www.wikidata.de-de.nina.az
Leopold Herzog von Schleswig Holstein Sonderburg Wiesenburg 12 Januar 1674 in Brieg Herzogtum Brieg 4 Marz 1744 in Wien war Kaiserlicher Rat in Wien Lepoldus Haeres Norvegia Dux Slesvia et Holsatia Stormara et Dietmarsia Comes in Oldenburg et Delmenhorst Unterschrift Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Vorfahren 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenLeopold war der dritte und letzte Herzog des von seinem Grossvater Philipp Ludwig 1620 1689 gestifteten Hauses Schleswig Holstein Sonderburg Wiesenburg der oldenburgischen Linie Schleswig Holstein Sonderburg 1 Seine Eltern waren Friedrich 1651 1724 und Charlotte geborene Prinzessin von Liegnitz Brieg Wohlau 1652 1707 2 Seit 1721 gehorte ihm Schloss Wetzdorf das seine Tante Herzogin Magdalena Sophie Eleonora von Schleswig Holstein 1664 1720 Abtissin in Quedlinburg ihm vererbt hatte Seit 1723 war er auch Erbherr zu Rohrbach 2 Am 25 Juni 1723 erwarb er von seinem Vater fur 110 000 Taler Schloss Wiesenburg mit den zugehorigen Landereien Bereits am 24 Januar 1725 verkaufte er die Herrschaft fur 126 400 Taler an Friedrich August I von Sachsen 3 Er begab sich daraufhin nach Wien wo er kaiserlicher Rat am Hof Karls VI wurde Ab dem Jahr 1735 war er Herr auf den bohmischen Landgutern Gross Meseritsch Radostin und Zhorz 2 Leopold konvertierte zum katholischen Glauben und vermahlte sich am 3 Mai 1715 mit Prinzessin Maria Elisabeth von Liechtenstein 1683 1744 Tochter des Fursten Hans Adam I von und zu Liechtenstein und der Prinzessin Edmunda Maria von Dietrichstein Nikolsburg Aus der Ehe sind funf Tochter hervorgegangen 2 Theresa Maria Anna 1713 1745 1735 Johann Aloys I Furst zu Oettingen Oettingen und Oettingen Spielberg 1707 1780 Maria Eleonora Katharna 1715 1760 1731 Giuseppe Gonzaga Herzog von Guastalla 1690 1746 Maria Gabriela Felicitas 1716 1798 1735 Karl Friedrich Landgraf zu Furstenberg 1714 1744 Maria Karolina Antonina 1718 1765 1736 Karl Thomas zu Lowenstein Wertheim Rochefort 1714 1789 kaiserlicher Feldmarschall Maria Antonina Hedwig 1721 1735 Die Linie Schleswig Holstein Sonderburg Wiesenburg ist mit ihm im Mannesstamm erloschen Er war Trager des Ordens vom Goldenen Vlies und wurde im Stephansdom in Wien beigesetzt 2 Vorfahren Bearbeiten Alexander von Schleswig Holstein Sonderburg 1573 1627 Philipp Ludwig von Schleswig Holstein Sonderburg Wiesenburg 1620 1689 Dorothea von Schwarzburg Sondershausen 1579 1639 Friedrich von Schleswig Holstein Sonderburg Wiesenburg 1651 1724 Friedrich I von Hessen Homburg 1585 1638 Anna Margarete von Hessen Homburg 1629 1686 Margarete Elisabeth von Leiningen Westerburg 1604 1667 Leopold von Schleswig Holstein Sonderburg Wiesenburg 1674 1744 Johann Christian von Brieg 1591 1639 Christian von Liegnitz Brieg und Wohlau 1618 1672 Dorothea Sibylle von Brandenburg 1590 1625 Charlotte von Liegnitz Brieg Wohlau 1652 1707 Johann Kasimir von Anhalt Dessau 1596 1660 Luise von Anhalt Dessau 1631 1680 Agnes von Hessen Kassel 1606 1650 Weblinks BearbeitenLeopold Schleswig Holstein Sonderburg Wiesenburg Herzog in der Deutschen BiographieEinzelnachweise Bearbeiten August Benedikt Michaelis Einleitung zu einer vollstandigen Geschichte der chur und furstlichen Hauser in Teutschland Band 2 Lemgo 1760 S 586 a b c d e Herzoge von Schleswig Holstein Sonderburg Wiesenburg auf Foundation for Medieval Genealogy abgerufen am 3 November 2020 Claudia Tietz Johann Winckler 1642 1705 Anfange eines lutherischen Pietisten Vandenhoeck und Ruprecht Gottingen 2008 S 71 72 FN 18 und 21 Normdaten Person GND 1017379254 lobid OGND AKS VIAF 210897403 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME LeopoldALTERNATIVNAMEN Leopold von Schleswig Holstein Sonderburg WiesenburgKURZBESCHREIBUNG Kaiserlicher Rat in WienGEBURTSDATUM 12 Januar 1674GEBURTSORT Brieg Herzogtum BriegSTERBEDATUM 4 Marz 1744STERBEORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Leopold Schleswig Holstein Sonderburg Wiesenburg amp oldid 234834048