www.wikidata.de-de.nina.az
MCNP der Monte Carlo N Particle Transport Code ist ein weltweit verbreitetes reaktorphysikalisches Programm zur Simulation nuklearer Prozesse Es wird von Los Alamos National Laboratory seit mindestens 1957 entwickelt 1 MCNPBasisdatenEntwickler Los Alamos National LaboratoryErscheinungsjahr 1957Aktuelle Version MCNP 6 3 0 Januar 2023 Betriebssystem plattformunabhangigProgrammiersprache Fortran 90Kategorie Computerphysik Monte Carlo Methode TeilchentransportLizenz Je nach Version frei verfugbar oder proprietardeutschsprachig neinMCNP Home Inhaltsverzeichnis 1 Kurzbeschreibung 2 Anwendungsgebiete 3 Distribution und Export 4 Versionen 4 1 MCNP6 4 2 MCNPX 5 Alternativen oder ahnliche Programme 6 Benchmarks 7 Literatur 7 1 Fachartikel und Andere 7 2 Fachbucher und Kapitel 7 3 Historisch 8 Weblinks 9 EinzelnachweiseKurzbeschreibung BearbeitenDas Programm MCNP kann fur den Neutronen Photonen Elektronen oder den gekoppelten Neutronen Photonen und Elektronentransport verwendet werden Es ist moglich Eigenwerte fur kritische Systeme zu berechnen Der Code behandelt eine beliebige dreidimensionale Konfiguration von Materialien in geometrischen Zellen die von ebenen Oberflachen Oberflachen zweiten Grades oder elliptischen Tori begrenzt sind Es werden punktweise Wirkungsquerschnittsdaten verwendet Fur Neutronen werden alle Reaktionen berucksichtigt die in einer bestimmten Evaluation von Wirkungsquerschnitten wie ENDF B VI angegeben sind Thermische Neutronen werden sowohl im freien Gas als auch im S a b Modell beschrieben Fur Photonen berucksichtigt der Code inkoharente und koharente Streuung die Moglichkeit der Fluoreszenzemission nach photoelektrischer Absorption Absorption in Paarproduktion mit lokaler Emission von Annihilations und Bremsstrahlung Fur den Elektronentransport wird ein kontinuierliches Slowing Down Modell verwendet das Positronen Rontgen und Bremsstrahlung einschliesst aber nicht externe oder selbstinduzierte Felder Wichtige Standardfunktionen die MCNP sehr vielseitig und einfach anwendbar machen umfassen eine leistungsfahige allgemeine Quelle eine kritische Quelle und eine Oberflachenquelle eine reiche Sammlung von Varianzreduktionstechniken und eine umfangreiche Sammlung von Wirkungsquerschnittsdaten 2 Anwendungsgebiete BearbeitenMCNP wird hauptsachlich fur die Simulation von Kernprozessen wie der Kernspaltung verwendet ist aber auch geeignet Teilchenwechselwirkungen zwischen Neutronen Photonen und Elektronen und anderen Teilchen zu simulieren Spezifische Anwendungsbereiche umfassen zum Beispiel Design von Kernspaltungs und Fusionsreaktoren nukleare Kritikalitatssicherheit Strahlenschutz Dosimetrie Dekontamination Radiographie medizinische Physik Detektordesign und analyse Beschleunigerkonstruktion und Stilllegung In der bibliografischen Datenbank WorldCat sind uber 10000 Arbeiten verzeichnet die dem Programm MCNP selbst oder aber Anwendungen des Programms gewidmet sind Die MCNP Webseite bietet eine Ubersicht uber Facharbeiten zu MCNP 3 Distribution und Export BearbeitenDie MCNP wird ausschliesslich vom Radiation Safety Information Computational Center RSICC am Oak Ridge National Laboratory Tennessee verteilt die internationale Distribution unterliegt Exportbeschrankungen durch das Department of Energy 4 Versionen BearbeitenDie aktuelle Version ist MCNP6 aktuelles Release V6 3 0 5 Die Vorgangerversionen sind MCNP5 und MCNPX Auf der MCNP Webseite sind Handbucher und Release Notes als Internetdokumente zu finden 2 MCNP6 Bearbeiten Mit der Version MCNP6 wurden die Programme MCNP5 und MCNPX fusioniert und weitere Optionen hinzugefugt 6 MCNPX Bearbeiten Das Programm MCNPX eine Abkurzung fur Monte Carlo N Particle eXtended wurde zunachst parallel zum Programm MCNP5 und zwar ebenfalls am Los Alamos National Laboratory ab den 1990er Jahren entwickelt Die erste Version 2 7 x wurde im November 1999 freigegeben 7 Mit diesem Programm konnen Teilchenstosse von 34 verschiedenen Arten von Teilchen Nukleonen und Ionen und die von mehr als 2000 schweren Ionen simuliert werden Auch wurde die Obergrenze der kinetischen Energie der Teilchen bedeutend erhoht Der Schwerpunkt der Anwendungen durfte folglich in der Beschleuniger und Hochenergiephysik liegen Die Entwicklungsetappen des Programms sind in Dokumenten festgehalten die frei zuganglich sind 3 Alternativen oder ahnliche Programme BearbeitenEine Alternative zu MCNP ist das durch das CERN entwickelte Programm Geant4 Benchmarks BearbeitenMCNP6 ist weniger akkurat als MCNPX 8 9 Geant4 wurde als weniger akkurat und langsamer als MCNPX 8 9 10 11 12 13 beurteilt Es wurde ebenfalls weniger akkurat als MCNP5 beurteilt 9 14 Literatur BearbeitenFachartikel und Andere Bearbeiten Avneet Sood The Monte Carlo Method and MCNP A Brief Review of Our 40 Year History Juli 2017 osti gov Fachbucher und Kapitel Bearbeiten Raymond Alcouffe Robert Dautray Arthur Forster Guy Ledanois B Mercier Hrsg Monte Carlo Methods and Applications in Neutronics Photonics and Statistical Physics Proceedings of the Joint Los Alamos National Laboratory Commissariat a l Energie Atomique Meeting Held at Cadarache Castle Provence France April 22 26 1985 H Araki u a Hrsg Lecture Notes in Physics Band 240 Springer Berlin Heidelberg Berlin Heidelberg 1985 ISBN 978 3 540 16070 0 doi 10 1007 BFb0049029 englisch Historisch Bearbeiten Nicholas Metropolis S Ulam The Monte Carlo Method In Journal of the American Statistical Association Band 44 Nr 247 September 1949 S 335 341 doi 10 1080 01621459 1949 10483310 englisch Weblinks BearbeitenThe MCNP Code LANL abgerufen am 27 April 2023 englisch Distribution Radiation Safety Information Computational Center RSICC OECD NEA Data BankEinzelnachweise Bearbeiten E D Cashwell O W Rechard C J Everett U S Atomic Energy Commission Los Alamos Scientific Laboratory A practical manual on the Monte Carlo method for random walk problems TID4500 13th ed suppl Los Alamos Scientific Laboratory of the University of California Los Alamos N M 1957 englisch hathitrust org abgerufen am 27 April 2023 a b Joel A Kulesza et al MCNP Code Version 6 3 0 Theory amp User Manual LA UR 22 30006 Los Alamos National Lab LANL Los Alamos NM United States 28 September 2022 englisch osti gov abgerufen am 27 April 2023 a b Academic Reports LANL abgerufen am 27 April 2023 englisch Home page of RSICC Radiation Safety Information Computational Center Welcome Abgerufen am 27 April 2023 englisch Latest Release 6 3 0 Los Alamos National Laboratory abgerufen am 27 April 2023 englisch T Goorley et al Initial MCNP6 Release Overview In Nuclear Technology Band 180 Nr 3 Dezember 2012 ISSN 0029 5450 S 298 315 doi 10 13182 NT11 135 englisch tandfonline com abgerufen am 27 April 2023 Denise B Pelowitz et al MCNPX 2 7 0 extensions LA UR 11 02295 LA UR 11 2295 Los Alamos National Lab LANL Los Alamos NM United States 18 April 2011 doi 10 2172 1058045 englisch osti gov abgerufen am 27 April 2023 a b K E Mesick W C Feldman D D S Coupland L C Stonehill Benchmarking Geant4 for Simulating Galactic Cosmic Ray Interactions Within Planetary Bodies In Earth and Space Science 5 Jahrgang Nr 7 2018 S 324 338 doi 10 1029 2018EA000400 englisch wiley com a b c Colin Paul Gloster Comment on Gamma ray spectroscopy using angular distribution of Compton scattering Nucl Instr and Meth A 1031 2022 166502 In Nuclear Instruments and Methods in Physics Research Section A Accelerators Spectrometers Detectors and Associated Equipment 1049 Jahrgang 2023 S 167923 doi 10 1016 j nima 2022 167923 englisch elsevier com Werneck Affonso Renato Raoni Caroline Mattos Barbosa Roos S F Dam William L Salgado Ademir X da Silva Cesar M Salgado Comparison between codes MCNPX and Gate Geant4 in volume fraction studies In Applied Radiation and Isotopes 164 Jahrgang 2020 S 109226 doi 10 1016 j apradiso 2020 109226 englisch sciencedirect com B M van der Ende J Atanackovic A Erlandson G Bentoumi Use of GEANT4 vs MCNPX for the characterization of a boron lined neutron detector In Nuclear Instruments and Methods in Physics Research Section A Accelerators Spectrometers Detectors and Associated Equipment 820 Jahrgang 2016 S 40 47 doi 10 1016 j nima 2016 02 082 englisch sciencedirect com Po production in lead A benchmark between Geant4 FLUKA and MCNPX arXiv 23 November 2016 abgerufen am 17 Februar 2023 englisch S D Randeniya P J Taddei W D Newhauser P Yepes Intercomparision of Monte Carlo Radiation Transport Codes MCNPX GEANT4 and FLUKA for Simulating Proton Radiotherapy of the Eye In Nuclear Technology 168 Jahrgang Nr 3 2009 S 810 814 doi 10 13182 NT09 A9310 PMID 20865141 PMC 2943388 freier Volltext englisch M Almatari Shams A M Issa M G Dong M I Sayyed R Ayad Comparison between MCNP5 Geant4 and experimental data for gamma rays attenuation of PbO BaO B2O3 glasses In Heliyon 5 Jahrgang Nr 8 2019 S e02364 doi 10 1016 j heliyon 2019 e02364 englisch sciencedirect com Abgerufen von https de wikipedia org w index php title MCNP amp oldid 237318524