www.wikidata.de-de.nina.az
Natalja Petrowna Bechterewa russisch Natalya Petrovna Behtereva 7 Juli 1924 in Leningrad 22 Juni 2008 in Hamburg war eine sowjetische und russische Neurophysiologin 1 2 3 4 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Mitgliedschaften 3 Ehrungen Preise 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenBechterewas Grossvater war der Neurophysiologe Wladimir Michailowitsch Bechterew Ihr Vater Pjotr Wladimirowitsch Bechterew war Ingenieur im Sonderburo fur militarische Erfindungen fur spezielle Zwecke Ostechbjuro und nahm an der Entwicklung von Luftfahrttransportsystemen teil Er wurde wahrend des Grossen Terrors am 22 September 1937 zusammen mit vielen anderen Mitarbeitern des Ostechbjuros verhaftet und am 23 Februar 1938 nach Artikel 58 des Strafgesetzbuches der RSFSR vom Militarkollegium des Obersten Gerichts der UdSSR verurteilt und sofort erschossen 4 Bechterewas Mutter Sinaida Wassiljewna Bechterewa war Arztin und kam ins Lager Als Tochter eines Volksfeinds wuchs Bechterewa zusammen mit ihrem Bruder und ihrer jungeren Schwester in einem Waisenhaus auf Wahrend des Deutsch Sowjetischen Kriegs studierte Bechterewa im blockierten Leningrad am 1 Leningrader Pawlow Medizin Institut mit Abschluss 1947 und absolvierte dann die Aspirantur am Institut fur Physiologie des Zentralnervensystems der Akademie der Medizinischen Wissenschaften der UdSSR AMN SSSR 3 1950 wurde Bechterewa wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts fur Experimentelle Medizin der AMN SSSR 3 1951 wurde sie zur Kandidatin der biologischen Wissenschaften promoviert 1954 wechselte sie in das Polenow Institut fur Neurochirurgie des Gesundheitsministeriums der UdSSR wo sie Laboratoriumsleiterin und Vizedirektorin wurde 1959 wurde sie zur Doktorin med promoviert 1960 trat sie in die KPdSU ein 1962 kehrte sie in das Institut fur experimentelle Medizin der AMN SSSR zuruck Sie leitete die Abteilung fur Neurophysiologie und wurde 1970 Direktorin des Instituts bis 1990 3 Es folgte die Ernennung zur Professorin Zu ihren Schulern gehorten Pawel Wladimirowitsch Bundsen und Wassili Andrejewitsch Kljutscharjow 1970 wurde sie zum Korrespondierenden Mitglied der Akademie der Wissenschaften der UdSSR AN SSSR seit 1991 Russische Akademie der Wissenschaften RAN gewahlt 2 1975 wurde Bechterewa Mitglied der AMN SSSR 1981 wurde sie zum Vollmitglied der AN SSSR gewahlt 2 Sie wurde 1990 wissenschaftliche Leiterin des Gehirn Zentrums der AN SSSR und 1992 wissenschaftliche Leiterin des Instituts fur das menschliche Gehirn der RAN 3 Sie leitete die Studiengruppe fur Neurophysiologie des Denkens Handelns und Bewusstseins Sie war Vizeprasidentin der International Union of Physiological Sciences 1974 1980 und der International Organization of Psychophysiology 1982 1994 Bechterewa ausserte sich positiv gegenuber nicht allgemein anerkannten Vorstellungen wie beispielsweise bezuglich der Wasseraffen Theorie 5 Sie befurwortete die Untersuchung der besonderen Fahigkeiten der Seherin Baba Wanga und des Heilers Anatoli Michailowitsch Kaschpirowski 6 Die 1988 von Witali Lasarewitsch Ginsburg gegrundete und ab 1998 von Eduard Pawlowitsch Krugljakow geleitete Kommission fur den Kampf gegen Pseudowissenschaft und Wissenschaftliche Falschung beim Prasidium der RAN sah Teile der Arbeit Bechterewas kritisch 7 nbsp Bechterewas Grab auf dem Friedhof KomarowoBechterewa war Abgeordnete des Obersten Sowjets der UdSSR 1970 1974 und des Volksdeputiertenkongresses 1989 1991 Bechterewa war in erster Ehe mit dem Physiologen Wsewolod Iwanowitsch Medwedew 1924 2008 verheiratet Ihr Sohn Swatoslaw Wsewolodowitsch Medwedew fuhrte die Arbeit seiner Mutter fort Ihre Enkelin Natalja Medwedewa wurde Psychiaterin 8 In zweiter Ehe war Bechterewa mit dem Okonomen Iwan Iljitsch Kaschteljan verheiratet Bechterewa starb 2008 nach langer Krankheit in der Asklepios Klinik St Georg in Hamburg und wurde auf dem Friedhof Komarowo begraben 4 9 Bechterewas Namen tragen das Institut fur das menschliche Gehirn der RAN seit 2009 und der 1968 von Tamara Michailowna Smirnowa entdeckte Asteroid 6074 Bechtereva Mitgliedschaften BearbeitenAuslandisches Mitglied der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften 1974 Ehrenmitglied der Ungarischen Gesellschaft der Elektrophysiologen 1968 Ehrenmitglied der Tschechoslowakischen Neurophysiologischen und Neurochirurgischen Purkyne Gesellschaft 1989 3 Auslandisches Mitglied der Finnischen Akademie der Wissenschaften 1990 Ehrungen Preise BearbeitenMedaille Zum 250 jahrigen Jubilaum Leningrads Medaille Fur heldenmutige Arbeit 1961 Ehrenzeichen der Sowjetunion 1967 Jubilaumsmedaille Zum Gedenken an den 100 Geburtstag von Wladimir Iljitsch Lenin Goldmedaille der Ausstellung der Errungenschaften der Volkswirtschaft der UdSSR 1967 1974 Silbermedaille 1976 Wiener and McCulloch Award und Wiener Medal der American Society for Cybernetics 1972 10 Orden des Roten Banners der Arbeit 1975 Leninorden 1984 Staatspreis der UdSSR fur Wissenschaft und Technik 1985 11 Hans Berger Medaille der Gesellschaft fur Neuroelektrodiagnostik der DDR 4 Orden der Freundschaft der Volker der Russischen Foderation 1994 12 W M Bechterew Goldmedaille der RAN 1997 2 Verdienstorden fur das Vaterland IV Klasse 1999 13 III Klasse 2004 14 Olimpija Preis der Russischen Akademie fur Business und Unternehmertum fur hervorragende Leistungen von Frauen in Russland 2001 3 Preis des Fonds Heiliger Apostel Andreas der Erstgenannte 2003 3 Wyssozki Preis Swoja Koleja 2003 Ehrendoktorin der Universitat St Petersburg 2006 Ehrenburgerin St Petersburgs 2008 15 Am 7 Juli 2020 zum 96 Geburtstag wurde Bechterewa mit einem Google Doodle geehrt 16 Weblinks BearbeitenKatalog der Russischen Nationalbibliothek Behtereva Natalya Petrovna Literatur von und uber Natalja Petrowna Bechterewa im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten Bolshaya rossijskaya enciklopediya BE HTEREVA Natalya Petrovna abgerufen am 20 Marz 2020 a b c d RAN Behtereva Natalya Petrovna abgerufen am 20 Marz 2020 a b c d e f g h Mezhdunarodnyj Obedinennyj Biograficheskij Centr BEHTEREVA Natalya Petrovna abgerufen am 20 Marz 2020 a b c d Natalya Behtereva ne lyubila kogda mozg sravnivali s kompyuterom In RIA Novosti 23 Juni 2008 1 abgerufen am 20 Marz 2020 Nashi predki akrodelfidy abgerufen am 20 Marz 2020 Akademik Natalya Behtereva o svoem znakomstve s Vangoj i Kashpirovskim abgerufen am 20 Marz 2020 Lzhenauka Chem ona ugrozhaet nauke i obshestvu Memento vom 10 November 2007 im Internet Archive abgerufen am 20 Marz 2020 Ewrika Natalya Behtereva abgerufen am 20 Marz 2020 Bechterewas Grab abgerufen am 20 Marz 2020 About the ASC Awards Memento vom 3 Marz 2016 im Internet Archive abgerufen am 20 Marz 2020 Postanovlenie CK KPSS Sovmina SSSR ot 31 10 1985 N 1029 O prisuzhdenii Gosudarstvennyh premij SSSR 1985 goda v oblasti nauki i tehniki abgerufen am 20 Marz 2020 Ukaz Prezidenta Rossijskoj Federacii ot 11 04 1994 g 687 o nagrazhdenii ordenom Druzhby narodov Behterevoj N P abgerufen am 20 Marz 2020 Ukaz Prezidenta Rossijskoj Federacii ot 04 06 1999 g 701 abgerufen am 20 Marz 2020 UKAZ Prezidenta RF ot 14 07 2004 N 899 O NAGRAZhDENII ORDENOM ZA ZASLUGI PERED OTEChESTVOM III STEPENI BEHTEREVOJ N P O prisvoenii zvaniya Pochetnyj grazhdanin Sankt Peterburga v 2008 godu abgerufen am 20 Marz 2020 96 Geburtstag von Natalja Bechterewa 7 Juli 2020 abgerufen am 21 August 2020 Normdaten Person GND 119425009 lobid OGND AKS LCCN n80166795 VIAF 112026773 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bechterewa Natalja PetrownaALTERNATIVNAMEN Behtereva Natalya Petrovna russisch KURZBESCHREIBUNG sowjetisch russische NeurophysiologinGEBURTSDATUM 7 Juli 1924GEBURTSORT LeningradSTERBEDATUM 22 Juni 2008STERBEORT Hamburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Natalja Petrowna Bechterewa amp oldid 239651492