www.wikidata.de-de.nina.az
Lew Sergejewitsch Lebedjanski russisch Lev Sergeevich Lebedyanskij 12 Oktoberjul 24 Oktober 1898greg in Woronesch 30 Januar 1968 in Kolomna war ein russisch sowjetischer Eisenbahningenieur 1 2 3 Leben BearbeitenLebedjanski besuchte von 1908 bis 1912 die Realschule in Welikije Luki Er studierte nach der Oktoberrevolution am Petrograder Polytechnischen Institut in der Mechanik Fakultat mit Abschluss 1921 als Ingenieur Mechaniker 1 Im Februar 1922 kam Lebedjanski in das W W Kuibyschew Werk Kolomna und arbeitete dort bis zu seiner Pensionierung 1963 1 4 Er begann als Ingenieur Konstrukteur fur Dampflokomotivbau und nahm an der Projektierung und dem Bau der ersten sowjetischen Dampflokomotiv Baureihe Su teil Von April 1927 bis April 1929 war er Assistent des Chefs der Dampflokomotivenmontage Halle Im Mai 1929 wurde er Vizeleiter des Dampflokomotivburos Daneben lehrte Lebedjanski von 1928 bis 1929 Hohere Mathematik und Materialfestigkeit am Arbeiter Abendtechnikum des Werks Kolomna das jetzt das Polytechnik College Kolomna ist Auch leitete er von 1928 bis 1930 am Moskauer Institut fur Verkehrs Ingenieure MIIT die Diplomarbeiten Projektierung und war von 1932 bis 1936 an der Technischen Bauman Hochschule Moskau MWTU Industrie Lehrer bei der Verteidigung der Diplomarbeiten In dem 1930 gegrundeten Zentralen Lokomotivprojektburos ZLPB war Lebedjanski Leiter der Dampflokomotivabteilung und wurde dann Vizeleiter und Chefkonstrukteur des Lokomotivprojekts 2 Nach der Umorganisation des ZLPB war er Vizechefkonstrukteur fur den Lokomotivbau Im Mai 1939 wurde er Lokomotivbau Chefkonstrukteur im Werk Kolomna 3 Im Deutsch Sowjetischen Krieg war das Werk Kolomna von November 1941 bis Februar 1942 als Werk N 38 des Volkskommissariats fur Panzerindustrie der UdSSR in Kirow evakuiert 2 Nach der Ruckkehr blieb er bis Juni 1963 standiger Chefkonstrukteur des Werks Kolomna nbsp Dampflokomotive L 0012 Denkmal in Kolomna 1 Unter Lebedjanskis Leitung oder mit seiner direkten Beteiligung entstanden die Dampflokomotiven FD Feliks Dzierzynski Werksbezeichnung 1P Pobeda Sieg 1931 IS Josef Stalin 2P 1932 5P projektiert 1934 9P 1935 Er 2 3 2K P12 1937 L Lebedjanski P32 1945 P34 1948 OR23 1949 P36 1950 P38 1954 sowie der Kondensationstender P11 zur Dampflokomotive SO19 1936 ein Booster die Dampf Dieselmotor Hybrid Lokomotive TP1 1 1939 die Diesellokomotiven TE50 Prototyp 1958 TEP60 1960 TGP50 mit hydraulischem Antrieb 1962 und die Gasturbinenlokomotiven G1 1959 und GP1 1964 Die IS Dampflokomotive wurde auf der Weltfachausstellung Paris 1937 mit dem Grand Prix ausgezeichnet 1 2 4 5 Bei der Ausstellung der neuen Lokomotiven der UdSSR im April 1963 wurde auch die Gasturbinenlokomotive G1 01 vorgestellt Beim Besuch der Ausstellung kritisierte der Erste Sekretar der KPdSU Nikita Chruschtschow den niedrigen Wirkungsgrad der Gasturbinenlokomotive worauf Lebedjanski ungewohnlicherweise widersprach und Chruschtschow ohne Diskussion die Ausstellung verliess 6 Als im Juni des Jahres Lebedjanski der Abbruch der Gasturbinenlokomotiventwicklung mitgeteilt wurde kam es zum Streit worauf er einen Herzinfarkt erlitt und mit einem Krankenwagen ins Krankenhaus kam Er kundigte dann 4 Spater war er infolge eines Schlaganfalls rechtsseitig gelahmt Ehrungen Preise BearbeitenMedaille Fur heldenmutige Arbeit im Grossen Vaterlandischen Krieg 1941 1945 Stalinpreis II Klasse 1947 mit den Konstrukteuren der Dampflokomotiv Baureihe L 1 Leninorden 1 Orden des Roten Banners der Arbeit zweimal 1 Eisenbahner Ehrenzeichen der UdSSR zweimal 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g h i Innowazionny Daidschest Vydayushijsya konstruktor otechestvennyh lokomotivov L S Lebedyanskij abgerufen am 23 Marz 2023 a b c d Anatolij Kuzovkin Vpervye v istorii lokomotivostroeniya abgerufen am 23 Marz 2023 a b AO Kolomenskij zavod 24 10 2013 18 36 00 115 let so dnya rozhdeniya Lebedyanskogo L S abgerufen am 23 Marz 2023 a b c Kolomna L S Lebedyanskij abgerufen am 24 Marz 2023 Bogatko S Nashi daty Bolee poluveka nazad v strane byl vypushen poslednij parovoz In Gudok 30 Mai 2011 Geroi mecha i molota Lev Lebedyanskij i ego gazoturbovozy In Technika molodjoschi Nr 10 2004 1 abgerufen am 24 Marz 2023 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 26 Marz 2023 PersonendatenNAME Lebedjanski Lew SergejewitschALTERNATIVNAMEN Lebedyanskij Lev Sergeevich russisch KURZBESCHREIBUNG russisch sowjetischer EisenbahningenieurGEBURTSDATUM 24 Oktober 1898GEBURTSORT WoroneschSTERBEDATUM 30 Januar 1968STERBEORT Kolomna Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lew Sergejewitsch Lebedjanski amp oldid 237545630