www.wikidata.de-de.nina.az
Gardynki deutsch Klein Gardienen ist ein nicht mehr offiziell genannter Ort in der polnischen Woiwodschaft Ermland Masuren und liegt im Gebiet der Gmina Dabrowno Landgemeinde Gilgenburg im Powiat Ostrodzki Kreis Osterode in Ostpreussen Gardynki Gardynki Polen GardynkiBasisdatenStaat PolenWoiwodschaft Ermland MasurenPowiat OstrodaGmina DabrownoGeographische Lage 53 25 N 20 11 O 53 4167 20 1833 Koordinaten 53 25 0 N 20 11 0 OEinwohner 0Wirtschaft und VerkehrStrasse Gardyny Gasiorowo Lipowka Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geschichte 3 Kirche 4 Verkehr 5 EinzelnachweiseGeographische Lage BearbeitenDie Ortsstelle von Gardynki liegt im Sudwesten der Woiwodschaft Ermland Masuren 17 Kilometer nordwestlich der einstigen Kreisstadt Neidenburg polnisch Nidzica bzw 34 Kilometer sudostlich der jetzigen Kreismetropole Ostroda deutsch Osterode in Ostpreussen Der Nachbarort Gardyny Gross Gardienen liegt nicht einmal tausend Meter weiter nordlich 1 Geschichte BearbeitenDer Gutsort Klein Gardienen bestand ursprunglich lediglich aus einem sehr grossen Hof und war bis 1928 ein Wohnplatz innerhalb der Landgemeinde Gross Gardienen polnisch Gardyny im ostpreussischen Kreis Neidenburg 2 Im Jahre 1910 waren in Klein Gardienen 53 Einwohner registriert 3 Am 30 September 1928 wurden Gross und Klein Gardienen zur neuen Landgemeinde Gardienen vereinigt Nachdem 1945 in Kriegsfolge das gesamte sudliche Ostpreussen an Polen uberstellt worden war wurde Gardienen als Gardynki der Gmina Dabrowno Landgemeinde Gilgenburg zugeordnet und aus dem Kreis Neidenburg in den Powiat Ostrodzki Kreis Osterode in Ostpreussen umgegliedert Klein Gardienen erhielt die polnische Namensform Gardynki wird aber bereits in den 1950er Jahren nicht mehr genannt und scheint unbewohnt geblieben bzw in Gardyny ehem Gross Gardienen aufgegangen zu sein Kirche BearbeitenBis 1945 war Klein Gardienen in die evangelische Kirche Gross Gardienen 4 in der Kirchenprovinz Ostpreussen der Kirche der Altpreussischen Union eingepfarrt Seitens der romisch katholischen Kirche gehorte Klein Gardienen zur Kirche in Thurau polnisch Turowo im Bistum Ermland Verkehr BearbeitenDie Ortsstelle von Gardynki liegt an einer Nebenstrasse die von Gardyny Gross Gardienen uber Gasiorowo Ganshorn bei Gilgenburg nach Lipowka Lindenau fuhrt 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b Diese geographische Lage nennt das deutsche Kartenwerk In polnischen Unterlagen wird die Ortslage Gardynkis etwa zwei Kilometer ostlich von Gardyny festgestellt siehe dazu Geographische Lage von Gardynki 53 420099 20 212097 Dietrich Lange Klein Gardienen in Geographisches Ortsregister Ostpreussen 2005 GenWiki Klein Gardienen Gardynki Walther Hubatsch Geschichte der evangelischen Kirche Ostpreussens Band 3 Dokumente Gottingen 1968 S 494Gmina Dabrowno Landgemeinde Gilgenburg Amtssitz DabrownoOrtsteile Schulzenamter Brzezno Mazurskie Bergling Dabrowno Gilgenburg Elgnowo Elgenau Gardyny Gross Gardienen Jagodziny Ketzwalde Kalbornia Kahlborn Leszcz Heeselicht Lewald Wielki Gross Lehwalde Logdowo Logdau Marwald Marwalde Odmy Odmy Okragle Klein Lehwalde Osiekowo Oschekau Ostrowite Ostrowitt Osterwitt Samin Seemen Tulodziad Taulensee Wadzyn Wansen Andere Ortschaften Bartki Bardtken Dabrowa Reinshof Fiugajki Fiugaiken Jablonowo Jablonowo Dreililien Jakubowo Jacubowo Wellhausen Leszcz Osada Plachawy Plonchau Stare Miasto Altstadt Saminek Schonwaldchen Wierzbica Vierzighufen Sonstige Orte Folagi Folungen Gardynki Klein Gardienen Kalbornia Kalborno Kahlborn Klonowko Hedwigshohe Krajewo Krajewo Wickersbach Lasek Marienhain Radomki Radomken Kurzbachmuhle Zielonka Zielonka Finkenhorst Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gardynki amp oldid 219909000