www.wikidata.de-de.nina.az
ChloriridovirusSystematikKlassifikation VirenRealm Varidnaviria 1 Reich Bamfordvirae 1 Phylum Nucleocytoviricota 1 Klasse Megaviricetes 1 Ordnung Pimascovirales 1 Familie IridoviridaeUnterfamilie BetairidovirinaeGattung ChloriridovirusTaxonomische MerkmaleGenom dsDNA linearBaltimore Gruppe 1Symmetrie ikosaedrischHulle vorhandenWissenschaftlicher NameChloriridovirusLinksNCBI Taxonomy 10491ViralZone Expasy SIB 582ICTV Taxon History 201903740Chloriridovirus ist eine Gattung von Riesenviren Nucleocytoviricota NCLDVs aus der Familie der Iridoviridae Unterfanmilie Betairidovirinae 2 Die naturlichen Wirte sind Insekten aus der Ordnung der Zweiflugler Diptera mit aquatischem Larvenstadium hauptsachlich Stechfliegen Schmetterlinge und Heuschrecken Heuschrecken Die Typusart dieser Gattung ist Invertebrate iridescent virus 3 IIV 3 Mit Viren dieser Gattung infizierte Insektenlarven sind an verschiedenen schillernden Farne meist einem gelbgrunen Irisieren unter der Epidermis erkennbar Fruhe Stadien der Muckenlarven sind fur Infektionen am anfalligsten 3 Die Sterberaten sind im vierten Larvenstadium L4 4 am hochsten 5 6 Der Name leitet sich vom gewohnlich gelbgrunen Irisieren der infizierten Muckenlarven ab altgriechisch xlwros chlōros deutsch hellgrun frisch und englisch iridescent irisierend schillernd bzw der Gottheit Iris altgriechisch Ἶris aus der griechischen Mythologie Personifikation des Regenbogens 5 Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Genom 3 Vermehrungszyklus 4 Systematik 5 Einzelnachweise 6 WeblinksAufbau BearbeitenDie Viruspartikel Virionen der Gattung Chloriridovirus sind umhullt und haben ikosaedrische und polyedrische Geometrie mit T 189 217 Symmetrie Der Durchmesser liegt bei 18 nm Genom BearbeitenDas Genom ist unsegmentiert und linear mit einer Lange von etwa 135 kb Es kodiert 126 Proteine 2 5 Beim Invertebrate iridescent virus 3 IIV3 betragt die Genomlange 191 100 bp und es werden vorhergesagt 126 Proteine kodiert bei einem GC Gehalt von 48 7 Beim Wiseana iridescent virus WiV zur Spezies IIV9 betragt die Genomlange 205 791 bp es werden vorhergesagt 193 Proteine kodiert und der GC Gehalt liegt bei 31 7 Vermehrungszyklus BearbeitenDie Replikation der Viren ist nukleozytoplasmatisch Zugehorigkeit zur Gruppe der NCLDV Der Eintritt in die Wirtszelle geschieht wie bei der Gattung Iridovirus durch Anlagerung der viralen Proteine an Rezeptoren auf der Oberflache der Wirtszelle wodurch eine Endozytose bewirkt wird Die Replikation folgt ebenfalls dem DNA Strang Verdrangungsmodell englisch DNA strand displacement model 2 5 Systematik BearbeitenDie Systematik der Gattung Chloriridovirus ist mit Stand Februar 2019 nach ICTV wie folgt 1 Familie IridoviridaeUnterfamilie BetairidovirinaeGattung ChloriridovirusSpezies Anopheles minimus iridovirus AmIV Spezies Invertebrate iridescent virus 3 IiV 3 IIV 3 Typusspezies Spezies Invertebrate iridescent virus 9 IiV 9 IIV 9 Wiseana iridescent virus WiV 8 9 Spezies Invertebrate iridescent virus 22 IiV 22 IIV 22 Spezies Invertebrate iridescent virus 25 IiV 25 IIV 25 10 Spezies Mosquito iridescent virus MIV Vorschlag 11 dd dd dd Nach ICTV moglicherweise zu Chloriridovirus nach NCBI eher zu Iridovirus gruppiert wird der Kandidat Spezies Invertebrate iridescent virus 1 IiV 1 IIV 1 12 dd dd Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f ICTV ICTV Master Species List 2019 v1 New MSL including all taxa updates since the 2018b release March 2020 MSL 35 a b c ICTV Iridoviridae In ICTV Online 10th Report Abgerufen im 1 Januar 1 englisch James J Becnel Current status of Deltabaculoviruses Cypoviruses and Chloriridoviruses pathogenic for mosquitoes In Virologica Sinica Band 22 Nr 2 16 Januar 2008 S 117 127 doi 10 1007 s12250 007 0013 4 Siehe englisch instar a b c d ViralZone Chloriridovirus ExPASy abgerufen am 21 Juli 2019 englisch Dawn B Willis Molecular Biology of Iridoviruses Hrsg Darai Gholamreza Springer Verlag 1990 ISBN 978 1 4612 8893 0 Taxonomy of Iridoviruses S 1 12 a b David M Needham Alexandra Z Worden et al A distinct lineage of giant viruses brings a rhodopsin photosystem to unicellular marine predators Memento des Originals vom 26 September 2019 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www pnas org in PNAS 23 September 2019 doi 10 1073 pnas 1907517116 ISSN 0027 8424 hier Supplement 1 xlsx 1 2 Vorlage Toter Link www pnas org Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Oktober 2022 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis NCBI Wiseana iridescent virus no rank Julien Andreani Jacques Y B Khalil Emeline Baptiste Issam Hasni Caroline Michelle Didier Raoult Anthony Levasseur Bernard La Scola Orpheovirus IHUMI LCC2 A New Virus among the Giant Viruses in Front Microbiol 22 Januar 2018 doi 10 3389 fmicb 2017 02643 Julien Andreani Jonathan Verneau Didier Raoult Anthony Levasseurn Bernard La Scola Deciphering viral presences two novel partial giant viruses detected in marine metagenome and in a mine drainage metagenome in Virology Journal Band 15 Nr 66 10 April 2018 doi 10 1186 s12985 018 0976 9 Yang Liu Bich Ngoc Tran Fan Wang Puey Ounjai Jinlu Wu Choy L Hew Visualization of Assembly Intermediates and Budding Vacuoles of Singapore Grouper Iridovirus in Grouper Embryonic Cells in Sci Rep 6 18696 4 Januar 2016 doi 10 1038 srep18696 ICTV ICTV Taxonomy history Invertebrate iridescent virus 1 ZIP Weblinks BearbeitenICTV Online 10th Report Iridoviridae Viralzone Chloriridovirus Beschreibung der Larvenstadien L1 L4 Introduction to the Dauer Larva Overview auf Wormatlas vom 15 Januar 2015 sowie englisch dauer larva Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Chloriridovirus amp oldid 227523441