www.wikidata.de-de.nina.az
Lourquen ist eine franzosische Gemeinde mit 180 Einwohnern Stand 1 Januar 2020 im Departement Landes in der Region Nouvelle Aquitaine vor 2016 Aquitanien Die Gemeinde gehort zum Arrondissement Dax und zum Kanton Coteau de Chalosse bis 2015 Kanton Montfort en Chalosse Lourquen LorquenLourquen Frankreich Staat FrankreichRegion Nouvelle AquitaineDepartement Nr Landes 40 Arrondissement DaxKanton Coteau de ChalosseGemeindeverband Terres de ChalosseKoordinaten 43 44 N 0 47 W 43 7319 0 785 Koordinaten 43 44 N 0 47 WHohe 24 86 mFlache 5 90 km Einwohner 180 1 Januar 2020 Bevolkerungsdichte 31 Einw km Postleitzahl 40250INSEE Code 40160Der Name lautet in der gascognischen Sprache Lorquen 1 Er konnte sich vom spanischen lorca deutsch Siedlung ableiten 2 Die Einwohner werden Lourquennois und Lourquennoises genannt 3 Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 2 1 Einwohnerentwicklung 3 Sehenswurdigkeiten 3 1 Pfarrkirche Saint Martin 4 Wirtschaft und Infrastruktur 4 1 Sport und Freizeit 4 2 Verkehr 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenLourquen liegt ca 20 km ostlich von Dax im Landstrich Chalosse der historischen Provinz Gascogne Umgeben wird Lourquen von den Nachbargemeinden LauredePoyanne nbsp MugronNousse LahosseLourquen liegt im Einzugsgebiet des Flusses Adour Einer seiner Nebenflusse der Louts markiert die Grenze zur sudlichen Nachbargemeinde Lahosse Der Ruisseau de Chai ein Nebenfluss des Louts durchquert das Gebiet der Gemeinde und mundet dort in den Louts 4 Geschichte BearbeitenDie Nahe zum Fluss Louts begunstigte vermutlich eine fruhe Besiedlung Im Laufe des 19 Jahrhunderts ist eine geschliffene Axt aus der Jungsteinzeit gefunden worden die dies belegt In der gleichen Zeit sind Uberbleibsel eines romischen Militarlagers zutage getreten Zwischen dem 12 und dem 16 Jahrhundert gehorte Lourquen zum Baronat von Cauna das in dieser Zeit zwischen der englischen und der franzosischen Krone aufgeteilt war Die englische Herrschaft seit dem 12 Jahrhundert und der Hundertjahrige Krieg 1337 1453 riss die Region entzwei Die Hugenottenkriege im 16 und 17 Jahrhundert brachten Zerstorungen Allein das 18 Jahrhundert verhalf der Region zu ein wenig Stabilitat Das 19 Jahrhundert war gekennzeichnet durch das Wirken der Muller deren Wassermuhlen durch das Wasser des Louts angetrieben wurden Die Nutzung eines Steinbruchs in den 1890er Jahren ermoglichte der Gemeinde den Zugriff auf eine zusatzliche Einnahmequelle 2 Lourquen besass einen Haltepunkt an der Eisenbahnlinie der Compagnie des chemins de fer du Midi die Dax mit Mont de Marsan verband Das Teilstuck zwischen Dax und Saint Sever wurde am 10 November 1899 eroffnet Aufgrund fehlender Wirtschaftlichkeit wurde am 7 April 1970 der Personenverkehr auf der nicht elektrifizierten einspurigen Strecke eingestellt am 9 Dezember 1992 auch der Guterverkehr auf dem grossten Streckenabschnitt 5 Einwohnerentwicklung Bearbeiten Nach Beginn der Aufzeichnungen stieg die Einwohnerzahl bis zur ersten Halfte des 19 Jahrhunderts auf rund 445 und in der Mitte des gleichen Jahrhunderts noch einmal auf rund 430 In der Folgezeit sank die Grosse der Gemeinde bei kurzen Erholungsphasen bis zu den 1990er Jahren auf 170 Einwohner bevor eine moderate Wachstumsphase einsetzte die in jungster Zeit wieder stagniert Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2010 2020Einwohner 240 211 200 180 170 188 211 222 180Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz Quellen EHESS Cassini bis 1999 6 INSEE ab 2006 7 8 Sehenswurdigkeiten BearbeitenPfarrkirche Saint Martin Bearbeiten Die fruhere Pfarrkirche aus dem 10 oder 11 Jahrhundert befand sich an der Stelle des heutigen Friedhofs Im Laufe des 18 und des 19 Jahrhunderts wurden mehrere Restaurierungen vorgenommen Im Jahre 1857 drohte der Glockenturm einzusturzen im Jahre 1879 fuhrte ein Bericht aus dass das Gewolbe kurz vor dem Zusammenbruch war Eine Verordnung untersagte schliesslich den Zugang zur Kirche von Juli bis November 1879 Ein Seitenschiff und die Sakristei wurden abgetrennt um wahrend der Bauphase fur die neue Kirche einen provisorischen Raum fur Messen anzubieten 1881 wurde die alte Kirche abgerissen die neue Kirche ein Jahr spater eingeweiht Die im neugotischen Stil gehaltene Kirche ist dem heiligen Martin von Tours gewidmet und besitzt drei Kirchenschiffe Die beiden Seitenschiffe sind Maria bzw dem heiligen Josef geweiht Der halbrunde Chor wird von zwei Nebengebauden gesaumt Rundbogenfenster an der Nord Sud und Westseite lassen das Licht in das Innere fallen Im Westen ragt der Glockenturm uber der Vorhalle aus dem Gebaude empor Er ist bekront mit einem polygonalen Helm mit Dachgauben der mit Schiefer gedeckt ist An seinem Fuss befindet sich der Eingang mit einer Tur aus Holz der in einem Rundbogen eingebettet ist In Hohe des ersten Geschosses des Turms befindet sich ein Rundbogenfenster daruber ein Okulus und oben an jeder Seite rundbogenformige doppelte Schalloffnungen 9 Wirtschaft und Infrastruktur BearbeitenDie Landwirtschaft ist der wichtigste Wirtschaftsfaktor der Gemeinde die fur die Aufzucht von Rindern des Gutezeichens Bœuf de Chalosse bekannt ist 2 Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert Aktive Arbeitsstatten nach Branchen am 31 Dezember 2015 10 Gesamt 18 Sport und Freizeit Bearbeiten Der grune Weg Voie verte von den Toren von Dax bis kurz vor Saint Sever fuhrt auch durch das Gemeindegebiet von Lourquen Er ist eine ehemalige Trasse der Eisenbahnlinie der Compagnie des Tramways a Vapeur de la Chalosse et du Bearn Die Schienen wurden entfernt und machten Platz fur Fussganger Radfahrer und Reiter 11 Verkehr Bearbeiten Lourquen ist erreichbar uber die Routes departementales 32 und 339 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Lourquen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Lourquen auf der Website des Gemeindeverbands franzosisch Einzelnachweise Bearbeiten Lourquen Gasconha com abgerufen am 29 Juni 2018 franzosisch a b c Lourquen Conseil regional d Aquitaine archiviert vom Original am 13 August 2013 abgerufen am 29 Juni 2018 franzosisch Landes habitants fr abgerufen am 29 Juni 2018 franzosisch Ma commune Lourquen Systeme d Information sur l Eau du Bassin Adour Garonne abgerufen am 29 Juni 2018 franzosisch Dax Mont de Marsan Voies ferrees des Landes abgerufen am 29 Juni 2018 franzosisch Notice Communale Lourquen EHESS abgerufen am 29 Juni 2018 franzosisch Populations legales 2006 Commune de Lourquen 40160 INSEE abgerufen am 29 Juni 2018 franzosisch Populations legales 2015 Commune de Lourquen 40160 INSEE abgerufen am 29 Juni 2018 franzosisch Eglise Saint Martin Observatoire du patrimoine religieux abgerufen am 29 Juni 2018 franzosisch Caracteristiques des etablissements en 2015 Commune de Lourquen 40160 INSEE abgerufen am 29 Juni 2018 franzosisch Voie verte de Chalosse Tourismusburo Terres de Chalosse abgerufen am 29 Juni 2018 franzosisch Gemeinden im Arrondissement Dax Amou Angoume Angresse Argelos Arsague Audon Azur Baigts Bassercles Bastennes Bergouey Beylongue Beyries Biarrotte Biaudos Bonnegarde Brassempouy Begaar Belus Benesse Maremne Benesse les Dax Cagnotte Candresse Capbreton Carcares Sainte Croix Carcen Ponson Cassen Castaignos Souslens Castel Sarrazin Castelnau Chalosse Castets Cauneille Caupenne Clermont Dax Doazit Donzacq Estibeaux Gaas Gamarde les Bains Garrey Gaujacq Gibret Goos Gourbera Gousse Gouts Habas Hastingues Hauriet Herm Heugas Hinx Josse Labatut Labenne Lahosse Laluque Lamothe Larbey Laurede Le Leuy Leon Lesgor Levignacq Linxe Lit et Mixe Louer Lourquen Magescq Marpaps Maylis Mees Meilhan Messanges Mimbaste Misson Moliets et Maa Montfort en Chalosse Mouscardes Mugron Narrosse Nassiet Nerbis Nousse Oeyregave Oeyreluy Onard Ondres Orist Orthevielle Orx Ossages Ozourt Pey Peyrehorade Pomarez Pontonx sur l Adour Port de Lanne Pouillon Poyanne Poyartin Prechacq les Bains Rion des Landes Riviere Saas et Gourby Saint Andre de Seignanx Saint Aubin Saint Barthelemy Saint Cricq du Gave Sainte Marie de Gosse Saint Etienne d Orthe Saint Geours d Auribat Saint Geours de Maremne Saint Jean de Lier Saint Jean de Marsacq Saint Julien en Born Saint Laurent de Gosse Saint Lon les Mines Saint Martin de Hinx Saint Martin de Seignanx Saint Michel Escalus Saint Pandelon Saint Paul les Dax Saint Vincent de Paul Saint Vincent de Tyrosse Saint Yaguen Saubion Saubrigues Saubusse Saugnac et Cambran Seignosse Seyresse Siest Soorts Hossegor Sorde l Abbaye Sort en Chalosse Souprosse Soustons Taller Tarnos Tartas Tercis les Bains Tilh Tosse Toulouzette Tethieu Uza Vicq d Auribat Vielle Saint Girons Vieux Boucau les Bains Villenave Yzosse Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lourquen amp oldid 223369175