www.wikidata.de-de.nina.az
Hermann Adolf Heinrich Albrecht Kusserow seit 1844 von Kusserow 5 November 1836 in Koln 15 Oktober 1900 in Bassenheim war ein preussischer und deutscher Diplomat und Politiker Er spielte eine Rolle als Befurworter bei der fruhen deutschen Kolonialpolitik unter Otto von Bismarck Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Familie 1 2 Werdegang 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenFamilie Bearbeiten Er war Sohn des spateren preussischen Generalleutnants Ferdinand von Kusserow und dessen Ehefrau Eva Wilhelmine Eveline Anna einer Tochter von Salomon Oppenheim Der Vater war am 27 November 1844 durch Konig Friedrich Wilhelm IV fur sich und seine Familie in den erblichen Adelsstand erhoben worden 1 Seine Schwester Ottilie war mit Adolph von Hansemann verheiratet Er selbst heiratete 1869 Antonie Springer Tochter des Bankiers und Kaufmann Ernst Springer In zweiter Ehe war er seit 1890 mit Fanny der Witwe des Grosskaufmanns Adolf Bartning verheiratet Er hatte einen Sohn und funf Tochter aus erste Ehe sowie einen Sohn aus zweiter Ehe Werdegang Bearbeiten nbsp Heinrich von Kusserow zweiter von rechts als Bonner Hanseat 1854 55Heinrich von Kusserow besuchte nach dem Gymnasium Laurentianum in Arnsberg Schulen in Koln und Dusseldorf Anschliessend studierte er Rechtswissenschaften an der Universitat Bonn und wurde Mitglied des Corps Hansea 2 Nach dem ublichen allgemeinen Vorbereitungsdienst bei Gerichten und Behorden trat er in den preussischen auswartigen Dienst ein Er war zwischen 1860 und 62 Attache in Den Haag danach Legationssekretar in Turin ehe er als Mitarbeiter in das preussische Aussenministerium in Berlin wechselte Kusserow hatte 1861 anonym eine Schrift zur friedlichen Losung der deutschen Frage vorgelegt die Vorstellungen enthielt die Otto von Bismarck spater umgesetzt hat Im Jahr 1863 schickte er anlasslich des Frankfurter Furstentages ohne Einhaltung des Dienstweges eine Denkschrift uber eine deutsche Zentralgewalt und ein Zentralparlament an Bismarck auf die dieser mit uberwiegender Zustimmung reagierte Zwischen 1864 und 1865 war er Gesandtschaftssekretar an der preussischen Botschaft in Paris und danach bis 1868 in Washington D C Anschliessend war er im Bundeskanzleramt des Norddeutschen Bundes tatig ehe er wahrend des Deutsch Franzosischen Krieges als Botschaftsrat der Botschaft des Norddeutschen Bundes in London amtierte 3 Nach der Reichsgrundung wurde Kusserow 1871 fur den Wahlkreis Regierungsbezirk Dusseldorf 2 Elberfeld Barmen in den ersten deutschen Reichstag gewahlt Im Parlament gehorte er der Fraktion der Liberalen Reichspartei an 4 In dieser Zeit veroffentlichte er eine Schrift uber das Seerecht im Krieg Nach dem Ende der Legislaturperiode kehrte Kusserow 1874 in den aktiven auswartigen Dienst zuruck Er war im Auswartigen Amt zunachst im Rang eines wirklichen Legationsrates und Vortragenden Rates bei der Handelspolitischen Abteilung tatig Im Jahr 1879 wurde er zum Geheimen Legationsrat ernannt Er war auch Bundeskommissar im Reichstag und als solcher fur uberseeische Fragen zustandig Nicht zuletzt uber den Schwager Adolph von Hansemann war Kusserow im Sinne der an einer Kolonialpolitik interessierten Wirtschaftskreise und spater der Kolonialverbande im Auswartigen Amt tatig Im Jahr 1885 kam der Bedeutungsgewinn der Kolonialpolitik dadurch zum Ausdruck dass die Zustandigkeit im Auswartigen Amt auf die politische Abteilung uberging Der Leiter des dort angesiedelten Kolonialreferats wurde Kusserow Wie gross sein Einfluss auf die Entscheidung Bismarcks zum Erwerb von Kolonien in Afrika war ist nicht ganz klar Beteiligt war er an der Kongokonferenz 1884 1885 nbsp Familiengruft Heinrich von Kusserow Alter St Matthaus Kirchhof BerlinKusserow wurde 1885 zum preussischen Gesandten in Hamburg fur die Hansestadte und die mecklenburgischen Staaten ernannt Auch wenn er in dieser Position fur das Entstehen der ersten deutschen Kolonien eine gewisse Rolle gespielt hat fuhrte sein ubertriebenes kolonialpolitisches Engagement dazu dass er bei Bismarck in Ungnade fiel Im Jahr 1890 trat er vergeblich als Kandidat der Kartellparteien fur den Reichstag an In der Folge wurde er auf eigenen Wunsch und mit dem Ehrentitel eines Wirklichen Geheimen Rates in den einstweiligen Ruhestand versetzt Er blieb weiterhin ein fuhrender Verfechter einer aktiven Kolonialpolitik Er war auch Mitglied des Ostmarkenvereins und hat die Aufrustung der Flotte unterstutzt nbsp Alter St Matthaus Kirchhof Berlin Grabtafel Heinrich von KusserowHeinrich von Kusserow starb am 15 Oktober 1900 auf Schloss Bassenheim er wurde in der Familiengruft auf dem Alten St Matthaus Kirchhof in Berlin Schoneberg beigesetzt Literatur BearbeitenKlaus Hildebrandt Kusserow Heinrich von In Neue Deutsche Biographie NDB Band 13 Duncker amp Humblot Berlin 1982 ISBN 3 428 00194 X S 343 f Digitalisat Gothaisches genealogisches Taschenbuch der briefadeligen Hauser 1915 Neunter Jahrgang S 543Weblinks BearbeitenHeinrich von Kusserow in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten Biografie von Heinrich von Kusserow In Heinrich Best Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867 71 bis 1918 Biorab Kaiserreich Nachlass Bundesarchiv N 2160Einzelnachweise Bearbeiten Kurt von Priesdorff Soldatisches Fuhrertum Band 6 Hanseatische Verlagsanstalt Hamburg o O Hamburg o J 1938 DNB 367632810 S 309 Nr 1933 Kosener Korps Listen 1960 11 70 Georg Hirth Hrsg Deutscher Parlaments Almanach 9 Ausgabe vom 9 Mai 1871 Berlin Verlag Franz Duncker 1871 S 216 Fritz Specht Paul Schwabe Die Reichstagswahlen von 1867 bis 1903 Eine Statistik der Reichstagswahlen nebst den Programmen der Parteien und einem Verzeichnis der gewahlten Abgeordneten 2 Auflage Verlag Carl Heymann Berlin 1904 S 163 vgl auch A Phillips Hrsg Die Reichstagswahlen von 1867 bis 1883 Statistik der Wahlen zum Konstituierenden und Norddeutschen Reichstage zum Zollparlament sowie zu den funf ersten Legislatur Perioden des Deutschen Reichstages Berlin Verlag Louis Gerschel 1883 S 102 vgl auch Georg Hirth Hrsg Deutscher Parlaments Almanach 9 Ausgabe vom 9 Mai 1871 Berlin Verlag Franz Duncker 1868 S 216Normdaten Person GND 116626933 lobid OGND AKS VIAF 20436439 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kusserow Heinrich vonALTERNATIVNAMEN Kusserow HeinrichKURZBESCHREIBUNG deutscher Diplomat Kolonialbefurworter und Politiker LRP MdRGEBURTSDATUM 5 November 1836GEBURTSORT KolnSTERBEDATUM 15 Oktober 1900STERBEORT Bassenheim Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heinrich von Kusserow amp oldid 220016456