www.wikidata.de-de.nina.az
Leonid Alexandrowitsch Portenko russisch Leonid Aleksandrovich Portenko wiss Transliteration Leonid Aleksandrovic Portenko 11 Oktober 1896 in Smela Gouvernement Kiew Russisches Reich 26 Mai 1972 in Leningrad UdSSR war ein russischer Ornithologe und Zoogeograf der sich vor allem durch die Erforschung der Vogelwelt der nordlichen und nordostlichen Palaarktis verdient gemacht hat Leben und Wirken BearbeitenPortenko wurde 1896 als Sohn eines Geodaten in der ukrainischen Stadt Smela geboren wo er das klassische Gymnasium besuchte Im Anschluss trat er ein Studium bei dem damals beruhmten russischen Ornithologen Michail Alexandrowitsch Menzbier an der Staatlichen Universitat Moskau an Bereits fruh hatte er sich fur die Natur interessiert Vogel prapariert gezeichnet oder in Ol gemalt Ab 1926 promovierte er an der ornithologischen Abteilung des Zoologischen Instituts der Russischen Akademie der Wissenschaften in Leningrad Die Leitung desselben hatte Pjotr Petrowitsch Suschkin inne der einen bedeutenden fachlichen Einfluss auf ihn ausubte 1929 wechselte er fur das folgende Jahrzehnt an das Institut fur Arktisforschung 1940 kehrte er wieder zur ornithologischen Abteilung zuruck wo er bis zu seinem Tode tatig war Wahrend seines gesamten Berufslebens unternahm Portenko weite Reisen und trug damit wesentlich zur Erforschung der palaarktischen Vogelwelt bei In fruhen Jahren widmete er sich der Vogelwelt des Dnepr Podoliens und der Schwarzmeerkuste Wahrend seiner Zeit am Institut fur Arktisforschung besuchte er vor allem die wenig erforschten Gebiete Nordrusslands und Sibiriens wie den nordlichen Ural Nowaja Semlja die Taimyra und Anadyr Region die Tschuktschen Halbinsel die Wrangelinsel das Korjaken Gebiet und Kamtschatka sowie die Kurilen Von seinen Expeditionen brachte er umfangreiche Feldnotizen und zahlreiche Zeichnungen Fotos und Balge von Vogeln und Saugetieren mit die heute in den Sammlungen der Nationalakademie aufbewahrt werden Zwischen den ausgedehnten Expeditionen unternahm er Reisen in die Karpaten den Kaukasus in die Ukraine nach Kasachstan und Mittelasien Die Ergebnisse seiner Feldarbeit publizierte Portenko in uber 100 Fachartikeln und umfangreichen Monografien 1937 erschien Die Vogelfauna des ausserpolaren Teiles des Nordurals 1939 in zwei Banden Die Fauna der Anadyrregion Kurz vor und nach seinem Tod wurde 1972 und 1973 das zweibandige Werk Die Vogel der Halbinsel Chukotka und der Insel Wrangel veroffentlicht Unter der Leitung Portenkos entstand zudem bis 1960 das vierbandige Bestimmungswerk Die Vogel der UdSSR dessen beiden letzten Bande zu den Passeriformes 1954 und 1960 er komplett selbst verfasste Gemeinsam mit Erwin Stresemann und Gottfried Mauersberger begrundete Portenko den Atlas der Verbreitung palaearktischer Vogel der seit 1960 im Akademie Verlag herausgegeben wurde Im Journal fur Ornithologie veroffentlichte er Beitrage uber zuvor kaum erforschte Limikolenarten Nordsibiriens wie Loffelstrandlaufer Sichelstrandlaufer und Graubruststrandlaufer Neben seiner Forschungstatigkeit war Portenko als Hochschullehrer Studienleiter und Organisator tatig und nahm aktiv an den sowjetischen Ornithologenkongressen und Fachausschussen teil Enge Verbindungen pflegte er mit den Ornithologen des Baltikums Er war Mitglied der Baltischen Kommission fur Vogelzugforschung und ab 1958 Kurator der wiedereroffneten ornithologischen Station in Rybatschi auf der Kurischen Nehrung Auch in den Westen hatte Portenko gute Beziehungen und vertrat die UdSSR auf Internationalen Fachkongressen unter anderem war er mehrfach Mitglied des International Ornithological Committee Ehrenmitglied war er in der Deutschen Ornithologen Gesellschaft seit 1963 in der American Ornithologists Union sowie in zahlreichen Organisationen in seiner Heimat Literatur BearbeitenEerik Kumari Leonid Alexandrowitsch Portenko 1896 1972 Journal fur Ornithologie Band 115 Ausgabe 3 Juli 1974 S 365 367 doi 10 1007 BF01644330Weblinks BearbeitenDepartment of Ornithology mit einem Foto von Portenko Zoological Institute Russian Academy of Science St Petersburg abgerufen am 10 Dezember 2012 Atlas der Verbreitung palaearktischer Vogel bei der Uni Mainz abgerufen am 10 Dezember 2012Normdaten Person GND 1089390211 lobid OGND AKS LCCN n83003216 VIAF 55515775 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Portenko Leonid AlexandrowitschALTERNATIVNAMEN Portenko Leonid Aleksandrovich russisch Portenko Leonid Aleksandrovic wissenschaftliche Transliteration KURZBESCHREIBUNG russischer Ornithologe und ZoogeografGEBURTSDATUM 11 Oktober 1896GEBURTSORT Smela Gouvernement Kiew Russisches ReichSTERBEDATUM 26 Mai 1972STERBEORT Leningrad UdSSR Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Leonid Alexandrowitsch Portenko amp oldid 232975763