www.wikidata.de-de.nina.az
51 058694 13 731528 Koordinaten 51 3 31 3 N 13 43 53 5 O Titel 55 ordentlicher BundesparteitagOrdnungsnummer 55Ort DresdenBundesland SachsenHalle Internationales Congress Center DresdenBeginn 5 Juni 2004Dauer in Tagen 2Dresden KongresszentrumDen Bundesparteitag der FDP 2004 hielt die FDP vom 5 bis 6 Juni 2004 in Dresden ab Es handelte sich um den 55 ordentlichen Bundesparteitag der FDP in der Bundesrepublik Deutschland 1 Inhaltsverzeichnis 1 Verlauf 2 Beschlusse 3 Siehe auch 4 Quellen 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseVerlauf BearbeitenDer Parteitag stand ganz im Zeichen der Europawahl im Juni Der FDP Fraktionsvorsitzende Wolfgang Gerhardt und der Parteivorsitzende Guido Westerwelle setzten sich fur eine deutsche Aussenpolitik unter freiheitlich rechtsstaatlichen Vorgaben ein 2 Beschlusse BearbeitenEs wurden Leitsatze fur die freie und faire Gesellschaft sowie Zehn liberale Leitsatze zum transatlantischen Verhaltnis verabschiedet und ein Beschluss zum Aussetzen der Wehrpflicht gefasst Es wurde ausserdem ein Modell zur Reform des Gesundheitswesens Papiere zur Vereinfachung der Umsatzsteuer zur Erbschaftssteuer auf Betriebsvermogen und zum Burokratieabbau beschlossen sowie ein wirtschaftspolitisches Papier Arbeitsplatze schaffen Machtkartelle aufbrechen verabschiedet Siehe auch BearbeitenListe der FDP BundesparteitageQuellen BearbeitenWolfgang Gerhardt Dresdner Rede Wortlaut der Rede auf dem 55 FDP Bundesparteitag am 6 Juni 2004 o O 2004 Literatur BearbeitenJurgen Dittberner Die FDP Geschichte Personen Organisation Perspektiven Eine Einfuhrung VS Verlag fur Sozialwissenschaften 2 Aufl Wiesbaden 2010 ISBN 978 3 531 17494 5 Weblinks Bearbeiten nbsp Wiktionary Bundesparteitag Bedeutungserklarungen Wortherkunft Synonyme Ubersetzungen Geschaftsbericht der Freien Demokratischen Partei 2003 2005 Berlin o J S 9 Einzelnachweise Bearbeiten Informationen aus Archiv des Liberalismus www freiheit org content archiv des liberalismus ADL Bestand FDP Bundesparteitage A1 1 Jurgen Dittberner Die FDP Geschichte Personen Organisation Perspektiven Eine Einfuhrung VS Verlag fur Sozialwissenschaften 2 Aufl Wiesbaden 2010 S 273 f Wolfgang Gerhardt Dresdner Rede Wortlaut der Rede auf dem 55 FDP Bundesparteitag am 6 Juni 2004 o O 2004 Bundesparteitage der FDP Ordentliche Bundesparteitage Grundungsparteitag 1948 1949 1950 1951 1952 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024Ausserordentliche Bundesparteitage und Wahlkongresse 1952 1953 1957 1961 1965 1976 1980 1983 1986 1987 1990 Vereinigung 1990 1994 1 1994 2 1998 1 1998 2 2000 2002 2005 2009 1 2009 2 2011 2013 1 2013 2 2017 2020 2021Bundesvertreterversammlungen Europatage und Europaparteitage 1979 1984 1988 1994 1999 2004 1 2004 2 2009 2014 2019 2024 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title FDP Bundesparteitag 2004 amp oldid 220179212