www.wikidata.de-de.nina.az
Kescheid ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Altenkirchen Westerwald in Rheinland Pfalz Sie gehort der Verbandsgemeinde Altenkirchen Flammersfeld an Wappen Deutschlandkarte50 660833333333 7 4844444444444 237 Koordinaten 50 40 N 7 29 OBasisdatenBundesland Rheinland PfalzLandkreis Altenkirchen Westerwald Verbandsgemeinde Altenkirchen FlammersfeldHohe 237 m u NHNFlache 4 83 km2Einwohner 132 31 Dez 2022 1 Bevolkerungsdichte 27 Einwohner je km2Postleitzahl 57632Vorwahl 02685Kfz Kennzeichen AKGemeindeschlussel 07 1 32 060Gemeindegliederung 3 OrtsteileAdresse der Verbandsverwaltung Rathausstrasse 1357610 Altenkirchen Westerwald Website www vg altenkirchen flammersfeld deOrtsburgermeister Stefan FeyLage der Ortsgemeinde Kescheid im Landkreis Altenkirchen Westerwald Karte Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 3 Religion 4 Politik 4 1 Gemeinderat 4 2 Burgermeister 5 Wirtschaft 6 Sehenswurdigkeiten 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenKescheid liegt etwa drei Kilometer nordwestlich von Flammersfeld Zur Ortsgemeinde Kescheid gehoren noch die Ortsteile Hardt und Puscheid 2 Geschichte BearbeitenKescheid gehorte spatestens seit 1490 zum Kirchspiel Flammersfeld in der Grafschaft Sayn 3 Nach der Teilung der Grafschaft im 17 Jahrhundert kam Kescheid zu Sayn Hachenburg Im Jahre 1799 fiel diese Grafschaft an die Fursten von Nassau Weilburg und gehorte von 1806 bis 1815 zum Herzogtum Nassau Aufgrund der Beschlusse des Wiener Kongresses und eines Vertrages zwischen Nassau und Preussen kam das fruhere Kirchspiel Flammersfeld 1815 zum Konigreich Preussen Kescheid wurde der Verwaltung der seinerzeit neu gebildeten Burgermeisterei Flammersfeld im Kreis Altenkirchen zugeordnet BevolkerungsentwicklungDie Entwicklung der Einwohnerzahl die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszahlungen 4 Jahr Einwohner1815 1121835 1451871 1751905 1441939 141 Jahr Einwohner1950 1671961 1371970 1121987 842005 134Religion Bearbeiten56 der Einwohner von Kescheid sind evangelisch 13 katholisch 5 Die Protestanten sind der Evangelischen Kirchengemeinde Flammersfeld im Kirchenkreis Altenkreis der Evangelischen Kirche im Rheinland zugeordnet Die Katholiken gehoren zur Pfarrei St Antonius in Oberlahr Erzbistum Koln Politik BearbeitenGemeinderat Bearbeiten Der Gemeinderat in Kescheid besteht aus sechs Ratsmitgliedern die bei der Kommunalwahl am 26 Mai 2019 gewahlt wurden und dem ehrenamtlichen Ortsburgermeister als Vorsitzendem 6 Burgermeister Bearbeiten Stefan Fey wurde im Jahr 2014 Ortsburgermeister von Kescheid Bei der Direktwahl am 26 Mai 2019 wurde er mit einem Stimmenanteil von 87 23 fur weitere funf Jahre in seinem Amt bestatigt 7 Amtsvorganger von Stefan Fey war Hans Joachim Schochow gegen den sich Fey am 28 September 2014 bei der Stichwahl der Wiederholungswahl durchsetzen konnte 8 Wirtschaft BearbeitenKescheid ist ein durch die Landwirtschaft gepragter Ort an dem noch drei landwirtschaftliche Vollerwerbsbetriebe und funf landwirtschaftliche Nebenerwerbsbetriebe auf etwa 300 ha Nutzflache arbeiten Stand 2010 Sehenswurdigkeiten BearbeitenZu beachten sind die denkmalgeschutzten Gebaude der Hofanlage und des Fachwerkhauses in der Hardter Strasse 14 sowie zwei Fachwerkhauser in Puscheid Hardter Strasse 6 und 8 9 Siehe auch Liste der Kulturdenkmaler in KescheidWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Kescheid Sammlung von Bildern Kescheid auf der Website der Verbandsgemeinde Altenkirchen Flammersfeld Die Hauptstrasse von Kescheid SWR Hierzuland 5 Februar 2019 Literatur uber Kescheid in der Rheinland Pfalzischen LandesbibliographieEinzelnachweise Bearbeiten Statistisches Landesamt Rheinland Pfalz Bevolkerungsstand 2022 Kreise Gemeinden Verbandsgemeinden Hilfe dazu Statistisches Landesamt Rheinland Pfalz Hrsg Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile Stand 1 Januar 2021 Version 2022 liegt vor S 17 PDF 2 6 MB Hellmuth Gensicke Landesgeschichte des Westerwaldes 3 Auflage Historische Kommission fur Nassau Wiesbaden 1999 S 433 ISBN 3 922244 80 7 Statistisches Landesamt Rheinland Pfalz Mein Dorf meine Stadt Zensus 2011 Der Landeswahlleiter Rheinland Pfalz Gemeinderatswahl 2019 Kescheid Abgerufen am 31 Dezember 2019 Der Landeswahlleiter Rheinland Pfalz Direktwahlen 2019 siehe Altenkirchen Flammersfeld Verbandsgemeinde 31 Ergebniszeile Abgerufen am 29 Dezember 2019 Statistisches Landesamt Rheinland Pfalz Direktwahl 2014 Kescheid 1 Oktober 2014 abgerufen am 31 Dezember 2019 Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmaler Keris Altenkirchen Seite 13 PDF 5 2 MB Stadte und Gemeinden im Landkreis Altenkirchen Westerwald Stadte Altenkirchen Westerwald Betzdorf Daaden Herdorf Kirchen Sieg WissenGemeinden Almersbach Alsdorf Bachenberg Berod bei Hachenburg Berzhausen Birken Honigsessen Birkenbeul Birnbach Bitzen Brachbach Breitscheidt Bruchertseifen Burdenbach Burglahr Busenhausen Derschen Dickendorf Eichelhardt Eichen Elben Elkenroth Emmerzhausen Ersfeld Etzbach Eulenberg Fensdorf Fiersbach Flammersfeld Fluterschen Forst Forstmehren Friedewald Friesenhagen Furthen Gebhardshain Gieleroth Giershausen Grunebach Gullesheim Hamm Sieg Harbach Hasselbach Helmenzen Helmeroth Hemmelzen Heupelzen Hilgenroth Hirz Maulsbach Horhausen Westerwald Hovels Idelberg Ingelbach Isert Katzwinkel Sieg Kausen Kescheid Kettenhausen Kircheib Kraam Krunkel Malberg Mammelzen Mauden Mehren Michelbach Westerwald Mittelhof Molzhain Mudersbach Nauroth Neitersen Niederdreisbach Niederfischbach Niederirsen Niedersteinebach Nisterberg Obererbach Westerwald Oberirsen Oberlahr Obersteinebach Oberwambach Olsen Orfgen Peterslahr Pleckhausen Pracht Racksen Reiferscheid Rettersen Rosenheim Landkreis Altenkirchen Roth Rott Scheuerfeld Schoneberg Schurdt Schutzbach Seelbach Westerwald Seelbach bei Hamm Sieg Seifen Selbach Sieg Sorth Steinebach Sieg Steineroth Sturzelbach Volkerzen Wallmenroth Walterschen Weitefeld Werkhausen Weyerbusch Willroth Wolmersen Ziegenhain Normdaten Geografikum GND 1217748032 lobid OGND AKS VIAF 1773160062404935790001 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kescheid amp oldid 233948039