www.wikidata.de-de.nina.az
Die Kirche St Jakobus ist die romisch katholische Pfarrkirche von Hutten ZH im Kanton Zurich Sie ist dem Hl Jakobus dem Alteren geweiht Kirche St JakobusEingangsportal Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Vorgeschichte 1 2 Entstehungs und Baugeschichte 2 Baubeschreibung 2 1 Kirchturm und Ausseres 2 2 Innenraum und kunstlerische Ausstattung 3 Orgel 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenVorgeschichte Bearbeiten Das 1270 erstmals urkundlich erwahnte Dorf Hutten erhielt im Jahr 1287 durch eine Stiftung eine Sankt Jakobs Kapelle welche eine Filiale der Mutterkirche St Martin in Richterswil war Der dortige Pfarrer las wochentlich eine Hl Messe in der Kapelle von Hutten Im Jahr 1549 wurde die Johanniterkommende Wadenswil zu der das Gebiet der heutigen Gemeinden Wadenswil Richterswil Uetikon am See und einen Teil von Hirzel gehorten an die Stadt Zurich verkauft Da in Zurich ab dem Jahr 1523 die Reformation durchgefuhrt wurde mussten auch die Bewohner von Hutten zum reformierten Glauben ubertreten Die Kapelle wurde fortan fur reformierte Gottesdienste verwendet Das Toleranzedikt von 1807 erlaubte erstmals seit der Reformation wieder die Feier von katholischen Gottesdiensten allerdings nur in der Stadt Zurich Die Niederlassungs und Religionsfreiheit der Helvetischen Republik und ab 1848 des schweizerischen Bundesstaates ermoglichten es den Katholiken aus der Zentral und Ostschweiz aber auch aus dem nahen Ausland sich im Kanton Zurich anzusiedeln und hier Arbeit zu finden Erste Katholiken zogen bereits im 19 Jahrhundert nach Hutten Die Volkszahlung von 1850 ergab 690 reformierte und 28 katholische Einwohner in Hutten Ab 1881 hatten sie die Moglichkeit in Wadenswil katholische Gottesdienste zu besuchen Bis 1924 gehorten Schonenberg Hirzel und Hutten zur Pfarrei von Wadenswil und wurden dann als eigenstandige Pfarrei von Wadenswil abgetrennt Ab 1922 konnten die Katholiken von Hutten im benachbarten Schonenberg in der neu errichteten Kirche Heilige Familie den Gottesdienst besuchen 1 Entstehungs und Baugeschichte Bearbeiten Im Marz 1961 fand in der alten Garage der Sagerei Kalin und Muller die erste katholische Messfeier seit der Reformation statt Das Lokal war jedoch rasch zu klein sodass der Wunsch nach einer eigenen katholischen Kirche in Hutten entstand Die offentlich rechtliche Anerkennung der katholischen Kirche im Kanton Zurich im Jahr 1963 hatte zur Folge dass Steuern eingetrieben werden konnten So war es moglich in Hutten den Bau einer katholischen Kirche zu realisieren Ein erstes Projekt war abgelehnt worden Das zweite Projekt das von Architekt Kurt Federer Rapperswil stammte wurde dagegen angenommen und baulich umgesetzt Am 27 Juli 1969 wurde die neu erbaute Kirche St Jakobus durch den Bischof von Basel Anton Hanggi eingeweiht Ihr Patrozinium erinnert an die mittelalterliche St Jakobskapelle von Hutten Da die Beton Konstruktion der katholischen Kirche schon nach wenigen Jahren bauliche Mangel aufwies und das Flachdach Wasser in die Kirche eindringen liess musste nach einer Losung gesucht werden Die Kirche wurde 1983 84 nach Planen des Architekten Adelbert Stahli Lachen SZ einer Generalsanierung unterzogen wobei das Gebaude mit einer zweiten Hulle umgeben und die Dacher mit neuen Dachaufbauten vor der Witterung geschutzt wurde 2 Die Pfarrei Hirzel Schonenberg Hutten wurde im Rahmen des Anschlusses der Dorfer an die Gemeinden Horgen und Wadenswil ebenfalls aufgeteilt Per 1 Januar 2020 ist die Kirchgemeinde Horgen auch fur die Kirche St Antonius Hirzel zustandig wahrend die Kirchgemeinde Wadenswil fur die Kirchen Hl Familie Schonenberg und St Jakobus Hutten verantwortlich ist 3 Mit ihren 6 472 Mitgliedern Stand 2021 ist die Kirchgemeinde Wadenswil eine der grosseren katholischen Kirchgemeinden des Kantons Zurich 4 Baubeschreibung BearbeitenKirchturm und Ausseres Bearbeiten nbsp KirchturmDie Kirche St Jakobus ist ein moderner Rundbau mit zwei Turmen der sich mit seinen wuchtigen Formen in die Hugellandschaft von Hutten anpasst Ihre Formensprache nimmt Bezug auf die Kirche Notre Dame du Haut de Ronchamp von Le Corbusier Im Hauptturm der Kirche hangen drei Glocken die am 30 November 1968 von der Glockengiesserei Emil Eschmann Rickenbach bei Wil SG gegossen wurden Sie wurden am 13 Juli 1969 geweiht und am folgenden Tag in den Turm aufgezogen 5 Nummer Gewicht Ton Widmung Inschrift1 887 kg fis1 Jakobus der Altere Der hl Jakobus hat in seinem Siegestode den Kelch des Herrn getrunken Kraft in der Not im Hunger in der Hoffnung in der Trauer 2 573 kg a1 Muttergottes Hoch preist meine Seele den Herrn mein Heil mein Geist frohlockt in Gott meinem Retter Liebe Friede Freude Gute 3 386 kg h1 Schutzengel Ehre sei Gott in der Hohe und auf Erden Friede den Menschen die guten Willens sind Verantwortung Gewissen Toleranz Ehrfurcht Innenraum und kunstlerische Ausstattung Bearbeiten nbsp InnenansichtDie Kirche ist ein schlichter Rundbau Im Zentrum des Gotteshauses steht ein wuchtiger Altar aus Beton um den sich halbkreisformig die Gemeinde versammelt Diese Gestaltung setzt die zur Erbauungszeit neuen liturgischen Vorgaben des Zweiten Vatikanums um nach denen sich die Gemeinde als Gemeinschaft um den Altar versammeln solle Die Decke des Kirchenraums ist mit naturbelassenem Holz verkleidet Uber dem Altarraum befindet sich ein Lichtschacht der das Tageslicht auf den Altar leitet und dadurch dessen Bedeutung als Mitte der Gemeinde unterstreicht Ungewohnlich ist die Gestaltung des Tabernakels als Kugel Der Kreis ist Sinnbild fur das Gottliche die Kugel dessen Perfektion Der Tabernakelsockel wie auch der Altar nehmen die Rundform des Tabernakels auf und leiten damit zu den Rundformen des ganzen Kirchengebaudes uber Neben dem Tabernakel findet sich ein Fensterschlitz der mit einem Glasfenster von Ferdinand Gehr ausgestaltet wurde Zur weiteren Kirchenausstattung gehoren ein gotisches Kreuz und eine Marienstatue beide unbekannter Herkunft 6 7 nbsp OrgelOrgel BearbeitenEine osterreichische Orgelbaufirma erstellte um das Jahr 1974 die mechanische Orgel der Kirche I ManualMetallgedeckt 8 Prinzipal 4 Mixtur II IIIRohrschalmey 8 II ManualGemshorn 8 Rohrflote 4 Feldflote 2 Quinte 1 1 3 Pedal C d1Subbass 16 Gedackt 8 Koppeln II I I P II PLiteratur BearbeitenPeter Ziegler Hutten Wadenswil 2008 Bischofliches Ordinariat Chur Hrsg Schematismus des Bistums Chur Chur 1980 Markus Weber Stephan Kolliker Sakrales Zurich 150 Jahre katholischer Kirchenbau im Kanton Zurich Archipel Verlag Ruswil 2018 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Jakobus Hutten ZH Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website der Pfarrei Kirche St Jakobus auf Sakralbauten ch Glocken auf YouTubeEinzelnachweise Bearbeiten Peter Ziegler Hutten S 5 6 Peter Ziegler Hutten S 58 59 Synode der katholischen Kirche Sitzungsprotokoll vom 5 Dezember 2019 Katholische Kirche im Kanton Zurich Hrsg Jahresbericht 2021 S 106 Peter Ziegler Hutten S 58 59 Peter Ziegler Hutten S 58 59 Website der Gemeinde Hirzel Abschnitt Katholische Kirchgemeinde Kirchen Abgerufen am 12 Juli 2014 47 175625667 8 66898871 404 Koordinaten 47 10 32 25 N 8 40 8 36 O CH1903 693267 225694 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St Jakobus Hutten ZH amp oldid 227145624