www.wikidata.de-de.nina.az
Dolna ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel Weitere Bedeutungen sind unter Dolna Begriffsklarung aufgefuhrt Dollna polnisch Dolna 1936 1945 Niederkirch ist eine Ortschaft in Oberschlesien Der Ort liegt in der zweisprachigen polnischen Gemeinde Leschnitz Lesnica im Powiat Strzelecki der Woiwodschaft Oppeln DollnaDolna DollnaDolna Polen DollnaDolnaBasisdatenStaat PolenWoiwodschaft OppelnPowiat Strzelce OpolskieGmina LeschnitzGeographische Lage 50 28 N 18 14 O 50 466666666667 18 233333333333 Koordinaten 50 28 0 N 18 14 0 OHohe 260 310 m n p m Einwohner 316 31 Dez 2020 1 Postleitzahl 47 150Telefonvorwahl 48 77Kfz Kennzeichen OSTWirtschaft und VerkehrStrasse A4 Opole KatowiceNachster int Flughafen Katowice Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1 1 Geographische Lage 1 2 Nachbarorte 2 Geschichte 2 1 Einwohnerentwicklung 3 Sehenswurdigkeiten 4 Wirtschaft und Infrastruktur 5 Vereine 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeographie Bearbeiten nbsp Blick auf DollnaGeographische Lage Bearbeiten Das Angerdorf Dollna liegt sieben Kilometer nordostlich vom Gemeindesitz Gogolin sieben Kilometer sudwestlich der Kreisstadt Strzelce Opolskie Gross Strehlitz und 40 Kilometer sudostlich von der Woiwodschaftshauptstadt Opole Der Ort liegt in der Wyzyna Slaska Schlesisches Hochland innerhalb der Chelm Chelm Sudlich von Dollna verlauft die Autobahn A4 Sakrau liegt am nordlichen Rand des Landschaftsschutzgebiet Park Krajobrazowy Gora Swietej Anny Nachbarorte Bearbeiten Nachbarorte von Dollna sind im Norden Rozniatow Rosniontau Ksiezy Las Xionslas im Sudosten Scharnosin Czarnocin im Sudwesten Poremba Poreba und im Westen Kadlubietz Kadlubiec Geschichte Bearbeiten nbsp St Peter und Paul Kirche nbsp Dominialspeicher um 1930Dollna wurde erstmals 1302 als Dolna erwahnt Die erste Kirche in Dollna wurde 1335 erwahnt 2 1615 kaufte Graf Georg von Redern dieses Dorf Nach dem Ersten Schlesischen Krieg fiel Dollna 1742 mit dem grossten Teil Schlesiens an Preussen 1783 war es im Besitz des Grafen Colonna Dollna hatte schon damals eine Schule in der ein Lehrer beschaftigt wurde Sie wurde auch von den Kindern aus Scharnosin besucht 1783 zahlte Dollna 195 Einwohner Nach der Neuorganisation der Provinz Schlesien gehorte die Landgemeinde Dollna ab 1816 zum Landkreis Gross Strehlitz im Regierungsbezirk Oppeln 1817 gehorte Dollna dem Freiherrn von Gastheib Die Zahl der Einwohner stieg auf 249 Johann Georg Knie verzeichnete 1845 in Dollna 65 Hauser ein Vorwerk ein Gasthaus und einen Kalksteinabbau Damals wurden 463 Einwohner gezahlt Ausserdem wurden 25 Wirte in Dolna registriert die seit 1821 frei waren 1861 zahlte Dollna 548 Einwohner 1910 577 Einwohner 1939 563 Einwohner 1996 388 Einwohner Die jetzige neugotische Kirche St Peter und Paul stammt aus dem Jahr 1856 1874 wurde der Amtsbezirk Schloss Gross Strehlitz gegrundet welcher die Landgemeinden Adamowitz Brzezina Carlsthal Czarnosin Dollna Dziewkowitz Gonschiorowitz Grzeboschowitz Himmelwitz Laziska Liebenhain Mokrolohna Neudorf Ollschowa Petersgratz Rosniontau Schironowitz v P Schironowitz v R Stephanshain Sucholohna Waldhauser und Wierschleiche und die Gutsbezirke Adamowitz Vorwerk Annahof Vorwerk Brzezina Vorwerk Gollaschutz Vorwerk Grzeboschowitz Vorwerk Gross Strehlitz Schloss Gross Strehlitz Stadtwald Gross Vorwerk Gruschek Vorwerk Himmelwitz Vorwerk Johannishof Vorwerk Komornicken Vorwerk Ksionslass Vorwerk Neudorf Vorwerk Reilshof Vorwerk und Wernerau und der Kolonie Adamowitz umfasste 3 Bei der Volksabstimmung in Oberschlesien am 20 Marz 1921 die in der Gegend von burgerkriegsahnlichen Zustanden begleitet wurde stimmten in Dollna 151 Personen fur einen Verbleib bei Deutschland und 180 fur Polen Dollna verblieb aber wie der gesamte Stimmkreis Gross Strehlitz beim Deutschen Reich 4 Ab 1933 fuhrten die neuen nationalsozialistischen Machthabern gross angelegte Umbenennungen von Ortsnamen slawischen Ursprungs durch 1936 wurde der Ortsname von Dollna in Niederkirch geandert Bis 1945 befand sich der Ort im Landkreis Gross Strehlitz 5 1945 kam der bisher deutsche Ort unter polnische Verwaltung und wurde in Dolna umbenannt und der Woiwodschaft Schlesien angeschlossen 1950 kam der Ort zur Woiwodschaft Oppeln und 1999 zum Powiat Strzelecki 2006 fuhrte die Gmina Lesnica der Dollna als Ortsteil angehort Deutsch als Hilfssprache und im Jahr 2008 zweisprachige Ortsbezeichnungen ein Einwohnerentwicklung Bearbeiten Die Einwohnerzahlen von Dollna 6 Jahr Einwohner1783 1951817 2491844 4631855 5021861 548 Jahr Einwohner1910 5771933 5801939 5631996 388Sehenswurdigkeiten BearbeitenDie romisch katholische Peter und Paul Kirche poln Kosciol sw Piotra i Pawla wurde 1335 erstmals erwahnt Der heutige steinerne Bau wurde 1856 im neogotischen Stil errichtet Dabei wurde altes Mauerwerk aus dem Vorgangerbau in den Neubau integriert Der Kirchenbau steht seit 1966 unter Denkmalschutz 7 Denkmal fur die Gefallenen beider Weltkriege Denkmal fur die gefallenen polnischen Kosaken bei der Schlacht bei Sedziejowice Gedenkstein 700 Jahr Feier Steinerne WegekapelleWirtschaft und Infrastruktur BearbeitenWie schon 1845 findet man heute in Dollna ein Gasthaus eine Kirche sowie einen Tante Emma Laden Das ehemalige Schulgebaude beherbergt heute den ortlichen Kindergarten Der Friedhof in Dollna wird von den Burgern des angrenzenden Dorfes Scharnosin mitbenutzt Ein Aufenthaltsraum der deutschen Minderheit dient heute als Jugendtreff und Veranstaltungssaal Vereine BearbeitenDeutscher FreundschaftskreisWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Dollna Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Raport o stant gmnie Lesnica S 6 poln Geschichte der Dorfer in der Gemeinde Leschnitz poln Territorial Amtsbezirk Schloss Gross Strehlitz Vgl Ergebnisse der Volksabstimmung Memento vom 4 Marz 2016 im Internet Archive abger am 17 Oktober 2009 Michael Rademacher Landkreis Gross Strehlitz Online Material zur Dissertation Osnabruck 2006 In eirenicon com Abgerufen am 1 Januar 1900 Quellen der Einwohnerzahlen 1844 1 1855 1861 2 1910 3 Denkmaler Woiwodschaft Opole S 84 poln Orte in der Gemeinde Leschnitz Dollna Dolna Kadlubietz Kadlubiec Krassowa Krasowa Lenkau Laki Kozielskie Leschnitz Lesnica Lichinia Lichynia Poremba Poreba Raschowa Raszowa Salesche Zalesie Slaskie Sankt Annaberg Gora Swietej Anny Scharnosin Czarnocin Wyssoka Wysoka Weiler Poppitz Popice Vorwerk Niederhof Dolnica Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dollna amp oldid 221553118