www.wikidata.de-de.nina.az
Kleinsporkert ist ein Weiler im Stadtbezirk Ronsdorf der bergischen Grossstadt Wuppertal in Nordrhein Westfalen Deutschland KleinsporkertStadt WuppertalKoordinaten 51 14 N 7 14 O 51 231855555556 7 2402416666667 266 Koordinaten 51 13 55 N 7 14 25 OHohe 266 m u NHNEinwohner 55 2007 Postleitzahl 42369Vorwahl 0202Kleinsporkert Wuppertal Lage von Kleinsporkert in WuppertalKleinsporkertKleinsporkertFachwerkhaus in KleinsporkertLage und Beschreibung BearbeitenDie Ortschaft besitzt inklusive der Wohnbebauung an der Zufahrtsstrasse 55 Einwohner Stand 2007 und liegt im Wohnquartier Erbschlo Linde ostlich des Ortszentrums von Ronsdorf und des Strassendorfs Linde In der unmittelbaren Nahe verlaufen die Bundesautobahn 1 mit der Ausfahrt Wuppertal Ronsdorf und die heutige Landesstrasse 58 ehemals Bundesstrasse 51 Hier verkehren auch mindestens stundlich uberortlich Linienbusse Benachbarte Orte sind neben Linde die Hofschaften und Weiler Grosssporkert Kleinbeek Wefelputt und Hastberg mit der Hastberger Muhle Kleinsporkert ist vom Erscheinungsbild her landlich gepragt Neben weiteren Wald und Naturgebieten befindet sich in der Nahe das Naherholungsgebiet Staatsforst Marscheider Wald Der Marscheider Bach ein direkter Zufluss der Wupper fliesst ostlich am Ort vorbei Geschichte BearbeitenDie erste urkundliche Erwahnung von Sporkert fand im Jahr 1471 statt 1 Der Ort gehorte im Spatmittelalter und der fruhen Neuzeit zu der Honschaft Erbschloe im Kirchspiel Luttringhausen des Amtes Beyenburg Bereits 1710 werden drei Hauser in Kleinsporkert gezahlt das zu dieser Zeit Luss Sporkert genannt wurde 2 Auf der Topographia Ducatus Montani des Erich Philipp Ploennies aus dem Jahre 1715 ist der Hof wie das benachbarte Grosssporkert als Spurckert verzeichnet Auf der Topographischen Aufnahme der Rheinlande von 1824 wird zwischen Gross und Kleinsporkert unterschieden wie auch auf der Preussischen Uraufnahme von 1843 Im Gemeindelexikon fur die Provinz Rheinland von 1888 das Gross und Kleinsporkert getrennt aufzahlt werden fur Kleinspokert vier Wohnhauser mit 50 Einwohnern angegeben 3 nbsp Kleinsporkert in der Landschaftskulisse nbsp Haus mit machtiger Esche Naturdenkmal Einzelnachweise Bearbeiten Ronsdorfer Chronik bis 1699 Ronsdorfer Chronik 1700 bis 1724 Konigliches Statistisches Bureau Preussen Hrsg Gemeindelexikon fur die Provinz Rheinland Auf Grund der Materialien der Volkszahlung vom 1 Dezember 1885 und andere amtlicher Quellen Gemeindelexikon fur das Konigreich Preussen Band XII Berlin 1888 Mittelalterliche und fruhneuzeitliche Hofe der Honschaft Erbschlo im Amt Beyenburg Baur Im Buschgen Blombach Jacken Blombach Boxberg Dorn Erbschlo Hammesberg Heidt Zum Holte Holthausen Huckenbach Hulsberg Hilgers Hulsberg Kleinbeek Konradswuste Kottsiepen Marpe Marscheid Ronsdorf Scharpenack Schirpkotten Kluting Schmalenhauschen Schmalenhof Grosssporkert Kleinsporkert Schmittenberg Stall Westen Wuste Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kleinsporkert amp oldid 229910650