www.wikidata.de-de.nina.az
51 0432 9 3456 Koordinaten 51 2 36 N 9 20 44 OHerrenhaus Lembach Das Herrenhaus Lembach war ein Adelssitz in Lembach einem Stadtteil von Homberg Efze im nordhessischen Schwalm Eder Kreis Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geschichte 3 Fussnoten 4 Weblinks 5 LiteraturGeographische Lage BearbeitenEs befand sich am nordwestlichen Ortsrand des Dorfs in einem heute verwilderten Park westlich des dortigen Gutshofs auf 190 m uber NHN an der Stelle der zuvor aufgegebenen und verfallenen kleinen Wasserburg Lembach deren Wassergraben von dem unmittelbar westlich in Sud Nord Richtung verlaufenden Lembach gespeist wurden Zwei kleine Teiche vermutliche Uberbleibsel der Burggraben sind die heute einzig verbliebenen Reste der Burganlage die allerdings archaologisch bisher noch nicht nachgewiesen werden konnte 1 Geschichte BearbeitenDas Herrenhaus wurde von den Herren von Hessberg die 1604 Lehnsbesitzer des Ritterguts in Lembach geworden waren erbaut und im Jahre 1606 fertiggestellt Im Jahre 1737 kamen das Gut und das Herrenhaus durch Kauf an Wilhelm Schutzbar genannt Milchling danach 1773 an den in Homberg amtierenden landgraflichen Amtsrat Wilhelm Deichmann Bis 1930 befanden sich Gut Herrenhaus und der grosste Teil der Gemarkung Lembach im Besitz des Familienfideikommisses der Familie Deichmann Dann wurde der Fideikommiss aufgelost und das Land an ortliche Landwirte verkauft 2 Das Herrenhaus wurde bis zu seinem Abriss 1966 von den Familien Deichmann und von Gimborn genutzt Der Abriss erfolgte weil die Hauptstrasse verbreitert werden sollte bis heute ist dies nicht geschehen Die beiden Baume die rechts und links neben dem Eingang des Herrenhauses standen stehen noch immer Fussnoten Bearbeiten Burg Lembach Schwalm Eder Kreis Historisches Ortslexikon fur Hessen Stand 17 Februar 2014 In Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS Hessisches Institut fur Landesgeschichte abgerufen am 19 Oktober 2017 Lembach Memento des Originals vom 19 Oktober 2017 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot homberg efze eu Stadtteilwebseite auf der Webseite der Stadt Homberg Efze abgerufen am 19 Oktober 2017Weblinks BearbeitenBurg Lembach Schwalm Eder Kreis Historisches Ortslexikon fur Hessen In Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS Lembach Schwalm Eder Kreis Historisches Ortslexikon fur Hessen In Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS Eintrag zu Lembach verschwundenes Schloss in der privaten Datenbank Alle Burgen Abgerufen am 19 Oktober 2017 Literatur BearbeitenWaldemar Kuther Bearb Historisches Ortslexikon Fritzlar Homberg Elwert Marburg 1980 ISBN 3 7708 0679 4 S 183 184 Heinrich Reimer Bearb Historisches Ortslexikon fur Kurhessen Elwert Marburg 1974 ISBN 3 7708 0509 7 S 299Burgen und Schlosser in Hessen im Schwalm Eder Kreis Altenburg Felsberg Altenburg Niedenstein Altenburg Ringwall Burgruine Bellnhausen Burg Bertherode Herrenhaus Betzigerode Burg Binsforth Burg Bischhausen Burg Borken Buraburg Burgkuppel Burgruine Densberg Schloss Dillich Ruine Falkenberg Schloss Falkenberg Felsburg Forkenburg Schloss Garvensburg Mittelhof Gilsa Oberhof Gilsa Unterhof Gilsa Burg Grifte Schloss Grossropperhausen Burg Guxhagen Hattenbachscher Burgsitz Schloss Hausen Schloss Haydau Burg Heiligenburg Burgstall Heimburg Wasserburg Hesserode Hohenburg Homberg Burg Holzhausen Hahn Hundsburg Hessenwald Burg Hundshausen Burg Jesberg Schloss Jesberg Kalbsburg Jagdschloss Kehrenbach Landsburg Herrenhaus Lembach Wasserburg Lembach Herrenhaus Lenderscheid Burg Linsingen Schloss Loshausen Burgruine Lowenstein Schloss Melsungen Wasserburg Merzhausen Schloss Nassenerfurth Burg Niedenstein Burg Niederurff Obernburg Schloss Oberurff Ringwallanlagen Odenberg Alte Burg Ottrau Schloss Rommershausen Burg Ropperhausen Burgruine Schonstein Altes Burghaus Schrecksbach Schleierscher Burgsitz Schrecksbach Schwertzellscher Burgsitz Schloss Spangenberg Burg Straflingskopf Burgruine Wallenstein Jagdschloss Wabern Wenigenburg Schloss Willingshausen Burg Wolfershausen Schloss Ziegenhain Burg Zuschen Schloss Zwesten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Herrenhaus Lembach amp oldid 235540718