www.wikidata.de-de.nina.az
Das Dorf Nowy Targ deutsch Neumark ist der sudlichste Ortsteil der Landgemeinde Stary Targ Altmark im Powiat Sztumski Stuhmer Kreis in der polnischen Woiwodschaft Pommern Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geschichte 2 1 Demographie 3 Kirche 4 Bauwerke 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeographische Lage BearbeitenDas Kirchdorf liegt im ehemaligen Westpreussen etwa zehn Kilometer ostsudostlich von Stuhm Sztum sechs Kilometer nordnordostlich von Niklaskirchen Mikolajki Pomorskie vier Kilometer sudsudostlich von Altmark Stary Targ und 19 Kilometer sudsudostlich der Ordensburg Marienburg in der Stadt Marienburg Malbork Geschichte Bearbeiten nbsp Dorfzentrum Juni 2017 Altere Ortsbezeichnungen sind Neuwemarkt 1336 Newmark 1403 Newmarkt 1405 und Nowytarg 1659 1 Im 13 Jahrhundert eroberte der Deutsche Orden die Landschaft Pomesanien Darin grundete der Hochmeister Dietrich von Altenburg 1336 als eines von 22 Dorfern das Dorf Neuwemarkt 1 Dazu gab er dem Schulzen Hermann 68 Hufen zu kulmischem Recht mit der Verpflichtung das Dorf zu grunden Schulze Hermann selbst erhielt 6 freie Hufen und dem Pfarrer wurden 3 freie Hufen zugestanden 1 Die erste Dorfkirche wurde 1340 errichtet und bereits dem Heiligen Rochus geweiht Vom Zweiten Thorner Frieden 1466 bis zur preussischen Wiedervereinigung 1772 gehorte das Dorf zur Woiwodschaft Marienburg des polnischen Koniglichen Preussen danach zur preussischen Provinz Westpreussen und von 1920 bis zum Zweiten Weltkrieg zur Provinz Ostpreussen Im Jahr 1642 war hier ein neues Schulgebaude aber es war noch kein Lehrer da 1 Am 30 September 1929 wurde der Gutsbezirk Krastuden in die Landgemeinde Neumark eingegliedert 2 Im Jahr 1945 gehorte die Landgemeinde Neumark zum Landkreis Stuhm im Regierungsbezirk Marienwerder im Reichsgau Danzig Westpreussen des Deutschen Reichs Neumark war dem Amtsbezirk Krastuden zugeordnet Im Januar 1945 wurde Neumark von der Roten Armee besetzt Nach Beendigung der Kampfhandlungen wurde die Region seitens der sowjetischen Besatzungsmacht zusammen mit ganz Hinterpommern und der sudlichen Halfte Ostpreussens militarische Sperrgebiete ausgenommen der Volksrepublik Polen zur Verwaltung uberlassen Es wanderten nun Polen zu Neumark wurde unter der polnischen Ortsbezeichnung Nowy Targ verwaltet Die einheimische Bevolkerung wurde mit wenigen Ausnahmen von der polnischen Administration aus Neumark vertrieben In der Volksrepublik Polen war Stary Targ ein staatliches Gut Panstwowe gospodarstwo rolne Demographie Bearbeiten Bevolkerungsentwicklung bis 1945 Jahr Einwohner Anmerkungen1783 konigliches Dorf mit zwei Freischulzereien und einer katholischen Filialkirche von Altmark 49 Feuerstellen Haushaltungen in Westpreussen 3 1818 193 konigliches Dorf Amt Stuhm 4 1864 751 Dorf darunter 37 Evangelische und 699 Katholiken 5 1885 617 6 1910 596 Landgemeinde am 1 Dezember darunter 29 Evangelische und 567 Katholiken 528 Personen mit polnischer Muttersprache 7 1933 774 6 1939 820 6 Kirche BearbeitenIm Jahr 1642 stand hier eine gemauerte katholische Kirche die eine Filiale von Altmark war 1 1894 war hier eine katholische Pfarrkirche 6 Die Protestanten der hier bis 1945 anwesenden Dorfbevolkerung gehorten zur evangelischen Pfarrei Gross Rohdau 8 Bauwerke Bearbeiten nbsp Rochuskirche Kosciol Sw Rocha Die Bauzeit der Dorfkirche ist nicht genau bekannt Urkundlich erwahnt ist eine gemauerte Kirche fur 1642 stilistisch ist sie aber an die hundert Jahre alter einzuschatzen Obwohl das Mauerwerk des gotischen Gebaudes grosstenteils aus Feldstein besteht ist das Giebeldreieck des Ostgiebels aus Ziegeln gemauert mit Blendarkaden und in Zinnen ubergehende Lisenen im Stil der Backsteingotik Eine derartige Materialkombination ist in der Gegend nicht unublich Literatur BearbeitenNeumark Dorf mit Gut Kreis Stuhm Regierungsbezirk Marienwerder Provinz Westpreussen In Meyers Gazetteer mit Eintrag aus Meyers Orts und Verkehrslexikon Ausgabe 1912 sowie einer historischen Landkarte der Umgebung von Neumark meyersgaz org Friedrich Wilhelm Ferdinand Schmitt Geschichte des Stuhmer Kreises Thorn 1868 Google Books Bernhard Schmid Die Bau und Kunstdenkmaler Pomesaniens 3 Kreis Stuhm Die Bau und Kunstdenkmaler der Provinz Westpreussen Band 13 Danzig 1909 S 302 304 Google Books Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Nowy Targ Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Amtsbezirk Krastuden Territorial de Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e Friedrich Wilhelm Ferdinand Schmitt Geschichte des Stuhmer Kreises Thorn 1868 S 207 Google Books Amtsbezirk Krastuden Territorial de Johann Friedrich Goldbeck Volstandige Topographie des Konigreichs Preussen Zweiter Theil welcher die Topographie von West Preussen enthalt Anhang mit neu beginnender Seitenzahlung Volstandige Topographie vom West Preussischen Cammer Departement Marienwerder 1789 S 148 Google Books Alexander August Mutzell und Leopold Krug Neues topographisch statistisch geographisches Worterbuch des preussischen Staats Band 3 Kr O Halle 1822 S 279 Ziffer 1177 Google Books Emil Jacobson Topographisch statistisches Handbuch fur den Regierungsbezirk Marienwerder Danzig 1868 Ortschaft Verzeichnis des Regierungsbezirks Marienwerder S 200 201 Ziffer 93 Google Books a b c d Michael Rademacher Kreis Stuhm Online Material zur Dissertation Osnabruck 2006 In eirenicon com Abgerufen am 1 Januar 1900 Koniglich Preussisches Statistisches Landesamt Gemeindelexikon der Regierungsbezirke Allenstein Danzig Marienwerder Posen Bromberg und Oppeln Auf Grund der Volkszahlung vom 1 Dezember 1910 und anderer amtlicher Quellen Berlin 1912 Heft III Regierungsbezirk Marienwerder 3 Kreis Deutsch Krone S 74 75 Ziffer 46 Google Books Agathon Harnoch Chronik und Statistik der evangelischen Kirchen in den Provinzen Ost und Westpreussen Neidenburg 1890 S 529 Google Books 53 898056 19 185278 Koordinaten 53 53 53 N 19 11 7 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Nowy Targ Stary Targ amp oldid 235916536