www.wikidata.de-de.nina.az
Franz Xaver Nikolaus Fischler 21 Mai 1770 in Messkirch Furstentum Furstenberg 4 Oktober 1835 auf Kloster Holzen in Allmannshofen Konigreich Bayern ab 1807 Edler von Fischler von Treuberg ab 1809 1810 Freiherr von Treuberg ab 1817 Graf von Treuberg war ein deutscher Hofmeister Prinzenerzieher Diplomat und Geheimrat Familienwappen Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenFischler erstgeborener Sohn von Franz Joseph Fischler 1743 1823 und dessen Ehefrau Katharina geborene Schwendemann 1748 1819 entstammte einer Familie von Forstbeamten in Diensten des schwabischen Hauses Furstenberg Die Stammreihe seiner Familie reicht mit dem aus Tirol geburtigen Simon Fischler 1625 1699 auf das 17 Jahrhundert zuruck Mit dem Thema Satze aus allen Theilen der Philosophie promovierte er als Baccalaureus der Universitat Dillingen im Jahr 1789 zum Dr phil 1 Nach einer Tatigkeit als Hofmeister im Hause des Reichsgrafen von Kesselstatt kam er in gleicher Funktion an den Hof des Fursten Anton Aloys von Hohenzollern Sigmaringen der ihn als Hofrat berief und dessen Sohn Karl er erzog Die Schwester des Fursten die Prinzessin Maria Crescentia Anna Johanna Franziska 1766 1844 verliebte sich in ihn und heiratete ihn gegen den Willen ihres Bruders zur rechten Hand 2 nbsp Symbolische Darstellung der von Franz Xaver Fischler vertretenen Fursten Nr 13 16 und ihrer Gesandten sitzend auf einer franzosischen Illustration zur Grundung des Rheinbundes 1806Der Furst nobilitierte seinen Schwager am 22 Mai 1807 in Paris mit dem Namenszusatz Edler von Treuberg nachdem er fur die Hauser Hohenzollern Sigmaringen Hohenzollern Hechingen Salm Salm und Salm Kyrburg erfolgreich als politischer Agent und Diplomat Geschaftstrager gewirkt hatte Unterstutzt von Furstin Amalie Zephyrine einer Freundin der franzosischen Kaiserin Josephine hatte er fur diese Hauser die Rheinbundakte verhandelt wodurch die entsprechenden Herrschaften einer drohenden Mediatisierung entgingen und ihre Landesherrn zu Souveranen avancierten Am 10 Mai 1810 erhob ihn der Furst in den Freiherrenstand von Hohenzollern Sigmaringen nachdem er am 8 Juni 1809 bereits in Sachsen Coburg zum Freiherrn ernannt worden war Als Gemahl Maria Crescentias wurde Fischler durch Familienvertrag im Jahr 1813 Herr von funf Grundherrschaften Holzen Allmannshofen Druisheim Heretsried und Osterbach Auf dem Wiener Kongress liess sich Ernst von Sachsen Coburg Saalfeld von Fischler vertreten 3 1816 wurde er sachsen coburgischer Geheimrat Als solcher handelte er die Einverleibung des Amtes Konigsberg in den Wurttembergisch Bayerischen Zollverein aus einem Vorlaufer des Suddeutschen Zollvereins Am 23 Juli 1817 verlieh ihm Friedrich August I von Sachsen den Grafentitel Das Konigreich Bayern immatrikulierte ihn am 21 Juni 1831 in dessen Grafenklasse Das Konigreich Hannover verlieh ihm das Komturkreuz des Guelphen Ordens Bayern dekorierte ihn mit dem Ritterkreuz des Verdienstordens der Bayerischen Krone das Kaisertum Osterreich mit der gleichen Stufe des Leopold Ordens 4 Ausserdem wurde er Ritter des sachsischen Zivilverdienstordens 5 Familie BearbeitenAus der Ehe mit der fast vier Jahre alteren Prinzessin Maria Crescentia Anna Johanna Franziska von Hohenzollern Sigmaringen 1766 1844 ging 1807 als erstgeborener Sohn Franz Xaver und als zweitgeborener Sohn der spatere sachsen coburg und gothaische Kammerherr Ernst von Fischler Graf von Treuberg 1 Juni 1810 14 Mai 1867 hervor 6 Dieser vermahlte sich am 17 April 1843 mit Isabella Maria 1824 1898 seit dem 4 Juli 1826 Herzogin von Goias einer anerkannten Tochter des Kaisers Peter I von Brasilien und dessen Geliebter Domitilia de Castro Canto e Melo Literatur BearbeitenFischler von Treuberg In Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Graflichen Hauser 25 Jahrgang Justus Perthes Gotha 1922 S 326 f Google Books Fischler von Treuberg In Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Graflichen Hauser 112 Jahrgang Teil 2 Justus Perthes Gotha 1939 S 157 f Google Books Weblinks BearbeitenFischler von Treuberg Franz Xaver Graf Datenblatt im Portal deutsche biographie de Franz Xaver Fischler von Treuberg Graf Datenblatt im Portal archivportal d deEinzelnachweise Bearbeiten Satze aus allen Theilen der Philosophie welche im August 1789 auf der Universitat zu Dilingen in einer offentlichen Prufung vertheidigen wird Herr Franciscus Xaverius Fischler von Mosskirch Philos Baccal Gedruckt bei Bernhard Kalin hochfurstl bischoflicher Universitatsbuchdrucker und Buchhandler Dillingen 1789 Digitalisat Arthur Kleinschmidt Zur Geschichte des Adels besonders in Deutschland In Unsere Zeit Deutsche Revue der Gegenwart Neue Folge zehnter Jahrgang erste Halfte F A Brockhaus Leipzig 1874 S 449 Google Books Johann Ludwig Kluber Hrsg Acten des Wiener Congresses in den Jahren 1814 und 1815 Erlangen 1817 S 278 Google Books Archives diplomatiques pour l histoire du tems et des etats Band 4 Confederation Germanique affaires d Espagne Prusse J G Cotta Tubingen und Stuttgart 1824 S 5 Google Books Regierungs Blatt fur das Konigreich Wurttemberg Ausgabe vom 3 November 1831 S 539 Google Books Walter Potzl Herbert Immenkotter Kloster Holzen Ein Juwel des schwabischen Barock Anton H Konrad Verlag Weissenhorn 2009 ISBN 978 3 8743 7544 3 S 52Normdaten Person GND 1022543660 lobid OGND AKS VIAF 259129636 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Fischler Franz XaverALTERNATIVNAMEN Fischler Franz Xaver Nikolaus vollstandiger Name Treuberg Edler von Fischler von Treuberg Freiherr von Treuberg Graf vonKURZBESCHREIBUNG deutscher Hofmeister Prinzenerzieher Diplomat und GeheimratGEBURTSDATUM 21 Mai 1770GEBURTSORT Messkirch Furstentum FurstenbergSTERBEDATUM 4 Oktober 1835STERBEORT Allmannshofen Konigreich Bayern Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Franz Xaver Fischler amp oldid 237834189