www.wikidata.de-de.nina.az
Tetraselmis Virus 1Querschnitt durch eine mit TetV 1 infizierte Tetra selmis Zelle Inlet links unten einzelnes TetV 1 VirionSystematikKlassifikation VirenRealm VaridnaviriaReich BamfordviraePhylum NucleocytoviricotaKlasse MegaviricetesOrdnung ImiterviralesFamilie Allomimiviridae 1 2 Gattung OceanusvirusArt Oceanusvirus kaneohenseTaxonomische MerkmaleGenom dsDNA linear unsegmentiertBaltimore Gruppe 1Symmetrie ikosaedrischWissenschaftlicher NameOceanusvirus kaneohenseKurzbezeichnungTetV 1LinksNCBI Taxonomy 3044778 Gattung 3060432 Spezies 2060617 Stamm NCBI Reference KY322437 NC 075136ICTV Taxon History 202215040 Spezies 202215027 Gattung Tetraselmis Virus 1 wissenschaftlich Oceanusvirus kaneohense ist eine vom International Committee on Taxonomy of Viruses ICTV im April 2023 zusammen mit der Gattung Oceanusvirus eingerichtete Spezies Art von Riesenviren englisch giant viruses auch giruses um den Stamm Tetraselmis virus 1 TetV 1 3 O kaneohense ist die einzige Spezies in der Gattung Oceanusvirus die zusammen mit der Gattung Heliosvirus die neue Familie Allomimiviridae Tetraselmisvirus Gruppe 4 in der Ordnung Imitervirales bildet 1 2 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1 1 Habitat und Probenentnahme 1 2 Wirtsspektrum 1 3 Morphologie 1 4 Genom 2 Systematik 3 Etymologie 4 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenTetraselmis Virus 1 bildet zusammen mit anderen Viren darunter dem Pyramimonas orientalis Virus Gattung Heliosvirus eine Gruppe Chlorophyten infizierender Viren in der Verwandtschaft der Familie Mimiviridae d h in der heutigen Ordnung Imitervirales Diese Tetraselmisvirus Gruppe wurde vom ICTV im April 2023 als Familie Allomimiviridae offiziell anerkannt 5 2 1 Habitat und Probenentnahme Bearbeiten TetV 1 wurde am 2 September 2010 von Christopher R Schvarcz et al aus den Kustengewassern der Kaneʻohe Bucht ostlich von Honolulu Oʻahu Hawaiʻi isoliert 21 4297 N 157 792 W 21 4297 157 792 5 3 Sein Wirt wurde zusatzlich auch aus Meerwasser isoliert das etwa 100 Kilometer nordlich von Oʻahu an der Hawaiʻi Ocean Time series HOT Station ALOHA 6 gesammelt wurde 5 Wirtsspektrum Bearbeiten TetV 1 infiziert marine Grunalgen der Gattung Tetraselmis die weltweit kosmopolitisch vorkommen Schvarcz et al testeten 2018 acht verschiedene Stamme der Gattung insbesondere von T cordiformis aus der Kaneʻohe Bucht und Symbionten von Radiolarien cf Spongodrymus des offenen Ozeans ALOHA Station alle eigneten sich als Wirt Das Virus replizierte nicht in Chlorophyten wie Pyramimonas oder Micromonas auch nicht in photosynthetisch aktiven Flagellaten wie Chlorarachniophyta Haptophyta Chrysochromulina sp Cryptophyceae oder Dictyochophyceae inkl Pelagophycidae Florenciella sp Rhizochromulina sp und Pelagomonas sp 5 Morphologie Bearbeiten Die Viruspartikel Virionen von TetV 1 haben eine durchschnittliche Grosse von 226 bis 257 nm womit sie zu den grossten Viren gehoren die fur Algen charakterisiert wurden Sie sind noch etwas grosser als die des verwandten Pyramimonas orientalis Virus PoV wiss Heliosvirus raunefjordenense aus der gleichen Virenfamilie das eine durchschnittliche Kapsidgrosse von 180 220 nm hat 5 Genom Bearbeiten Das Doppelstrang DNA Genom von TetV 1 hat eine Grosse von 668 kBp kilo Basenpaaren Zur Zeit seiner Erstbeschreibung hatte TetV 1 das grosste Genom unter den Viren die einen photosynthetischen Organismus infizieren 5 Die Analyse ergab Gene die zuvor in Viren nicht bekannt waren wie das Mannitol Stoffwechsel Enzym Mannitol 1 Phosphat Dehydrogenase 7 das Saccharid Abbauenzym Alpha Galactosidase und die Schlusselgene fur die Fermentation Pyruvat Formiat Lyase und Pyruvat Formiat Lyase aktivierendes Enzym TetV 1 ist damit das erste bekannt gewordene Virus mit eigenen Genen zur Fermentation 5 Systematik BearbeitenSystematik nach International Committee on Taxonomy of Viruses ICTV 1 und Aylward et al 2021 2 Phylum Nucleocytoviricota NCLDV Klasse Megaviricetes Ordnung Imitervirales Familie Allomimiviridae Tetraselmisvirus Gruppe Gattung Heliosvirus mit Pyramimonas orientalis virus 01B Gattung Oceanusvirus Spezies Oceanusvirus kaneohense Stamm Tetraselmis virus 1 3 Etymologie BearbeitenDie provisorische bzw informelle Bezeichnung verweist auf die Wirtsgattung Tetraselmis Der Gattungsname Oceanusvirus verweist auf den Titanen Okeanos altgriechisch Ὠkeanos Ōkeanos lateinisch Oceanus der griechischen Mythologie was darauf hindeutet dass diese Viren und ihre Wirte in marinen Umgebungen im Ozean zu finden sind 2 Das Art Epitheton kaneohense verweist auf den Fundort Kaneʻohe Bucht Honolulu Einzelnachweise Bearbeiten a b c d ICTV Master Species Lists ICTV Master Species List 2022 MSL38 v1 xlsx 8 April 2023 a b c d e Frank O Aylward Jonatas S Abrahao Corina P D Brussaard C Matthias G Fischer Mohammad Moniruzzaman Hiroyuki Ogata Curtis A Suttle Create 3 new families 3 subfamilies 13 genera and 20 new species within the order Imitervirales phylum Nucleocytoviricota and rename two existing species zip docx Vorschlag 2022 004F an das ICTV vom Oktober 2021 a b c NCBI Taxonomy Browser Tetraselmis virus 1 species Nucleotide KY322437 NC 075136 Jonathan Filee Giant viruses and their mobile genetic elements the molecular symbiosis hypothesis In Current Opinion in Virology Band 33 Dezember 2018 S 81 88 doi 10 1016 j coviro 2018 07 013 PMID 30114664 bioRxiv 2018 04 11 299784 Preprint Volltext a b c d e f g Christopher R Schvarcz Grieg F Steward A giant virus infecting green algae encodes key fermentation genes In Virology Band 518 Mai 2018 S 423 433 doi 10 1016 j virol 2018 03 010 Anm Die Autoren gebrauchen den Begriff Mimiviridae im weiten Sinn von Imitervirales David M Karl Roger Lukas The Hawaii Ocean Time series HOT program background rationale and field implementation In Deep Sea Res Part 2 Topical Studies in Oceanography Band 43 Nr 2 3 1996 S 129 156 doi 10 1016 0967 0645 96 00005 7 ENZYME entry EC 1 1 1 17 mannitol 1 phosphate 5 dehydrogenase Auf Expasy org Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tetraselmis Virus 1 amp oldid 238749417