www.wikidata.de-de.nina.az
Diphosgen ist eine chlorhaltige giftige chemische Verbindung Sie wurde wie Phosgen im Ersten Weltkrieg als Lungenkampfstoff verwendet Es wird auch als Perstoff bezeichnet StrukturformelKristallsystem monoklin 1 Raumgruppe P21 n Nr 14 Stellung 2 Vorlage Raumgruppe 14 2 1 Gitterparameter a 5 5578 5 A b 14 2895 12 A c 8 6246 7 A b 102 443 2 Z 4 1 AllgemeinesName DiphosgenAndere Namen Chlorameisensauretrichlormethylester Trichlormethylchlorformiat Trichlormethylchlorkohlensaureester Perstoff PalitSummenformel C2Cl4O2Kurzbeschreibung farblose stechend riechende Flussigkeit 2 Externe Identifikatoren DatenbankenCAS Nummer 503 38 8EG Nummer 207 965 9ECHA InfoCard 100 007 242PubChem 10426ChemSpider 21154424Wikidata Q419283EigenschaftenMolare Masse 197 85 g mol 1Aggregatzustand flussigDichte 1 65 g cm 3 14 C 2 Schmelzpunkt 57 C 2 Siedepunkt 128 C 2 Dampfdruck 13 33 hPa 20 C 2 Loslichkeit Zersetzung in Wasser 3 loslich in Benzol Toluol und Tetrachlormethan 3 Brechungsindex 1 4584 4 SicherheitshinweiseGHS Gefahrstoffkennzeichnung 2 GefahrH und P Satze H 300 314 330P 280 305 351 338 310 304 340 301 330 331 303 361 353 2 Toxikologische Daten 3200 mg m 3 LC50 Mensch Inh 1 min 3 Soweit moglich und gebrauchlich werden SI Einheiten verwendet Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen Brechungsindex Na D Linie 20 C Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Gewinnung und Darstellung 2 1 Technische Herstellung 2 2 Labormassstab 3 Chemische Eigenschaften 4 Verwendung 5 Biologische Bedeutung 6 Sicherheitshinweise 7 Nachweis 8 Siehe auch 9 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDiphosgen wurde zum ersten Mal am 23 Juni 1916 von deutschen Truppen bei Verdun im Raum Fort de Souville und Fort de Tavannes an der Westfront als Grunkreuzkampfstoff in Granatfullungen eingesetzt Gewinnung und Darstellung BearbeitenTechnische Herstellung Bearbeiten Disphosgen wird technisch meist durch Photochlorierung von Ameisensauremethylester unter UV Licht hergestellt 5 nbsp Photochlorierung von Methylformiat zu DiphosgenMan nutzt fur die Erzeugung von UV Licht haufig Quecksilber Hochdrucklampen und fuhrt die Reaktion in Ruhrkesselreaktoren durch 5 Labormassstab Bearbeiten Wegen der hohen Fluchtigkeit des Methylformiats und dessen hoher mitunter explosiver Reaktionsfreudigkeit wird zumindest im Labor die radikalische Chlorierung von Chlorameisensauremethylester vorgezogen Dieser ist preiswert erhaltlich und wird aus Phosgen und Methanol gewonnen nbsp Synthese von DiphosgenChemische Eigenschaften BearbeitenDiphosgen zersetzt sich beim Erwarmen in zwei Molekule Phosgen Thermolyse nbsp Thermolyse von DiphosgenVerwendung BearbeitenDiphosgen wird als weniger gefahrlicher Ersatz fur Phosgen z B bei der Herstellung von Chlorameisensaureestern Carbonaten Isocyanaten und Isocyaniden verwendet Militarisch wurde es unter dem Namen Grunkreuz als Kampfstoff verwendet Ausserdem dient es im Labor als Syntheseaquivalent fur Phosgen dimeres Phosgen in der Praxis ist das Triphosgen jedoch besser handhabbar Biologische Bedeutung BearbeitenSymptome der Vergiftung mit Phosgen oder Diphosgen sind Stunden nach dem Einatmen qualender Husten braunlicher Auswurf durch Blutbeimischung Blauanlaufen der Haut Zyanose und Lungenodeme Unbehandelt endet die Vergiftung mit Phosgen oder Diphosgen in qualvollem Ersticken Sicherheitshinweise BearbeitenDiphosgen ist hochgiftig Die Letale Dosis LD100 betragt 6 mg l bei einer Einwirkzeit von einer Minute der LCt50 3200 mg min m 3 und der ICt50 1600 mg min m 3 Nachweis BearbeitenDas entstehende Phosgen kann mit Prufrohrchen nachgewiesen werden Siehe auch BearbeitenListe chemischer KampfstoffeEinzelnachweise Bearbeiten a b c Valeria B Arce Carlos O Della Vedova Anthony J Downs Simon Parsons Rosana M Romano Trichloromethyl Chloroformate Diphosgene ClC O OCCl3 Structure and Conformational Properties in the Gaseous and Condensed Phases In Journal of organic chemistry Band 71 Nr 9 2006 S 3423 3428 doi 10 1021 jo052260a englisch a b c d e f g Eintrag zu Trichlormethylchlorformiat in der GESTIS Stoffdatenbank des IFA abgerufen am 8 Januar 2020 JavaScript erforderlich a b c Eintrag zu Diphosgen In Rompp Online Georg Thieme Verlag abgerufen am 2 September 2014 Chlorameisensaure trichlormethylester Diphosgen In Kohlensaure Derivate Methoden der organischen Chemie Erweiterungs u Folgebd zur 4 Aufl Band E4 Thieme Verlag 1983 ISBN 3 13 217404 1 II Dikohlensaure Derivate mit Orthokohlensaure Funktionen a mit einer Orthokohlensaure Funktion S 1204 doi 10 1055 b 0035 112295 In der Vorschau einsehbar a b Alan R Katritzky Richard J K Taylor Hrsg Comprehensive Organic Functional Group Transformations II 2 Auflage Elsevier Science 2004 ISBN 978 0 08 044256 3 S 955 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Diphosgen amp oldid 241296078