www.wikidata.de-de.nina.az
Das Motorrad und Technikmuseum Leiningerland ist ein Museum in Rheinland Pfalz Motorrad und Technikmuseum Leiningerland Schild am Museum Daten Ort Quirnheim Deutschland 49 5911 8 13799 Koordinaten 49 35 28 N 8 8 16 8 O Art Motorradmuseum Technikmuseum Eroffnung 2001 Betreiber Motorrad und Technikmuseum Leiningerland e V Website Motorrad und Technikmuseum Leiningerland ISIL DE MUS 108129 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ausstellungsgegenstande 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Betreibergesellschaft Motorrad und Technikmuseum Leiningerland e V wurde im April 1991 gegrundet Plane noch im selben Jahr ein Museum zu eroffnen scheiterten Erst 2001 konnte das Museum eroffnet werden Es befindet sich in Quirnheim 1 Es ist an ein bis zwei Tagen pro Woche geoffnet 2 Ausstellungsgegenstande BearbeitenDer Schwerpunkt liegt auf Zweiradern 50 Motorrader 20 Mopeds und 12 Fahrrader sind ausgestellt 2 Bekannt sind Adler M 100 Ardie NE 125 und VF 125 AWO 425 Bauer 98 2 Bianchi 125 BMW R 2 R 24 R 27 R 51 3 R 52 R 60 7 R 68 und R 75 Gespann Cyclorette Cyclette DKW E 200 Hummel Hummel 115 und RT 200 Durkopp MD 150 Express Heinkel Perle Hercules Akku BW C 1 Lastboy Prima und W 2000 Honda CB 55 CX 500 Monkey und XT Horex Regina Kreidler K 54 Florett RS und Mustang KTM 50 PL Maico M 250 B Meister Junior Miele K 100 Monet et Goyon Moto Graziella MZ TS 150 und MZ TS 250 1 NSU 201 Pony Damenquick Fox Max OSL und Quickly Panther 50 Puch 175 SVS Rabeneick GD 150 Rixe RS 250 2 Sachs Prima Simson SD 50 Schwalbe SR 2 und Star Suzuki GS 500 E Katana 500 und RG 500 Triumph 98 cm BDG 125 BDG 250 und BDG 250 H Vespa GS 3 Victoria Typ 115 und Vicky Velosolex 3800 Wanderer 98 William Cyclette und Cyclorette Yamaha SR 500 Zundapp Bella C 50 DB 203 Comfort DB 201 und KS 100 1 Dazu kommen 20 Motoren Als Besonderheit ist ein Stationarmotor von der Motorenfabrik Hatz von 1926 angegeben 2 Weitere Stationarmotoren stammen von Bernard Farymann Guldner Gutbrod ILO Lister MSN von 1925 und Sachs 1 Der Pkw Bereich umfasst laut Quelle nur ein Auto 2010 waren ein Goggomobil als Coupe und ein Trabant 601 als Limousine ausgestellt Ausserdem sind Motorradhelme zu sehen 2 Literatur BearbeitenDieter Lammersdorf Oldtimermuseen in Deutschland Johann Kleine Vennekate Verlag Lemgo 2014 ISBN 3 935517 06 8 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Motorrad und Technikmuseum Leiningerland Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Internetseite des MuseumsEinzelnachweise Bearbeiten a b c Unser Museum In motorrad technik museum de abgerufen am 3 Dezember 2022 a b c d Dieter Lammersdorf Oldtimermuseen in Deutschland Johann Kleine Vennekate Verlag Lemgo 2014 ISBN 3 935517 06 8 S 198 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Motorrad und Technikmuseum Leiningerland amp oldid 228534827