www.wikidata.de-de.nina.az
Pfriemenkresse Subularia aquatica ist eine Pflanzenart in der Familie der Kreuzblutengewachse Brassicaceae Diese ungewohnliche Art kommt in litoralen und aquatischen Lebensraumen vor Als deutscher Trivialname wird auch Wasser Pfriemenkresse angefuhrt 1 PfriemenkresseIllustration von Subularia aquaticaSystematikEurosiden IIOrdnung Kreuzblutlerartige Brassicales Familie Kreuzblutler Brassicaceae Tribus CardamineaeGattung Pfriemenkressen Subularia Art PfriemenkresseWissenschaftlicher NameSubularia aquaticaL Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1 1 Vegetative Merkmale 1 2 Generative Merkmale 2 Okologie 3 Systematik und botanische Geschichte 4 Vorkommen 4 1 Gefahrdung und Schutzmassnahmen 5 Morphologisch ahnliche Arten 6 Bedeutung und Nutzung 7 Einzelnachweise 8 WeblinksBeschreibung Bearbeiten nbsp Habitus Laubblatter und WurzelnVegetative Merkmale Bearbeiten Die Pfriemenkresse wachst als einjahrige krautige Pflanze und erreicht Wuchshohen von meist 1 5 bis 15 0 5 bis 23 Zentimetern Es ist eine kurze verdickte unterirdische Sprossachse mit faserigen Wurzeln vorhanden 2 Es sind nur grundstandige aufrechte oder aufsteigende Laubblatter vorhanden Ihre Blattspreiten sind bei einer Lange von meist 1 bis 7 0 5 bis 10 Zentimetern pfriemlich und ganzrandig 3 Generative Merkmale Bearbeiten Die Blutezeit reicht von Juli bis Oktober 3 Der traubigen Blutenstand enthalt meist zwei bis zwolf ein bis 18 Bluten Die Blutenstiele verlangern sich bis zur Fruchtreife auf eine Lange von meist 1 bis 7 selten bis zu 10 Millimetern 3 Die zwittrige Blute ist vierzahlig mit doppelter Blutenhulle Die vier Kelchblatter weisen eine Lange von meist 0 7 bis 1 0 5 bis 1 3 Millimetern und eine Breite von 0 2 bis 0 5 selten bis zu 0 7 Millimetern auf Die relativ kleinen weissen Kronblatter eine Lange von 1 2 bis 1 5 Millimetern und eine Breite von 0 2 bis 0 5 Millimetern auf 3 Die Schotchen sind meist 0 2 bis 0 35 0 15 bis 0 55 Millimeter 1 2 bis 2 selten bis 2 5 Zentimeter gross Die 0 8 bis 1 Millimeter 0 5 bis 0 8 Millimeter grossen Samen sind hellbraun gefarbt 3 Die Chromosomenzahl betragt 2n 28 30 oder 36 4 Okologie BearbeitenDie Bluten werden nur bei uber der Wasseroberflache wachsenden Bluten geoffnet und fremdbestaubt Stehen sie andauernd unter Wasser bleiben sie geschlossen und es erfolgt Selbstbestaubung Systematik und botanische Geschichte BearbeitenDie Pfriemenkresse wurde zuerst von Johann Christian Buxbaum entdeckt und auch verwandtschaftlich richtig als Alyssum palustre folio Junci 1729 erkannt 5 Die gultige Erstveroffentlichung von Subularia aquatica erfolgte 1753 durch Carl von Linne in Species Plantarum Tomus II S 642 6 Die Art Subularia aquatica gehort zur Gattung Subularia im Tribus Cardamineae in der Familie Brassicaceae Die Art Subularia aquatica enthalt zwei Unterarten 3 Subularia aquatica L subsp aquatica die Fruchtstiele stehen in einem Winkel von 50 bis 90 von der Blutenstandsachse ab Die Kelchblatter fallen fruh ab Die Schotchen sind ellipsoid Sie vertritt die Art in Europa und Asien 3 Subularia aquatica subsp americana G A Mulligan amp Calder die Fruchtstiele stehen in einem Winkel von 30 bis 50 von der Traubenachse ab Die Kelchblatter bleiben bis zur Fruchtreife Die Schotchen sind breit ellipsoid bis breit eiformig Sie vertritt diese Art in Nordamerika 3 Vorkommen BearbeitenDer Vorkommensschwerpunkt in Europa liegt in Skandinavien Schottland und Island inselartige Vorkommen reichen nach Suden bis zu den Gebirgen der Iberischen Halbinsel und der Balkanhalbinsel Des Weiteren kommt Subularia aquatica in den meeresnahen Gebieten des borealen und arktischen Nordamerika vor sowie auf der Halbinsel Kamtschatka 5 Sie ist eine Art der Strandlingsfluren flacher zeitweise bis 50 Zentimeter tief uberschwemmter Seeufer Sie bevorzugt sauere humose oligotrophe bis dystrophe ziemlich schlammge Sandboden 5 Sie ist eine Charakterart des Isoetetum echinosporae aus dem Verband Isoetion lacustris 4 Gefahrdung und Schutzmassnahmen Bearbeiten Subularia aquatica ist in der Roten Liste gefahrdeter Pflanzenarten Deutschlands und einiger seiner Bundeslander 2002 als ausgestorben oder verschollen aufgefuhrt 1 Auch in der Schweiz 7 ist die Subularia aquatica in die Kategorie RE fur Regionally Extinct also in der Schweiz ausgestorben gereiht In den USA wird Subularia aquatica durch die Bundesstaaten Maine Michigan Minnesota und New York mit Gefahrdungskategorien 8 versehen Morphologisch ahnliche Arten BearbeitenDie Pfriemenkresse kann mit vielen anderen kleinbuscheligen aquatischen Pflanzenarten der Gattung der Sumpfbinsen Eleocharis der Wasser Lobelie Lobelia dortmanna dem See Brachsenkraut Isoetes lacustris mit Limosella acaulis Lilaeopsis occidentalis oder Lilaea scilloides verwechselt werden 2 Bedeutung und Nutzung BearbeitenSubularia aquatica bietet sich als Lebensraum fur Kleintiere an und stabilisiert die Uferbereiche Subularia aquatica wird gelegentlich als Bewuchs fur Aquarien kultiviert 2 Einzelnachweise Bearbeiten a b Subularia aquatica L in Roten Listen Deutschlands Nicht mehr online verfugbar Archiviert vom Original am 4 Marz 2016 abgerufen am 13 Dezember 2010 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot s4ads com a b c Subularia aquatica L Submersed Plants Nicht mehr online verfugbar Department of Ecology State of Washington archiviert vom Original am 30 Juli 2010 abgerufen am 13 Dezember 2010 englisch nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www ecy wa gov a b c d e f g h Ihsan Al Shehbaz Subularia Linnaeus In Flora of North America Editorial Committee Hrsg Flora of North America North of Mexico Volume 7 Magnoliophyta Salicaceae to Brassicaceae Oxford University Press New York Oxford u a 2010 ISBN 978 0 19 531822 7 S 509 englisch eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Subularia aquatica textgleich online wie gedrucktes Werk beschrieben ist vor allem die Unterart Subularia aquatica subsp americana a b Erich Oberdorfer Pflanzensoziologische Exkursionsflora fur Deutschland und angrenzende Gebiete Unter Mitarbeit von Angelika Schwabe und Theo Muller 8 stark uberarbeitete und erganzte Auflage Eugen Ulmer Stuttgart Hohenheim 2001 ISBN 3 8001 3131 5 S 452 a b c Wolfram Schultze Motel Hrsg Illustrierte Flora von Mitteleuropa Pteridophyta Spermatophyta Begrundet von Gustav Hegi 3 uberarbeitete und erweiterte Auflage Band IV Teil 1 Angiospermae Dicotyledones 2 Berberidaceae Resedaceae Paul Parey Berlin Hamburg 1986 ISBN 3 489 63920 0 S 422 423 Nachdruck der 2 Auflage von 1963 mit Nachtragen Carl von Linne Species Plantarum 2 1753 S 642 eingescannt bei biodiversitylibrary org Erstveroffentlichung D Moser A Gygax B Baumler N Wyler amp R Palese Rote Liste der gefahrdeten Arten der Schweiz Farn und Blutenpflanzen Bundesamt fur Umwelt Wald und Landschaft Bern Zentrum des Datenverbundnetzes der Schweizer Flora Chambesy Conservatoire et Jardin botaniques de la Ville de Geneve Chambesy 2002 S 101 web archive org PDF 1 2 MB abgerufen am 26 September 2021 Subularia aquatica L Threatened and Endangered Information In NRCS National Resources Conservation Service USDA US Department of Agriculture abgerufen am 13 Dezember 2010 englisch Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Pfriemenkresse Subularia aquatica Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Subularia aquatica L Pfriemenkresse FloraWeb de Steckbrief und Verbreitungskarte fur Bayern In Botanischer Informationsknoten Bayerns Thomas Meyer Datenblatt mit Bestimmungsschlussel und Fotos bei Flora de Flora von Deutschland alter Name der Webseite Blumen in Schwaben Botanical Society of the British Isles Hrsg Hectad map of Subularia aquatica in GB and Ireland 2010 Verbreitung auf den Britischen Inseln Subularia aquatica L Awlwort In Flora of Northern Ireland National Museums Northern Ireland abgerufen am 19 Dezember 2010 englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pfriemenkresse amp oldid 232025665