www.wikidata.de-de.nina.az
The Red Norvo Trio Move ist ein Jazz Album von Red Norvo aufgenommen in drei Aufnahmesitzungen 1950 und 1951 in Hollywood und Chicago fur das Label Discovery und im LP Format zuerst um 1956 veroffentlicht auf Savoy Records Move Studioalbum von Red NorvoVeroffent lichung en 1956Label s Discovery Records Comet SavoyFormat e LP CDGenre s JazzTitel Anzahl 12 41Besetzung Vibraphon Red NorvoGitarre Tal FarlowBass Charles MingusProduktion Dick Bock Albert Marx Discovery Orrin Keepnews Reissue Studio s Hollywood ChicagoChronologie Move The Red Norvo Trios 1954 Inhaltsverzeichnis 1 Das Album 2 Bewertung des Albums 3 Editorische Hinweise 4 Die Titel 4 1 The Red Norvo Trio Move Original LP 4 2 The Modern Red Norvo CD Edition 5 Literatur 6 Weblinks 7 Anmerkungen und EinzelnachweiseDas Album BearbeitenVon 1950 bis 1951 leitete der Vibraphonist Red Norvo ein Trio mit dem Gitarristen Tal Farlow und dem Bassisten Charles Mingus Dessen Entwicklung begann Ende der 1940er Jahre als Norvo den Gitarristen in einem New Yorker Club horte ihn engagierte und mit an die Westkuste nahm um dort ein Trio aufzubauen fur das er ein mehrmonatiges Engagement im Haig in Los Angeles hatte An die Stelle des ursprunglichen Bassisten Red Kelly trat bald Charles Mingus der in Los Angeles lebte bei Louis Armstrong und bei Lionel Hampton gespielt hatte und sich zu dieser Zeit als Brieftrager bei der Post durchschlug 1 Mit diesem Trio hatte Red Norvo einen erheblichen Anteil an einer Entwicklung die zum Cool Jazz und zu Formen des kammermusikalischen Jazz wie dem Modern Jazz Quartet fuhrten 2 Ahnlich wie Art Tatum durch seine Tatigkeit im Trio im Gedachtnis geblieben ist so wird auch Norvo heute wegen des aussergewohnlichen Trios das er grundete erinnert Das Norvo Trio bleibt als eine der besten Combos in der Jazzgeschichte in Erinnerung so Gunther Schuller 3 Der Erfolg der ungewohnlichen Besetzung von Vibraphon Gitarre und Bass zu dieser Zeit beforderte die Karriere von Tal Farlow und Charles Mingus die wenige Jahre spater erfolgreich Platten unter eigenem Namen aufnahmen und eigene Bands leiteten Es war die erste Jazzgruppe in der der Bass nicht mehr nur eine unterstutzende Funktion hatte sondern zu einem gleichberechtigten Instrument geworden war 4 Die Combo tourte mehrfach erschien auch im Fernsehen und ging auch mehrfach ins Plattenstudio Fur das kurzlebige Label Discovery nahmen sie bei drei Sessions 20 Titel auf sowie zahlreiche alternate takes die zum grossen Teil auch in 78er und 45er Plattenformat zunachst auf Discovery erschienen Dieses Label war von dem jungen Jazzenthusiasten Albert Marx gegrundet worden um den damals neuen West Coast Jazz zu dokumentieren Die Master Bander wurden dann 1954 von dem Plattenlabel Savoy Records ubernommen um 1956 erschienen dann zwolf der Stucke unter dem Titel The Red Norvo Trio Move Die Besonderheit des Trio so Gary Burton in den Liner Notes zur Neuausgabe waren die Arrangements des Materials das weitgehend aus Jazzstandards wie gangigen Cole Porter Nummern Cheek to Cheek 5 Night and Day I Got a Kick Out of You oder Richard Rodgers Lorenz Harts Titel This Can t Be Love bestand Um genugend Variation in den Arrangements der kleinen Band zu erreichen wurden alle Moglichkeiten ausgeschopft wie ein mit dem Bogen gespielter Bass in Duke Ellingtons Mood Indigo ein Rumba Beat in Time and Tide und ein exotisch anmutendes Arrangement des Porter Klassikers I ve Got You Under My Skin durchsetzt mit George Shearing Anleihen und Phrasen mit Blockakkorden Auf Mood Indigo spielt Farlow auf der Gitarre wahrend eines Solos von Mingus den Walking Bass Ahnlich wie seine Mitspieler setzte Norvo die unterschiedlichsten Spielweisen seines Instrumentes ein wie Rollen und das Verdoppeln einiger Melodien in Oktavenform statt des single note Spiels ausserdem arbeitete er mit Variationen des Vibrato Effektes und der Auswahl der Mallets von weichen bis metallisch hart klingenden In einem Interview sagte Norvo spater zu diesen Sessions die Arrangements seien nie aufgeschrieben sondern direkt bei den Proben erarbeitet worden dabei uberrascht nach Gary Burtons Ansicht die Prazision in der etwa die Unisono Passagen in Denzil Bests Titel Move ausgefuhrt wurden Bewertung des Albums BearbeitenBereits kurz nach Veroffentlichung wurden Aufnahmen des Trios im Down Beat Poll unter den wichtigsten Platten des Jahres 1950 gefuhrt 6 Richard Cook und Brian Morton vergeben in der zweiten Auflage ihres The Penguin Guide to Jazz dem Album Move die Hochstnote Auch Brian Priestley wurdigt das Album Move im Rough Guide Jazz als herausragende Leistung im Schallplattenwerk des Vibraphonisten Die Mingus Biographen Horst Weber und Gerd Filtgen zeichnen demgegenuber ein differenzierteres Bild Ohne Abstriche kann man die Kompositionen Swedish Pastry God Child Move und vor allem Time and Tide geniessen die sich durch wuchtige Bassstatements auszeichnen In diesen Titeln sei auch das Spiel Norvos weniger romantisch als sonst seine Improvisationen gelangen konsequenter und jazzgerechter Eigentlich seien aber viele Interpretationen auf den weiteren Aufnahmen des Trios fur das Label Queen Disc eher zu empfehlen 7 Mingus Biograph Brian Priestley ist zwar auch der Ansicht dass einige der Head Arrangements zu sehr in Richtung Melodramatik abdrehen betont aber dass sie wesentlich kreativer sind als anderes was in den fruhen 1950ern an Jazz von der Westkuste kam 8 Orrin Keepnews der Produzent der Wiederveroffentlichung der kompletten Sessions bewertet in den Liner Notes Red Norvos Aufnahmen 1945 seines Selected Sextet mit Charlie Parker und Dizzy Gillespie 9 sowie die drei Trio Sessions mit Farlow und Mingus als im Wesentlichen das was den modernen Red Norvo ausmache Editorische Hinweise BearbeitenEinige Titel der ersten Discovery Session wie Deed I Do Prelude to a Kiss Mood Indigo wurden nie von Discovery veroffentlicht Es wurden auch einige langere Varianten der Titel aufgenommen vermutlich um die Moglichkeiten der Langspielplatte auszunutzen Die meisten der Master Titel erschienen unter Red Norvo Trio Vol 1 1951 und Red Norvo Trio Vol 2 1952 auf Discovery Nach dem Ende des Savoy Labels wurden die Trio Sessions in den 1970er Jahren von Arista Records unter dem Titel The Red Norvo Trio with Tal Farlow and Charles Mingus The Savoy Sessions in Form einer Doppel LP Savoy SIL 2212 editiert Die 2 CD Edition unter dem Titel The Modern Red Norvo 2002 herausgegeben von Orrin Keepnews enthalt im Wesentlichen das gesamte Material der drei Trio Sessions 10 und die Session von Red Norvo and his Selected Sextet im Juni 1945 mit Charlie Parker Dizzy Gillespie Flip Phillips Teddy Wilson Slam Stewart J C Heard bzw Specs Powell die zuerst auf dem kurzlebigen Comet Label erschien und danach von Dial Records ubernommen wurde Die Titel BearbeitenThe Red Norvo Trio Move Original LP Bearbeiten The Red Norvo Trio Move Savoy MG 12088 Ursprungliche LP Ausgabe Move Denzil Best 2 36 I Can t Believe You re in Love with Me Jimmy McHugh Clarence Gaskill 2 52 I ll Remember April Raye DePaul 3 25 September Song Kurt Weill 3 32 Zing Went the Strings of My Heart James F Hanley 3 26 I ve Got You Under My Skin Cole Porter 2 22 I Get a Kick out of You Porter 2 25 Godchild George Wallington If I Had You Shapiro Campbell 4 06 This Can t Be Love Rodgers 2 25 Cheek to Cheek Irving Berlin 2 40 Swedish Pastry Barney Kessel 2 25The Modern Red Norvo CD Edition Bearbeiten The Modern Red Norvo 2 CD Edition SLG SVY 17113 Red Norvo and his Selected Sextet WOR Studios Now York City 6 Juni 1945Congo Blues Red Norvo take C original master 3 53 Congo Blues take B alternate 3 55 Hallelujah Clifford Grey Leo Robin Vincent Youmans take F original master 4 00 Hallelujah take E alternate 4 03 Slam Slam Blues Red Norvo take B original master 4 30 Slam Slam Blues take A alternate 5 06 Get Happy Ted Koehler Harold Arlen take D original master 3 42 Get Happy Take D alternate 4 03Red Norvo Trio Radio Recorders Hollywood 3 Mai 1950Swedish Pastry Barney Kessel take 2 2 26 Swedish Pastry take 1 take 1 2 22 Cheek to Cheek Irving Berlin 2 38 Cheek to Cheek alternate 2 40 Cheek to Cheek take 5 2 50 Night and Day Cole Porter Master 3 22 Night and Day alternate 4 06 Time and Tide Robert Bilder 2 32 Prelude to a Kiss Ellington Irving Gordin Irving Mills 4 02 Deed I Do Fred Rose Walter Hirsch 1 50 Mood Indigo Ellington Barney Bigard Irving Mills 3 29 Mood Indigo 3 28Red Norvo Trio United Broadcasting Studio A Chicago 31 Oktober 1950September Song Kurt Weill take 2 master 3 32 Move Denzil Best take 1 master 2 36 I ve Got You Under My Skin Cole Porter master 2 22 I ll Remember April Don Raye Gene De Paul Patricia Johnston take 2 4 29 I ll Remember April take 3 3 19 I Get a Kick out of You Porter take 5 master 2 25 I Can t believe You re in Love with Me Jimmy McHugh Clarence Gaskill take 5 2 51 Little White Lies Walter Donaldson take 1 3 44 Have You met Miss Jones Richard Rodgers Lorenz Hart take 6 3 01 Zing Went the Strings of My Heart James F Hanley take 3 master 3 26Red Norvo Trio Radio Recorders Hollywood 13 April 1951If I Had You Ted Shapiro James Campbell Reginald Conolly take 4 3 21 If I Had You take 2 4 06 This Can t Be Love Rodgers Hart take 3 master 2 25 This Can t Be Love take 1 2 28 This Can t Be Love take 2 2 24 Godchild George Wallington take 5 3 15 Godchild take 1 master 4 09 Godchild take 2 4 47 Godchild take 3 4 40 I m Yours Johnny Green E Y Harburg take 4 3 19 I m Yours take 2 4 02Literatur BearbeitenGary Burton The Modern Red Norvo Liner Notes zu The Modern Red Norvo 2002 Ian Carr Digby Fairweather Brian Priestley Rough Guide Jazz Der ultimative Fuhrer zum Jazz 1800 Bands und Kunstler von den Anfangen bis heute 2 erweiterte und aktualisierte Auflage Metzler Stuttgart Weimar 2004 ISBN 3 476 01892 X Richard Cook Brian Morton The Penguin Guide to Jazz on CD 6 Auflage Penguin London 2002 ISBN 0 14 051521 6 Orrin Keepnews Reissue Producer s Introductory Note Liner Notes The Modern Red Norvo 2002 Brian Priestley Charles Mingus A Critical Biography London Palladin 1985 ISBN 0 586 08478 9 Horst Weber amp Gerd Filtgen Charles Mingus Sein Leben seine Musik seine Schallplatten Gauting Oreos o J ISBN 3 923657 05 6 Weblinks BearbeitenCharles Mingus Diskographie Savoy Records DiskographieAnmerkungen und Einzelnachweise Bearbeiten vgl B Priestley Mingus S 53 vgl Cook Morton 1994 S 986 Just as Art Tatum is remembered mostly for his Trio work so too Norvo is today remembered for the outstanding trio he formed The Norvo Trio remains in memory as one of the finest small groups in jazz history zit n Red Norvo Biography Priestley Mingus S 53 das mit ungewohnter Schnelligkeit gespielt wird B Priestley Mingus S 54 Obwohl die beiden Platten Queen Disc 061 und 063 wegen ihrer abenteuerlichen Klangqualitat nur fur ganz abgebruhte Sammler zu ertragen sind geraten darauf viele Stucke die sich mit den Savoy Sessions uberschneiden lockerer H Weber G Filtgen Mingus S 83 B Priestley Mingus S 54 Red Norvo and his Selected Sextet 6 Juni 1945 mit Charlie Parker Dizzy Gillespie Flip Phillips Teddy Wilson Slam Stewart J C Heard Specs Powell Congo Blues Hallelujah Slam Slam Blues amp Get Happy jeweils 2 takes 4 Titel deren Bander nicht von Savoy ubernommen worden waren sondern nur auf Singles bei Discovery wurden durch den deutschen Plattensammler Uwe Weiler erganzt vgl Keepnews Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Move amp oldid 211900027