www.wikidata.de-de.nina.az
Die evangelische St Johannes Kirche steht in der Gemeinde Schondorf im Saale Orla Kreis in Thuringen St Johannes Schondorf Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Die Vorgangerkirche 1 2 Das Pfarrhaus 1 3 Die jetzige Kirche 1 4 Neue Glocke und neuer Glockenstuhl 2 Weblinks 3 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Vorgangerkirche Bearbeiten Eine Vorgangerkirche die bis in das 13 14 Jahrhundert der frankischen Dorfgrundung zuruck reichte wurde Opfer des Dreissigjahrigen Krieges Lediglich die bis heute auf dem Turm befindliche Bronzeglocke ist aus der Vorgangerkirche erhalten An ihr findet man die Jahreszahl 1654 1 und die Inschrift Quaerite primo regnum Suchet das Reich Gottes 2 Die Einfuhrung der Reformation im Ort ist fur das Jahr 1528 in Neustadt an der Orla bezeugt nbsp Das Pfarrhaus von SchondorfDas Pfarrhaus Bearbeiten Das gut erhaltene Pfarrhaus entstand 1626 1 noch bevor der Dreissigjahrige Krieg das Land heimsuchte 2 Ehedem stand neben dem Pfarrhaus ein Gebaude welches als Brauhaus genutzt wurde und in dem sich die Kirche ihr Bier selbst braute 1 Die Kirche Schondorf hatte soviel Grundbesitz wie ein mittleres Bauerngut Dazu waren die notigen Stallungen und Scheunen vorhanden Bewirtschaftet wurden diese mit Frondiensten aller Klein Hausler in Schondorf Kulmla und Tausa 1 Am 20 Juni 1919 brannte die Pfarrscheune nieder ein Ubergreifen auf das Pfarrhaus und die Stallgebaude konnte verhindert werden 3 Bei einem Luftangriff der Amerikaner auf Schondorf im Zweiten Weltkrieg am 27 Marz 1945 wurde ein Teil der Nebengebaude zerstort und das Wohnhaus wurde stark beschadigt 1 Die jetzige Kirche Bearbeiten nbsp Innenraum 2023 nbsp Innenraum Blick zur Orgel1716 17 wurde die Kirche in heutiger Gestalt mit dem Barockaufbau und der Kanzelwand errichtet Bis Mitte des 19 Jahrhunderts besass die Kirche am Haupteingang einen grossen Vorbau uber den die Emporen zuganglich waren 1850 wurden im Zuge einer Gesamtrenovierung die Treppen verandert und die zweite Empore etwas abgesenkt Ende des 19 Jahrhunderts erhielt der Altarraum Buntglasfenster Die Orgel mit einem neugotischen Prospekt wurde 1883 von Adam Eifert erbaut 2 Sie verfugt uber 16 Register auf zwei Manualen und Pedal Eine Uberholung erfolgte 1997 4 1890 wurde eine neue Bronzeglocke in Dienst gestellt die schon 1917 wieder vom Kirchturm genommen worden ist um zum Bau von Waffen fur den Ersten Weltkrieg eingeschmolzen zu werden Der Abschiedsgottesdienst fur die alten Glocken fand am 24 Juni 1917 statt Die Bronzeglocke wurde durch eine Eisenglocke ersetzt 5 Weitere Renovierungen erfolgten 1928 sowie 1966 nuchtern in weiss grau Taufstein wie Altar wurden neu gestaltet 1996 97 folgten Dachwerk und Kirchendecke dann die farbliche Innenrenovierung ebenso der Fussboden und das Gestuhl Am 6 Juli 1997 weihte Landesbischof Roland Hoffmann die Dorfkirche auf den Namen Johannes festlich ein Die Renovierung kostete 400 000 DM 6 Ein achteckiger Dachreiter kront das Kirchengebaude nbsp Glocke der Dreieinigkeit der Johanneskirche Schondorf bei der feierlichen GlockenbegrussungNeue Glocke und neuer Glockenstuhl Bearbeiten Im Jahr 2014 musste der Glockenstuhl restauriert werden da Faulnis und Insekten die Tragfahigkeit der alten Balken nicht mehr sicher stellten Gleichzeitig wurde eine neue Bronzeglocke gegossen welche die alte Eisenglocke von 1917 ersetzte Der Guss der ersten Glocke am 29 November 2013 in Karlsruhe misslang sodass eine zweite gegossen wurde 7 Die neue Glocke der Dreieinigkeit wurde am 14 September 2014 mit einer Glockenbegrussung bei der die neue Glocke durch die drei Dorfer der Kirchgemeinde gefahren wurde und einem Gottesdienst in Empfang genommen 8 Der Umbau und der Guss der neuen Glocke kosteten 30 000 Euro Die Mittel dafur wurden aus Spenden und Lottomitteln aufgewendet 7 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons St Johannes Schondorf Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Kirchenbeschreibung beim KirchenkreisEinzelnachweise Bearbeiten a b c d e Autorenkollektiv Festschrift 625 Jahre Kulmla Schondorf Tausa Hrsg Dorf und Heimatverein Gemeinde Schondorf e V S 14 30 31 36 a b c Alexander Blothner Sagenhafte Wanderungen im Saale Orla Kreis Band I Schlosser Kirchen Keltische Flurnamen Archaologische Fundstatten Kultplatze Hrsg Books on Demand Norderstedt Band I Books on Demand Norderstedt 2012 ISBN 978 3 8482 0912 5 S 78 Pfarrer Arno Liebe Heimatglocken fur die Kirchenspiele Schondorf und Volkmannsdorf Juli 1919 S 4 Informationen zur Orgel auf Organ index Abgerufen am 2 Juli 2023 Pfarrer Arno Liebe Heimatglocken fur die Kirchenspiele Schondorf und Volkmannsdorf Ausgabe Juli 1917 Schondorf den 6 Juli 1917 S 4 Die Kirche auf www kirche in schleiz de Memento des Originals vom 29 Oktober 2013 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www kirche in schleiz de Abgefragt am 24 Oktober 2013 a b Marten Grau Mitglied des Kirchgemeinderates Schondorf Sven Samesch Vorstandsmitglied des Dorf und Heimatvereins der Gemeinde Schondorf e V Der Heimatverein organisierte die Glockenbegrussung50 618212 11 694506 Koordinaten 50 37 5 6 N 11 41 40 2 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St Johannes Schondorf bei Schleiz amp oldid 237554060