www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Die Stadt Dusseldorf hat seit 1856 29 Personen das Ehrenburgerrecht verliehen Ehrenburgerbrief fur Peter von Cornelius 30 Juli 1862Ausserdem wurden 1933 Adolf Hitler und Hermann Goring zu Ehrenburgern ernannt wenngleich Hitler die Auszeichnung nicht personlich entgegennahm 1938 wurde zusatzlich der Parteifunktionar der NSDAP Alfred Rosenberg zum Ehrenburger ernannt 1946 entzog der Rat der Stadt Dusseldorf Goring und Rosenberg die Ehrenburgerwurde Im Jahr 2004 hat die Stadt Dusseldorf durch ein Burgerbegehren ebenfalls Adolf Hitler die Ehrenburgerschaft aberkannt Hinweis Die Auflistung erfolgt chronologisch nach Datum der Zuerkennung Die Ehrenburger der Stadt Dusseldorf Bearbeiten nbsp Prinz Friedrich von Preussen nbsp Karl Anton von Hohenzollern nbsp Peter v Cornelius nbsp Leo v Massenbach nbsp Leonhard von Blumenthal nbsp Andreas Achenbach nbsp Otto von Bismarck nbsp Oswald Achenbach nbsp Albert Mooren nbsp Georg von Rheinbaben nbsp Albert Weisgerber Jugendbildnis Theodor HeussFriedrich Wilhelm Ludwig von Preussen 30 Oktober 1794 in Berlin 27 Juli 1863 in Berlin Divisionskommandeur und Kunstmazen Verleihung 1856 Karl Anton von Hohenzollern Sigmaringen 7 September 1811 in Krauchenwies 2 Juni 1885 in Sigmaringen Divisionskommandeur und spaterer preussischer Ministerprasident Verleihung 1856 Peter von Cornelius 23 September 1783 in Dusseldorf 6 Marz 1867 in Berlin Direktor der Kunstakademie Verleihung 1862 Leo von Massenbach 28 Juli 1797 in Insterburg 12 November 1880 in Dusseldorf Regierungsprasident Verleihung 1866 Leonhard von Blumenthal 30 Juli 1810 in Schwedt an der Oder 21 Dezember 1900 auf Gut Quellendorf Generalleutnant Verleihung 1871 Andreas Achenbach 29 September 1815 in Kassel 1 April 1910 in Dusseldorf Landschaftsmaler Verleihung 1885 Otto von Bismarck 1 April 1815 in Schonhausen 30 Juli 1898 in Friedrichsruh Reichskanzler Verleihung 1895 Oswald Achenbach 2 Februar 1827 in Dusseldorf 1 Februar 1905 in Dusseldorf Landschaftsmaler Verleihung 1897 Albert Mooren 26 Juli 1828 in Oedt 31 Dezember 1899 in Dusseldorf Arzt und Direktor der stadtischen Augenklinik Verleihung 1898 Heinrich Lueg 1840 in Sterkrade 1917 in Dusseldorf Geheimer Kommerzienrat Industrieller Verleihung 1902 Georg von Rheinbaben 21 August 1855 in Frankfurt Oder 25 Marz 1921 in Dusseldorf Staats und Finanzminister Verleihung 1907 Wilhelm Marx 29 Dezember 1851 in Oelinghofen 30 Juli 1924 in Dusseldorf Oberburgermeister Verleihung 1910 Paul von Hindenburg 2 Oktober 1847 in Posen 2 August 1934 auf Gut Neudeck Generalfeldmarschall Verleihung 1917 Erich Ludendorff 9 April 1865 in Kruszewnia bei Schwersenz 20 Dezember 1937 in Munchen Kommandeur Verleihung 1917 Urkunde wurde aber zunachst zuruckgehalten und dann nicht mehr ausgehandigt Eduard Gebhardt 13 Juni 1838 in Jarva Jaani 3 Februar 1925 in Dusseldorf Historienmaler Verleihung 1918 Fritz Roeber 15 Oktober 1851 in Elberfeld 15 Mai 1924 in Dusseldorf Direktor der Kunstakademie Verleihung 1921 Professor Georg Oeder 12 April 1846 in Aachen 4 Juli 1931 in Dusseldorf Landschaftsmaler Verleihung 1926 Fritz Henkel 20 Marz 1848 in Vohl 1 Marz 1930 in Rengsdorf Kommerzienrat und Fabrikant Verleihung 1928Adolf Hitler 20 April 1889 in Braunau am Inn 30 April 1945 in Berlin Fuhrer und Reichskanzler Verleihung 1933 aberkannt 2004Hermann Goring 12 Januar 1893 in Rosenheim 15 Oktober 1946 in Nurnberg preussischer Ministerprasident Reichstagsprasident Chef der Luftwaffe Verleihung 1933 aberkannt 1946Alfred Rosenberg 12 Januar 1893 in Reval 16 Oktober 1946 in Nurnberg Beauftragter des Fuhrers fur die Uberwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung und Erziehung der NSDAP Verleihung 1938 aberkannt 1946 Herbert Eulenberg 25 Januar 1876 in Koln Mulheim 4 September 1949 in Kaiserswerth Dichter Verleihung 1946 Hugo Henkel 21 Januar 1881 in Dusseldorf 18 Dezember 1952 in Ratingen Hosel Fabrikant Verleihung 1951 Gustav Lindemann 24 August 1872 in Danzig 5 Mai 1960 in Stephanskirchen Sonnenholz Generalintendant Verleihung 1952 Theodor Heuss 31 Januar 1884 in Brackenheim 12 Dezember 1963 in Stuttgart Bundesprasident a D Verleihung 1960 Konrad Henkel 25 Oktober 1915 in Dusseldorf 24 April 1999 in Dusseldorf Chemiker Verleihung 1976 Walter Scheel 8 Juli 1919 in Solingen 24 August 2016 in Bad Krotzingen Bundesprasident a D Verleihung 1979 Georg Schulhoff 1 Dezember 1898 in Budapest 5 Juni 1990 in Dusseldorf Prasident der Handwerkskammer Dusseldorf Verleihung 1982 Helmut Hentrich 17 Juni 1905 in Krefeld 7 Februar 2001 in Dusseldorf Architekt Verleihung 1985 Aloys Odenthal 8 Marz 1912 in Dusseldorf 30 November 2003 in Dusseldorf Architekt Verleihung 1985 Udo van Meeteren 26 Mai 1926 in Mulheim an der Ruhr Kaufmann und Kunstmazen Verleihung 2003 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Ehrenburger von Dusseldorf amp oldid 237276379