www.wikidata.de-de.nina.az
Die Central Great Plains sind eine Okoregion in den Vereinigten Staaten die die zentralen Teile der Great Plains umfasst Gemass Definition der Environmental Protection Agency EPA erstrecken sich die Central Great Plains etwa vom South Platte River im Suden Nebraskas uber die zentralen Gebiete von Kansas und Oklahoma mit den Stadten Wichita und Oklahoma City bis in den Norden von Texas hinunter zum texanischen Colorado River 1 Davon abgesehen existieren auch abweichende Definitionen der Archaologe Waldo Rudolph Wedel beschrankte seine Definition der Central Great Plains beispielsweise auf die Teile der Prarie in den Staaten Kansas und Nebraska 2 Karte der EPA mit den Level III ecoregions der Vereinigten Staaten die Central Great Plains sind mit der Nummer 27 gekennzeichnet Inhaltsverzeichnis 1 Naturraum 2 Kulturgeschichte 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseNaturraum BearbeitenWaren die Central Great Plains in der letzten Kaltzeit bis etwa 10 000 v Chr eine tundraartige Steppenlandschaft 3 so sind sie heute eine Prarieregion 4 Je nach Definition gibt es verschiedene Naturraume von den Auslaufern der semiariden High Plains uber die Plateaus der Plains Border zwischen Kansas und Oklahoma und den Sandhills von Nebraska bis zu den fruchtbaren Talern der Zuflusse des Mississippi River und dem flachen lossreichen Tiefland der Loess Plains und Osage Plains 5 Eine Vegetationsanalyse der Central Great Plains in Kansas und Nebraska identifizierte die Graser Bouteloua gracilis Calamovilfa longifolia und Andropogon hallii sowie Ambrosia psilostachya und Chenopodium lanceolatum als typische Vertreter der Flora der Great Plains 6 Die Vegetationsperiode in jenen Gebieten betragt etwa 150 bis 200 Tage je Jahr die Sommer sind heiss die Winter kalt und trocken und das Gebiet betroffen durch die Winde aus den Rocky Mountains 7 Ingrid C Burke Timothy G F Kittel William K Lauenroth et al zeigten in einer regionalraumlichen Analyse dass die Central Great Plains in Hinblick auf die Primarproduktion anfallig gegenuber singularen Wetteranomalien sind langfristig sagte die Forschergruppe beschrieb die Verringerung der CO2 Bodenspeicherkapazitat in den Central Great Plains als Ergebnis des Klimawandels voraus 8 Kulturgeschichte BearbeitenDie fruhesten bekannten Anzeichen von menschlicher Besiedlung in den Central Great Plains stammen von der etwa 10 000 Jahre alten Folsom Kultur 9 Auch aus der Woodland Periode finden sich in den Central Great Plains Uberreste 10 Danach pragten die Upper Republican Kultur und die Nebraska Kultur zeitlich etwa parallel zueinander die Central Great Plains 11 Die sich herausbildende Stammeslandschaft der Native Americans in den Central Great Plains wurde spater generalisierend als Prarie Indianer zusammengefasst In den trockeneren Teilen der Central Great Plains die beispielsweise Heimat der Comanchen und Kiowa waren waren die dortigen Indianerstamme abhangig von der nomadischen Jagd auf den Amerikanischen Bison in den fruchtbaren Teilen bildeten sich halbsesshafte und Landwirtschaft betreibende Kulturen wie die Osage und Kansa heraus 12 Eine dritte Gruppe bildeten im Norden der Central Great Plains die Auslaufer der Oneota Kultur aus der Great Lakes Region 13 Jene Stamme kamen ab der ersten Halfte des 16 Jahrhunderts immer regelmassiger in Kontakt mit europaischen Kolonialisten zunachst besonders mit den spanischen Kolonien in Mexiko und dem heutigen Suden der USA Zu den fruhesten bekannten europaischen Expeditionen in die Central Great Plains gehoren jene von Francisco Vasquez de Coronado um 1540 und jene von Juan de Onate um 1600 14 Diese regelmassigen Kontakte manifestierten sich in der Einfuhrung des Hauspferdes zur Bisonjagd der Einfuhrung des Gewehres und nicht zuletzt auch in der Verbreitung von Krankheiten Gleichzeitig kam es um 1700 zu Wanderbewegungen innerhalb der Native Americans Volker wie die Cheyenne und Arapaho zogen aus anderen Gegenden in die Central Great Plains und siedelten sich dort als Bisonjager an All jene Entwicklungen begrundeten die stereotype Vorstellung des Prarie Indianers als reitender Bisonjager 15 Mit der fortschreitenden europaischen Kolonialisierung der Westward Expansion gerieten die Native Americans der Central Great Plains im 19 Jahrhundert unter immer grosseren Druck seitens der jungen Vereinigten Staaten Zur Zeit des Sezessionskriegs in den 1860ern war die ursprungliche Kultur der Native Americans im Wesentlichen verschwunden zum Ende des Jahrhunderts verblieben nur Uberreste in Form der Indianerreservate 16 Heute sind die Central Great Plains durch Landwirtschaft gepragt die Region ist heute ein Hauptproduzent von Ackerfruchten in den USA 17 Literatur BearbeitenWakefield Dort Jr und J Knox Jones Jr Hrsg Pleistocene and Recent Environments of the Central Great Plains University Press of Kansas Lawrence 1970 ISBN 978 0 7006 0063 2 Leslie Hewes The Suitcase Farming Frontier A Study in the Historical Geography of the Central Great Plains University of Nebraska Press Lincoln 1973 ISBN 978 0 8032 0825 4 Waldo Rudolph Wedel Culture Sequence in the Central Great Plains In Plains Anthropologist Band 17 Nummer 57 August 1972 ISSN 0032 0447 S 291 352 Weblinks BearbeitenKatalog heimischer Pflanzen der Central Great Plains auf der Website des Lady Bird Johnson Wildflower Center an der University of Texas at Austin englisch Einzelnachweise Bearbeiten Level III ecoregions of the continental United States PDF In gaftp eta gov Environmental Protection Agency 2013 abgerufen am 19 November 2023 englisch Kartenmassstab 1 7 500 00 Waldo Rudolph Wedel Prehistory and Environment in the Central Great Plains In Transactions of the Kansas Academy of Science Band 50 Nummer 1 Juni 1947 ISSN 0022 8443 S 1 18 hier S 2 P V Wells J D Stewart Cordilleran boreal Taiga and Fauna on the Central Great Plains of North America 14 000 18 000 Years Ago In The American Midland Naturalist Band 118 Nummer 1 Juli 1987 ISSN 0003 0031 S 94 106 hier S 104 105 Ingrid C Burke Timothy G F Kittel William K Lauenroth et al Regional Analysis of the Central Great Plains Sensitivity to Climate Variability In BioScience Band 41 Nummer 10 November 1991 ISSN 0006 3568 S 685 692 hier S 686 Waldo Rudolph Wedel Prehistory and Environment in the Central Great Plains In Transactions of the Kansas Academy of Science Band 50 Nummer 1 Juni 1947 ISSN 0022 8443 S 1 18 hier S 2 4 R A Nicholson G K Hulett Remnant Grassland Vegetation in the Central Great Plains of North America In Journal of Ecology Band 57 Nummer 3 November 1969 ISSN 0022 0477 S 599 612 hier S 610 Waldo Rudolph Wedel Prehistory and Environment in the Central Great Plains In Transactions of the Kansas Academy of Science Band 50 Nummer 1 Juni 1947 ISSN 0022 8443 S 1 18 hier S 4 5 Ingrid C Burke Timothy G F Kittel William K Lauenroth et al Regional Analysis of the Central Great Plains Sensitivity to Climate Variability In BioScience Band 41 Nummer 10 November 1991 ISSN 0006 3568 S 685 692 hier S 691 Waldo Rudolph Wedel Prehistory and Environment in the Central Great Plains In Transactions of the Kansas Academy of Science Band 50 Nummer 1 Juni 1947 ISSN 0022 8443 S 1 18 hier S 12 13 Waldo Rudolph Wedel Culture Sequence in the Central Great Plains In Plains Anthropologist Band 17 Nummer 57 August 1972 ISSN 0032 0447 S 291 352 hier S 303 309 Waldo Rudolph Wedel Culture Sequence in the Central Great Plains In Plains Anthropologist Band 17 Nummer 57 August 1972 ISSN 0032 0447 S 291 352 hier S 310 320 Waldo Rudolph Wedel Prehistory and Environment in the Central Great Plains In Transactions of the Kansas Academy of Science Band 50 Nummer 1 Juni 1947 ISSN 0022 8443 S 1 18 hier S 6 8 Waldo Rudolph Wedel Culture Sequence in the Central Great Plains In Plains Anthropologist Band 17 Nummer 57 August 1972 ISSN 0032 0447 S 291 352 hier S 334 342 Waldo Rudolph Wedel Culture Sequence in the Central Great Plains In Plains Anthropologist Band 17 Nummer 57 August 1972 ISSN 0032 0447 S 291 352 hier S 324 325 Waldo Rudolph Wedel Culture Sequence in the Central Great Plains In Plains Anthropologist Band 17 Nummer 57 August 1972 ISSN 0032 0447 S 291 352 hier S 327 Waldo Rudolph Wedel Culture Sequence in the Central Great Plains In Plains Anthropologist Band 17 Nummer 57 August 1972 ISSN 0032 0447 S 291 352 hier S 342 Ignacio Massigoge Ana Carcedo Jane Lingenfelser et al Maize planting date and maturity in the US central Great Plains Exploring windows for maximizing yields In European Journal of Agronomy Band 149 September 2023 ISSN 1873 7331 Artikel Nr 126905 o S The US central Great Plains Kansas Oklahoma region is a major producer of field crops Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Central Great Plains amp oldid 239278451