www.wikidata.de-de.nina.az
Alexander Dmitrijewitsch Sassjadko russisch Aleksandr Dmitrievich Zasyadko ukrainisch Oleksandr Dmitrovich Zasyadko Oleksandr Dmytrowytsch Sassjadko 8 Juni 1779 in Ljutenka Gouvernement Poltawa Russisches Kaiserreich 15 Maijul 27 Mai 1837greg in Charkow Gouvernement Charkow Russisches Kaiserreich war ein Entwickler und Spezialist fur Raketengeschosse sowie Generalleutnant der Artillerie der Kaiserlich Russischen Armee ukrainischer Herkunft 1 Ukrainische Briefmarke von 2003 mit dem Konterfei von Alexander Sassjadko Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenAlexander Sassjadko kam im Dorf Ljutenka im heutigen Rajon Hadjatsch der ukrainischen Oblast Poltawa als Sohn einer ukrainischen Adelsfamilie zur Welt 2 Sein Vater Dmytrowytsch Sassjadko der Hauptartillerist Garmashi Harmaschi der Saporoger Sitsch war schickte seinen Sohn auf die Artillerie und Ingenieurschule des zweiten Kadettenkorps Vtoroj kadetskij korpus in Sankt Petersburg der heutigen Militarakademie A F Moschaiski 3 an der dieser umfangreiche Kenntnisse in der Wissenschaft des Ingenieurwesens und der Artillerie erwarb 3 und 1797 graduierte 1 2 Zu diesem Zeitpunkt sprach er zudem sehr gut Franzosisch verstand Latein und besass gute Kenntnisse in Geschichte und Geographie 3 Am 28 Februar 1797 kam Alexander Sassjadko als Podporutschik zum 10 Artilleriebataillon der Russischen Armee und war 1799 im Zweiten Koalitionskrieg an der italienischen Kampagne von General Suworow sowie der Belagerung und Einnahme von Mantua beteiligt Im Jahr 1804 befand er sich bei der russischen Marine im Mittelmeer wo er zunachst auf Korfu und dann in Suditalien und in der Adria eingesetzt war Fur seine Tapferkeit und vorbildlichen Einsatz bei der Schlacht gegen die franzosischen Angriffe auf die neapolitanische Festung Castel Nuovo am 19 September 1804 erhielt er den Sankt Georg Orden 4 Klasse 2 Er bewahrte sich 1807 bei der Belagerung von Ismael 1810 beim Uberqueren der Donau sowie bei der Einnahme von Tutrakan wahrend des 7 Russisch Turkischen Krieges wofur man ihm den Sankt Anna Orden 2 Klasse und den Sankt Wladimir Orden 4 Klasse verlieh Wahrend der Belagerung der Festungen von Zhari und Russe Mitte Juli bis Ende August 1810 befehligte er die Artillerie Im Vaterlandischen Krieg von 1812 war er unter anderem an der Belagerung der Festung Thorn beteiligt und erhielt fur seinen Einsatz die Beforderung zum Oberst sowie den preussischen Orden Pour le Merite Des Weiteren war er bei den Befreiungskriegen unter anderem an den Schlachten bei Bautzen an der Katzbach und der Volkerschlacht bei Leipzig beteiligt wofur ihm der Sankt Georg Orden und der Sankt Wladimir Orden jeweils der 3 Klasse verliehen wurde 2 Nach den napoleonischen Kriegen experimentierte er mit Raketen und entdeckte das Geheimnis ihrer Herstellung woraufhin er unentgeltlich eine vollstandige Beschreibung seiner Erfindung den Behorden in Petersburg vorlegte was ihm Ruhm und das Wohlwollen von Kaiser Alexander I einbrachte 1819 beforderte man ihn zum Generalmajor 1820 wurde er Leiter der Ausbildungsartillerie Brigade der Artillerieschule des Petersburger Arsenals sowie des pyrotechnischen Labors in Sankt Petersburg und 1827 wurde er Stabschef des Hauptquartiers der Artillerie der russischen Armee 2 Beim Russisch Turkischen Krieg von 1828 29 organisierte er in einer speziellen Raketeninstitution die Produktion von Raketen und bildete die erste Raketenbatterie der russischen Armee 3 1829 erhielt er die Beforderung zum Generalleutnant 4 Nachdem er 1834 pensioniert wurde liess er sich in Charkow nieder wo er 1837 im Alter von 57 Jahren verstarb 2 Ehrungen BearbeitenAlexander Sassjadko erhielt zahlreiche Auszeichnungen Darunter Sankt Georg Orden 4 Klasse 1804 2 Sankt Annen Orden 2 Klasse 1807 2 Sankt Wladimir Orden 4 Klasse 1807 2 Sankt Georg Orden 3 Klasse 1813 2 Sankt Wladimir Orden 3 Klasse 1813 2 Orden Pour le Merite 2 Der Mondkrater Zasyadko auf der Mondruckseite wurde 1976 5 nach ihm benannt 4 Die ukrainische Post gab ihm zu Ehren 2003 eine Briefmarke heraus 6 Weblinks BearbeitenEintrag zu Alexander Dmitrijewitsch Sassjadko im Brockhaus Efron russisch Einzelnachweise Bearbeiten a b Eintrag zu Alexander Dmitrievich Zasyadko in der Grossen Sowjetischen Enzyklopadie 1979 auf The Free Dictionary abgerufen am 25 Marz 2019 englisch a b c d e f g h i j k l Eintrag zu Alexander Dmitrijewitsch Sassjadko in der Grossen biographischen Enzyklopadie 2009 abgerufen am 25 Marz 2019 russisch a b c d Die Geburt von Raketenwaffen Memento vom 11 Marz 2007 im Internet Archive auf space com ua abgerufen am 25 Marz 2019 russisch a b Eintrag zu Oleksandr Dmytrowytsch Sassjadko in der Ukrainischen Sowjetenzyklopadie abgerufen am 25 Marz 2019 ukrainisch Zasyadko in Gazetteer of Planetary Nomenclature International Astronomical Union IAU Working Group for Planetary System Nomenclature WGPSN abgerufen am 25 Marz 2019 englisch Alexander Sassjadko Ukraine 2003 abgerufen am 26 Marz 2019 ukrainisch Normdaten Person VIAF 623144647707688902688 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 25 Marz 2019 PersonendatenNAME Sassjadko Alexander DmitrijewitschALTERNATIVNAMEN Zasyadko Aleksandr Dmitrievich russisch Zasyadko Oleksandr Dmitrovich ukrainisch KURZBESCHREIBUNG Entwickler und Spezialist fur Raketengeschosse sowie General der Kaiserlich Russischen ArmeeGEBURTSDATUM 8 Juni 1779GEBURTSORT Ljutenka Gouvernement Poltawa Russisches KaiserreichSTERBEDATUM 27 Mai 1837STERBEORT Charkow Gouvernement Charkow Russisches Kaiserreich Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alexander Dmitrijewitsch Sassjadko amp oldid 234997549