rhettara und Hohlen teilweise niedrig uber dem Wasser hangen Verhalten BearbeitenDie Weibchen von Geoffroys Dreizackblattnase konnen sich auf der arabischen Halbinsel zu Kolonien von mehreren Hundert bis zu 5000 Tieren zusammenschliessen Neben solchen Fortpflanzungskolonien gibt es auch Mannchenkolonien von bis zu 50 Individuen Da die Tiere in Israel Agypten und Marokko nur von Mai bis Oktober anzutreffen sind das Wanderungen in unbekannte Wintergebiete stattfinden Fortpflanzung Bearbeiten Bei dieser Art wird nach 9 10 Wochen Schwangerschaft im spaten Fruhjahr ein einzelnes Jungtier geboren welches im Anschluss fur etwa 40 Tage gesaugt wird 6 Nahrungssuche Bearbeiten Asellia tridens weist langere Flugel und eine hohere Flugelfachenbelastung als die ansonsten sehr ahnliche Kleine Rundblattnase auf Dies kann als Anpassung an schnelleren und weniger wendigen Flug in offenen Jagdhabitaten wie Wusten und Halbwusten gewertet werden Dennoch konnen auch innerhalb von Oasen jagende Tiere angetroffen werden Es ist daher zu vermuten dass fast ausschliesslich fliegende Beute gejagt wird Ortungslaute Bearbeiten Geoffroys Dreizackblattnase hat lange frequenzlastige Ortungslaute zwischen 117 und 124 kHz mit deutlich ausgepragtem frequenzmoduliertem Endteil Auf Grund der Frequenz ist sie ausserdem mit keiner anderen Art in Nordafrika vergleichbar Nahrung BearbeitenDer Hauptbestandteil der Nahrung dieser insektivoren Art besteht mit 30 80 stets aus Kafern wobei diese sich meist zum Grossteil aus verschiedenen Laufkafern und Blatthornkafern zusammensetzen 7 Zusatzlich werden standortabhangig auch Schmetterlinge Heuschrecken Zweiflugler und Hautflugler in unterschiedlichen Mengen konsumiert 8 In einigen Populationen wurde zudem ein mit etwa 10 ungewohnlich hoher Anteil an Schnabelkerfen festgestellt 9 Gefahrdung BearbeitenDie International Union for Conservation of Nature and Natural Resources IUCN stuft Geoffroys Dreizackblattnase als nicht gefahrdet least concern ein da die Art ein grosses Verbreitungsgebiet hat und der Bestand als stabil eingeschatzt wird 10 Unterarten BearbeitenEs ist nicht ganz bekannt wie viel Unterarten es tatsachlich gibt da die meisten sich nicht klar voneinander unterscheiden Am haufigsten wird allerdings in folgende Unterarten unterteilt 11 12 Asellia tridens tridens E Geoffroy 1813 Asellia tridens murraiana Anderson 1881In anderen Publikationen werden ausserdem noch die Unterarten Asellia tridens diluta und Asellia tridens pallida aufgefuhrt Die Somalische Dreizackblattnase Asellia italosomalica wird heute als eigenstandige Art aufgefasst 13 wurde in Vergangenheit allerdings haufig auch als Unterart von Geoffroys Dreizackblattnase Asellia tridens italosomalica gefuhrt 14 Literatur BearbeitenChristian Dietz Dietmar Nill Otto von Helversen Handbuch der Fledermause Europa und Nordwestafrika 2 Auflage Kosmos Verlag Stuttgart 2016 ISBN 978 3 440 14600 2 Einzelnachweise Bearbeiten Daniel F Williams James S Findley Sexual Size Dimorphism in Vespertilionid Bats In The American Midland Naturalist Band 102 Nr 1 1979 ISSN 0003 0031 S 113 126 doi 10 2307 2425072 JSTOR 2425072 abgerufen am 25 Juni 2023 Philip Myers Sexual Dimorphism in Size of Vespertilionid Bats In The American Naturalist Band 112 Nr 986 Juli 1978 ISSN 0003 0147 S 701 711 doi 10 1086 283312 uchicago edu abgerufen am 25 Juni 2023 G Jones M Morton P M Hughes R M Budden Echolocation flight morphology and foraging strategies of some West African hipposiderid bats In Journal of Zoology Band 230 Nr 3 Juli 1993 ISSN 0952 8369 S 385 400 doi 10 1111 j 1469 7998 1993 tb02691 x Gordon Barclay Corbet John Edwards Hill A world list of mammalian species 2 ed reprint British Museum Natural History London 1987 ISBN 0 565 00988 5 englisch K R Senacha Sumit Dookia Geoffroy s Trident Leaf nosed bat Asellia tridens Geoffroy E 1813 from India Band 105 Nr 1 10 Juli 2013 S 21 22 currentscience ac in Eran Amichai Eran Levin Noga Kronfeld Schor Uri Roll Yoram Yom Tov Natural history physiology and energetic strategies of Asellia tridens Chiroptera In Mammalian Biology Band 78 Nr 2 1 Februar 2013 ISSN 1616 5047 S 94 103 doi 10 1016 j mambio 2012 06 006 sciencedirect com abgerufen am 9 Juli 2023 H E Loumassine F Marniche F Bounaceur S Aulagnier Seasonal diet of Asellia tridens Chiroptera Hipposideridae in North Western Africa In The European Zoological Journal Band 86 Nr 1 1 Januar 2019 ISSN 2475 0263 S 354 362 doi 10 1080 24750263 2019 1648574 Y Yom Tov J O Whitaker The diet of some insectivorous bats from northern Israel In Mammalian Biology Band 67 Nr 6 1 Januar 2002 ISSN 1616 5047 S 378 380 doi 10 1078 1616 5047 00053 sciencedirect com abgerufen am 15 Juli 2023 Racheli Feldman John O Whitaker Jr Yoram Yom Tov Dietary composition and habitat use in a desert insectivorous bat community in Israel In https bioone org journals acta chiropterologica Band 2 Nr 1 2000 englisch Asellia tridens in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2017 Eingestellt von Monadjem A Bergmans W Mickleburgh S Kock D Amr Z S S amp Hutson A M 2016 Abgerufen am 27 Januar 2019 https www itis gov servlet SingleRpt SingleRpt search topic TSN amp search value 631474 null http www faunaparaguay com saug pdf Petr Benda Peter Vallo Antonin Reiter Taxonomic Revision of the Genus Asellia Chiroptera Hipposideridae with a Description of a New Species from Southern Arabia In Acta Chiropterologica Band 13 Nr 2 Dezember 2011 ISSN 1508 1109 S 245 270 doi 10 3161 150811011X624749 N B Simmons Order Chiroptera In D E Wilson D M Reeder Hrsg Mammal Species of the World The Johns Hopkins University Pres Baltimore 2005 S 312 529 englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Geoffroys Dreizackblattnase amp oldid 241392314