www.wikidata.de-de.nina.az
Das Gut Hovedissen auch Rittergut liegt im Ortsteil Schuckenbaum der Gemeinde Leopoldshohe im Kreis Lippe in Nordrhein Westfalen Das Gut Hovedissen war das Zentrum der Gemeinde Hovedissen die 1921 aufgelost wurde Meisenhaus im Vorwerk des Gutes Hovedissen Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Bezeichnung 2 Geschichte 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLage und Bezeichnung BearbeitenDas Gut Hovedissen liegt am Heipker Bach Der Name wandelt sich von Houedissen 1251 1435 1507 1590 sind im Laufe der Jahrhunderte folgende Versionen belegt Hovedessen 1318 Hoverdessen 1326 Houedessen 1328 Hovedissen 1342 Howerdessen 1399 Heverdissen 1497 Houedissenn 1535 Houedissen 1616 1617 Hovedissen bereits 1758 Hobedessen 1805 Heovedissen 1920 1 Geschichte BearbeitenEine erste Erwahnung Hovedissens kann aus einer Schenkung des karolingischen Konig Arnolf an das Kloster Corvey im Jahr 889 abgeleitet werden Damals schenkte Konig Arnulf dem Kloster 25 Hufen die zuvor der nobilis vir Hohwart im Hweitago wohl Wetigau in den Komitaten Egberts Reithards und Herimanns und in den Ortschaften Pyrmont Schieder Ottinghausen und Monkhausen innehatte In der Nahe der zuletzt genannten Orte liegt der Ort Hovedissen wo Corvey im 14 Jahrhundert einen Lehnstrager Johannes von Howerdessen hatte und der seinen Namen mithin offenbar von dem nobilis vir Hohwart trug 1 2 Das Gut Hovedissen wurde erstmals um 1226 erstmals ausdrucklich schriftlich erwahnt Ursprunglich ein Meierhof war das freie und landtagfahige Rittergut Hovedissen seit 1570 im Besitz verschiedener adliger Familien u a die von Wrede und die von Kessel gen Bormann 1768 kam es unter die Verwaltung der lippischen Regierung in Detmold und 1774 wurde es vom Geheimrat Franz Christian von Borries erworben Auf dem Gut waren zu jener Zeit auch eine Brennerei und eine Brauerei eingerichtet Das Gut ist seitdem im Besitz der Familie von Borries und heute von deren Nachfahren Grafen von der Schulenburg Das Gut beheimatet heute neben der Landwirtschaft ein Saatzuchtunternehmen sowie ein biotechnologische Forschungsunternehmen Im Jahr 1886 wird eine Betriebsgrosse von 183 ha ausgewiesen Als Pachter zahlten H von Borries und H von Vogelsang im Jahr 1921 5797 Mark fur 164 ha 3 Einwohnerentwicklung Jahr Einwohner Quelle1875 81 4 1882 70 5 1898 97 6 Unter Denkmalschutz steht das Meisenhaus ein Vierstander Langsdielenhaus von 1643 das zum Meisenhof dem Vorwerk des Gutes gehort Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Gut Hovedissen Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b Birgit Meineke Die Ortsnamen des Kreises Lippe Westfalisches Ortsnamenbuch Band 2 Verlag fur Regionalgeschichte Bielefeld 2010 ISBN 978 3 89534 842 6 S 41 PDF Wolfgang Metz Probleme der frankischen Reichsgutforschung im sachsischen Stammesgebiet In Historische Kommission fur Niedersachsen Bremen und die ehemaligen Lander Hannover Oldenburg Braunschweig und Schaumburg Lippe Hrsg Niedersachsisches Jahrbuch fur Landesgeschichte Band 31 August Lax Hildesheim 1959 S 108 von 481 Online PDF Roland Linde Nicolas Rugge und Heinrich Stiewe Adelsguter und Domanen in Lippe Selbstverlag des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins fur das Land Lippe e V Detmold 2004 Ortschafts Verzeichnis des Furstentums Lippe 1875 Ortschafts Verzeichnis des Furstentums Lippe 1882 Ortschafts Verzeichnis des Furstentums Lippe 1898Guter Ritterguter Herrenhauser Burgen und Schlosser im Kreis Lippe Augustdorf Jagdschloss LopshornBad Salzuflen Burg Gestingen abgegangen Burg Nyggenborch abgegangen Bauernburg Schwaghof Gut Steinbeck Schloss StietencronBarntrup Schloss Alverdissen Schloss Barntrup Gut MonchshofBlomberg Burg Blomberg Gut Ludershof Wasserschloss ReelkirchenDetmold Gut Braunenbruch Burgruine Falkenburg Furstliches Residenzschloss Grotenburg Gut Herberhausen Rittergut Hornoldendorf Neues Palais Gut RohrentrupDorentrup Burg Alt Sternberg Piepenkopf Schloss WendlinghausenExtertal Burg Bosingfeld abgegangen Gut Rickbruch Gut Schonhagen Burg Sternberg Uffoburg abgegangen Gut UllenhausenHorn Bad Meinberg Burg Horn Gut RothensiekKalletal Schloss Heidelbeck Gut Niederntalle Gut Rontorf Stockerscher Hof Schloss VarenholzLage Alte Burg Schloss Iggenhausen Gut Schackenburg Bauernburg Stapelage Gut StapelageLemgo Schloss BrakeLeopoldshohe Gut Niederbarkhausen Gut Eckendorf Domane Dahlhausen Gut HovedissenLugde Bomhof Herlingsburg Burg Schildberg abgegangen Oerlinghausen Gut Menkhausen SachsenlagerSchieder Schwalenberg Alt Schieder Herlingsburg Rodenstatt Schloss Schieder Burg Schwalenberg Schloss WobbelSchlangen Burgruine Kohlstadt Jagdschloss Oesterholz 52 02548 8 70357 Koordinaten 52 1 31 7 N 8 42 12 9 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gut Hovedissen amp oldid 228527159