www.wikidata.de-de.nina.az
Die Ruine der Burg Nowy Dwor deutsch Burg Neuhaus auch Waldenburg befindet sich in Dzietrzychow Dittersbach einem sudlichen Ortsteil der Stadt Walbrzych deutsch Waldenburg Burg Nowy DworUberreste der Burg im Jahr 2010Uberreste der Burg im Jahr 2010Alternativname n Burg Neuhaus WaldenburgStaat PolenOrt WalbrzychEntstehungszeit um 1300Standische Stellung AdelGeographische Lage 50 44 N 16 18 O 50 733333333333 16 295277777778 620 Koordinaten 50 44 0 N 16 17 43 OHohenlage 620 m n p m Burg Nowy Dwor Niederschlesien Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Burgbezirk 4 Literatur 5 WeblinksLage BearbeitenDie Burgruine befindet sich etwa 500 Meter sudlich des Gemeindesportplatzes auf dem Gipfel einer bewaldeten durch Wanderwege erschlossenen Kuppe Geschichte BearbeitenDie Feste Neuhaus auf dem Schlossberg in Dittersbach wurde um 1293 durch Herzog Bolko I von Schweidnitz errichtet Sie diente wie die benachbarten Burgen Furstenstein Groditzburg Vogelgesang und Kynast der Sicherung der Grenze gegen Bohmen Identisch mit der Waldenburg wurde sie erstmals 1365 erwahnt Durch Heirat der Prinzessin Anna von Schweidnitz 1353 mit dem bohmischen Konig Karl I dem spateren Kaiser Karl IV verlor die Burg Neuhaus an strategischer Bedeutung 1372 ging die Burg Neuhaus zusammen mit dem gleichnamigen Burgbezirk aus herzoglichem Besitz in den erblichen Besitz der Burggrafen Schoff uber 1426 folgten die von Liebenthal und 1434 Hermann d J von Czettritz auf Schwarzwaldau und Furstenstein bis etwa zur Mitte des 15 Jahrhunderts Wahrend der Hussitenkriege 1419 1436 wurde die Burg nicht zerstort da die Burggrafen die Hussiten willig aufnahmen Sie unterstand ab etwa 1450 Hans von Zedlitz dem 1462 Hans von Czettritz folgte Als Parteiganger des bohmischen Konigs Georg von Podiebrad verlor er nach dessen Tod mitten in der Auseinandersetzung um die bohmische Krone die Herrschaft Neuhaus 1475 an den Gegenkonig Matthias Corvinus Wahrend dieser Zeit verwaltete Neuhaus als koniglichen Pfandbesitz der Schweidnitzer Landeshauptmann Georg von Stein 1488 gelangte Neuhaus wiederum an Hans von Czettritz 1490 zog der bohmische Konig Vladislav II das Pfandlehen ein und verkaufte es als Erblehen dem Fabian von Tschirnhaus 1492 war Neuhaus wieder im Besitz des Hans von Czettritz bei dessen Nachkommen bzw in deren Seitenlinie der Dyherrn Czettritz es bis 1866 verblieb Bereits 1581 wurde die Burg Neuhaus durch Brand zerstort und danach nicht wieder aufgebaut Stattdessen wurde von 1606 bis 1628 im Renaissancestil Schloss Waldenburg in Ober Waldenburg an der damaligen Stadtgrenze zu Waldenburg errichtet Die Besitzer der Burg wohnten seit Anfang des 17 Jahrhunderts in Ober Waldenburg bzw in einem Schlosschen am Fusse des Schlossberges das 1882 abgetragen wurde 1866 vererbte Amalie Friedrike Wilhelmine von Dyherrn Czettritz die Herrschaft Neuhaus dem Pfarrer Franz Gyrdt von dem sie 1871 Hans Heinrich XI von Hochberg Furst von Pless und Graf von Hochberg auf Furstenstein erwarb Burgbezirk BearbeitenZum Burgbezirk gehorten im 14 Jahrhundert die Ortschaften Hermsdorf Waldenburg und Weissstein 1682 bestand er aus den Ortschaften Neuhaus Dittersbach Hermsdorf Althain und Anteil Barengrund 1928 wurde der Burgbezirk zusammen mit dem Vorwerk nach Dittersbach eingemeindet das seinerseits 1934 der Stadt Waldenburg zugeschlagen wurde Literatur BearbeitenHugo Weczerka Hrsg Handbuch der historischen Statten Band Schlesien Kroners Taschenausgabe Band 316 Kroner Stuttgart 1977 ISBN 3 520 31601 3 S 340 341 Weblinks BearbeitenHistorische und aktuelle Aufnahmen sowie geographische Lage TK25 Blatt 5263 Waldenburg Ausgabe 1936 leider im Nirwana verschwunden Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Burg Nowy Dwor amp oldid 235753333