www.wikidata.de-de.nina.az
49 002697 8 401257 Koordinaten 49 0 9 7 N 8 24 4 5 O Titel 34 ordentlicher BundesparteitagOrdnungsnummer 34Ort KarlsruheBundesland Baden WurttembergHalle SchwarzwaldhalleBeginn 18 November 1983Dauer in Tagen 3Delegierte 400SchwarzwaldhalleDen Bundesparteitag der FDP 1983 hielt die FDP vom 18 bis 20 November 1983 in der Schwarzwaldhalle in Karlsruhe ab Es handelte sich um den 34 ordentlichen Bundesparteitag der FDP in der Bundesrepublik Deutschland 1 Inhaltsverzeichnis 1 Beschlusse 2 Sonstiges 3 Siehe auch 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseBeschlusse BearbeitenDer Parteitag fasste Beschlusse zum Abkommen von Lome III zu Lieferbindungen fur Entwicklungslander zum Wehrsold zur Freilassung von Andrei Sacharow zur EG Stahlpolitik zum Datenschutz und falschungssicheren Personalausweis zum Demonstrationsstrafrecht zum Auslander und Asylrecht zur Uberwindung der Auslanderfeindlichkeit und zukunftigen Gestaltung des Auslanderrechts zur Verwendung von Flussiggas in offentlichen Fuhrparks Er verabschiedete ein Papier zum Thema Rettet den Wald jetzt 2 Ein inhaltlicher Schwerpunkt lag in der Aussen und Sicherheitspolitik Dazu lag ein Antrag des Bundesvorstandes mit der Uberschrift Friedens und Sicherheitspolitik fur die 80er Jahre vor der mit Anderungen angenommen wurde Der Beschluss bestand aus sieben Thesen Sicherheitspolitik stellt fur Liberale aktive Friedenspolitik dar Sicherheitspolitik folgt nach liberalem Verstandnis dem Wunsch des Menschen nach Schutz ihrer personlichen Freiheit und Selbstbestimmung Sicherheitspolitik umfasst immer auch eine entschlossene Verteidigungspolitik mit der die Gewaltanwendung ausdrucklich auf die staatliche Notwehr begrenzt wird Bekenntnis zu einer europaischen Friedensordnung mit der Selbstbestimmung der Volker Richtschnur der liberalen Aussenpolitik sind die bestehenden Vertrage u a mit der UdSSR dem Grundlagenvertrag mit der DDR und der Schlussakte von Helsinki Bekenntnis zur Mitgliedschaft im atlantischen Bundnis Europaische Interessen mussen besser durchgesetzt werden und der wachsenden weltpolitischen Bedeutung der EG entsprechen Daruber hinaus wurden 14 Forderungen formuliert u a ein weltweites und uberprufbares Verbot aller Atomwaffentests einen schrittweisen beiderseitiger Abzug aller nuklearen Kurzstreckensysteme und die Bekraftigung der Wehrpflicht Sonstiges BearbeitenIn das Tagungsprasidium wurden gewahlt Hans Albrecht Hermann Kleinstuck Ursel Redepenning Walter Hirche und Rudolf Wickel Siehe auch BearbeitenListe der FDP BundesparteitageLiteratur BearbeitenJurgen Dittberner Die FDP Geschichte Personen Organisation Perspektiven Eine Einfuhrung VS Verlag fur Sozialwissenschaften 2 Aufl Wiesbaden 2010 ISBN 978 3 531 17494 5 Friedrich Naumann Stiftung Hrsg Das Programm der Liberalen Zehn Jahre Programmarbeit der F D P 1980 bis 1990 Nomos Baden Baden 1990 ISBN 3 7890 2111 3 Wolfgang Mischnick Hrsg Verantwortung fur die Freiheit 40 Jahre F D P Deutsche Verlagsanstalt Stuttgart 1989 ISBN 3 421 06500 4 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons FDP Bundesparteitag 1983 Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien nbsp Wiktionary Bundesparteitag Bedeutungserklarungen Wortherkunft Synonyme UbersetzungenEinzelnachweise Bearbeiten Informationen aus Archiv des Liberalismus www freiheit org content archiv des liberalismus ADL Bestand FDP Bundesparteitage A1 1 Alle Beschlusse des Bundesparteitags finden sich in Friedrich Naumann Stiftung Hrsg Das Programm der Liberalen Zehn Jahre Programmarbeit der F D P 1980 bis 1990 Nomos Baden Baden 1990 ISBN 3 7890 2111 3 S 214 230 Bundesparteitage der FDP Ordentliche Bundesparteitage Grundungsparteitag 1948 1949 1950 1951 1952 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024Ausserordentliche Bundesparteitage und Wahlkongresse 1952 1953 1957 1961 1965 1976 1980 1983 1986 1987 1990 Vereinigung 1990 1994 1 1994 2 1998 1 1998 2 2000 2002 2005 2009 1 2009 2 2011 2013 1 2013 2 2017 2020 2021Bundesvertreterversammlungen Europatage und Europaparteitage 1979 1984 1988 1994 1999 2004 1 2004 2 2009 2014 2019 2024 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title FDP Bundesparteitag 1983 amp oldid 233402562