www.wikidata.de-de.nina.az
Die Preisgrenze ist in der Preispolitik von Unternehmen und in der Volkswirtschaftslehre ein kritischer Preis der beim Hochstpreis nicht uberschritten und beim Mindestpreis nicht unterschritten werden darf Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Arten 3 Einheitspreise und Preisdifferenzierung 4 Preisgrenzen im Monopol 5 Wirtschaftliche Aspekte 6 Abgrenzung 7 Siehe auch 8 EinzelnachweiseAllgemeines BearbeitenDie Einfuhrung von Preisgrenzen behindert in Marktwirtschaften die freie Preisbildung durch Angebot und Nachfrage Preisgrenzen erfordern eine konstitutive Entscheidung innerhalb der Preispolitik von Unternehmen fur Marktpreise oder beim Staat fur administrierte Preise In Zentralverwaltungswirtschaften sind Preisgrenzen dagegen ublich 1 Preisgrenzen gehoren innerhalb der Preispolitik zum strategischen Management und sind eine Preisstrategie weil sie Preise festlegen die in der Beschaffung maximal in Hohe der Faktorpreise liegen durfen Hochstpreise und im Vertrieb mindestens den Marktpreisen entsprechen sollen Mindestpreise Wahrend Preisobergrenzen in der Beschaffung das Maximum des Einkaufspreises von Gutern und Dienstleistungen wiedergeben legen Preisuntergrenzen im Vertrieb das Minimum fest das beim Verkaufspreis nicht unterschritten werden darf 2 Entscheidungen uber Preisgrenzen mussen wegen der Unsicherheit vieler Marktdaten unter Unsicherheit getroffen werden 3 Falls die Gesamtkosten fur preispolitische Entscheidungen nicht ausreichen muss die Preisgestaltung anhand der Unternehmensziele erfolgen 4 Erfolgswirksame Preisgrenzen orientieren sich am Ziel der Gewinnmaximierung Kostendeckung der Gesamtkosten zuzuglich Gewinnmarge liquiditatswirksame am Ziel der Liquiditatssicherung Kostendeckung der zahlungswirksamen Kosten Kurzfristig wirkende Preisgrenzen sind statische mittel und langfristige sind dynamische Preisgrenzen 5 Die Differenz zwischen der Preisunter und der Preisobergrenze ist die Preisspanne Wahrend die Preisuntergrenze unterhalb des Marktpreises liegt ist die Preisobergrenze hoher als dieser Arten BearbeitenBei der Beschaffung gibt es Preisobergrenzen fur Buromaterial Fertigungsmaterial und sonstige Produkte etwa Nahrungsmittel fur die Kantine Diese Preisobergrenzen limitieren die Zahlungsbereitschaft des Unternehmens 6 und limitieren die Anschaffungskosten Preisuntergrenzen im Vertrieb sind kritische Preise bei deren Unterschreitung durch den Marktpreis Verluste erwirtschaftet werden 7 Zu unterscheiden ist herbei zwischen der kurzfristigen und langfristigen Preisuntergrenze die entweder das Betriebsminimum oder das Betriebsoptimum bedeuten Preisuntergrenzen sind Indifferenzpreise weil sie jenen Verkaufspreis markieren bei dem es fur den Anbieter gleichgultig ist ob er eine Gutereinheit verkauft oder nicht 8 Einheitspreise und Preisdifferenzierung BearbeitenGuter konnen entweder zu einem Einheitspreis oder zu unterschiedlichen Preisen Preisdifferenzierung angeboten werden Mogliche Preisstrategien fur den Einheitspreis sind 9 Kostenpreisstrategie Guter werden mit dem Plankostenpreis angeboten der situativ der Marktentwicklung angepasst werden kann Auslastungspreisstrategie Der Einheitspreis wird dem Preis einer Vollbeschaftigung angenahert welcher der unteren kritischen Preisgrenze der eigenen Absatzfunktion entspricht Gewinnpreisstrategie Um das Gewinnmaximum zu erreichen wird der Einheitspreis dem Cournotpreis angenahert wodurch sich das Auslastungsrisiko erhoht Je nach verfolgter Strategie stehen bei der Preisfindung unterschiedliche okonomische Grossen im Vordergrund Plankosten Vollbeschaftigung oder Cournotpreis Preisgrenzen im Monopol BearbeitenEin Monopolanbieter hat Antoine Augustin Cournot zufolge einen optimalen Angebotspreis p A o p t displaystyle pA opt nbsp und eine optimale Angebotsmenge m A o p t displaystyle mA opt nbsp die zum Gewinnmaximum fuhren 10 Die Verkaufsquote eines Handlers oder die Auslastung eines Herstellers p m k m a displaystyle p frac m k m a nbsp ist bis zu unteren kritischen Preisgrenze 100 11 Die obere kritische Preisgrenze p 2 displaystyle p 2 nbsp ist fur alle monopolistischen Anbieter identisch mit dem oberen Grenzpreis p N o displaystyle p No nbsp der Gesamtnachfrage P 2 p N o displaystyle P 2 p No nbsp Die untere kritische Preisgrenze p 1 displaystyle p 1 nbsp hangt dagegen auf einem Markt mit hoher Wettbewerbsintensitat von der Angebotsmenge und dem Angebotsgrenzpreis eines Anbieters im Verhaltnis zu den Mengen und Preisen der anderen Anbieter ab 12 Wirtschaftliche Aspekte BearbeitenWerden in einer Marktwirtschaft Preisgrenzen eingefuhrt kommt es zu Unter oder Uberversorgungen Liegen die Mindestpreise uber dem Gleichgewichtspreis tritt eine Uberversorgung ein Uberproduktion etwa der Butterberg bei unter dem Gleichgewichtspreis liegenden Hochstpreisen entsteht Unterversorgung Unterkonsumtion Unterversorgung begunstigt den Schwarzmarkt oder grauen Markt es droht eine Rationierung 13 Abgrenzung BearbeitenHochstpreise und Mindestpreise sind ebenfalls Preisgrenzen gehoren jedoch zur staatlichen Marktregulierung und werden durch den Staat fur betroffene Unternehmen festgelegt Siehe auch BearbeitenListe der Controllinginstrumente PreispolitikEinzelnachweise Bearbeiten Andreas Forner Volkswirtschaftslehre 1992 S 190 Josef Kloock Preisgrenzen in Wolfgang Luck Hrsg Lexikon der Betriebswirtschaft 2004 S 536 f Jurgen Reim Erfolgsrechnung Wertsteigerung durch Wertschopfung 2015 S 454 Marcell Schweitzer Hans Ulrich Kupper Systeme der Kosten und Erlosrechnung 2011 S 497 Marcell Schweitzer Hans Ulrich Kupper Systeme der Kosten und Erlosrechnung 2011 S 497 Thomas Reichmann Controlling mit Kennzahlen 2011 S 241 ISBN 978 3 8006 3800 0 Thomas Reichmann Controlling mit Kennzahlen 2011 S 149 Gunter Wohe Ulrich Doring Einfuhrung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre 25 Auflage 2013 S 434 ISBN 978 3 8006 4687 6 Timm Gudehus Dynamische Markte Praxis Strategien und Nutzen fur Wirtschaft und Gesellschaft 2007 S 279 Antoine Augustin Cournot Recherches sur les principes mathematiques de la theorie des richesses 1838 S 1 ff Timm Gudehus Dynamische Markte Praxis Strategien und Nutzen fur Wirtschaft und Gesellschaft 2007 S 264 Timm Gudehus Dynamische Markte Praxis Strategien und Nutzen fur Wirtschaft und Gesellschaft 2007 S 264 Gabler Lexikon Redaktion Hrsg Gabler Kleines Lexikon Wirtschaft 1986 S 187 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Preisgrenze amp oldid 239293042