www.wikidata.de-de.nina.az
Alfred Lucien Kaulla seit 1893 von Kaulla 8 August 1852 in Strassburg 14 Januar 1924 in Stuttgart war ein deutscher Bankier und Industrieller Er entstammte der weitverzweigten judischen Unternehmerfamilie Kaulla und gab den entscheidenden Anstoss zur Grundung der Anatolischen Eisenbahngesellschaft Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie und Privates 3 Ehrungen 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenGeboren in Strassburg besuchte Alfred von Kaulla deutsche und britische Schulen Von 1868 bis 1871 studierte Alfred Kaulla an der TH Stuttgart Unterbrochen durch die Teilnahme am Deutsch Franzosischen Krieg 1870 bis 1871 setzte Kaulla 1872 sein Studium fort und promovierte zum Dr iur 1875 trat er in die Wurttembergische Vereinsbank ein bei der er schon wahrend des Studiums ein Praktikum absolviert hatte 1881 folgte die Ernennung zum Prokuristen 1882 zum stellvertretenden Direktor und 1888 kam es zur Berufung in den Vorstand Seit 1884 war Kaulla ausserdem auch kaufmannischer Direktor und personlich haftender Gesellschafter bei der Gebruder Mauser KG in Oberndorf am Neckar an der die Wurttembergische Vereinsbank eine Mehrheitsbeteiligung besass 1 Bei der Wurttembergischen Vereinsbank befasste sich Alfred von Kaulla vornehmlich mit dem Aussenhandel Als er sich 1887 in Konstantinopel aufhielt um mit der Regierung des Osmanischen Reichs Hohe Pforte einen Vertrag uber die Lieferung und Finanzierung von Gewehren der Firmen Gebruder Mauser KG und Ludwig Loewe amp Co an die Osmanische Armee abzuschliessen 2 wurde Kaulla auf die Moglichkeit des Erwerbes osmanischer Eisenbahnkonzessionen durch deutsche Banken aufmerksam Der osmanische Sultan Abdulhamid II wollte sich auf diese Weise von einer zu grossen Abhangigkeit von franzosischen und britischen Banken befreien Durch Kaullas Bemuhungen erhielt ein deutsches Bankenkonsortium 3 unter Fuhrung der Deutschen Bank 1888 die Konzession zum Bau der Bahnlinie Konstantinopel Izmit 4 5 Zum Betrieb dieser Strecke grundete das Konsortium die Anatolische Eisenbahngesellschaft 1892 erfolgte die Verlangerung der Eisenbahnstrecke nach Ankara 1896 wurde schliesslich eine Abzweigung von Eskisehir nach Konya fertiggestellt welches wiederum 1903 zum Ausgangspunkt der Bagdadbahn wurde Alfred von Kaulla war Aufsichtsratsmitglied vieler suddeutscher Industrieunternehmen Aus dem Vorstand der Wurttembergischen Vereinsbank schied er 1900 aus und wechselte in deren Aufsichtsrat uber Dessen Vorsitz hatte er von 1921 bis zu seinem Tod 1924 inne Zudem war er auch Mitglied des Aufsichtsrats der Deutschen Bank die seit den 1880er Jahren Anteile an der Wurttembergischen Vereinsbank besass Letztere hielt ihrerseits seit 1901 eine Mehrheitsbeteiligung an der Daimler Motoren Gesellschaft und entsandte 1902 Alfred von Kaulla deren Aufsichtsrat Als Nachfolger von Max von Duttenhofer war Kaulla 1910 1922 Aufsichtsratsvorsitzender bei Daimler Unmittelbar nach Alfred von Kaullas Tod ging die Wurttembergische Vereinsbank 1924 in der Deutschen Bank auf 6 Familie und Privates BearbeitenAlfred von Kaulla war der Sohn von Dr med Georges Hermann Kaulla 1819 1855 Arzt in Strassburg und von Clarissa Pfeiffer 1826 1889 Tochter des Direktors der Wurttembergischen Hofbank Marx Pfeiffer 1786 1842 und dessen dritter Ehefrau Pauline Wittersheim 1801 1867 Aus dieser Ehe entstammten auch der Geheime Hofrat Ernst Ezechiel Pfeiffer 1831 1904 und der Bankier und Sozialreformer Eduard Pfeiffer 1835 1921 Uber seinen Vater war Alfred von Kaulla ein Nachkomme der Hoffaktorin Karoline Kaulla 1739 1809 zu ihrer Zeit eine der reichsten deutschen Frauen Alfred von Kaulla blieb zeitlebens unverheiratet und hatte keine Kinder 7 8 Im Jahrbuch des Vermogens und Einkommens der Millionare aus dem Jahr 1914 wird Alfred von Kaullas Vermogen mit 9 Millionen Mark angegeben Neben seinem Wohnsitz in der Stuttgarter Seestrasse 26 erwarb Alfred von Kaulla 1891 auch Schloss Roseck bei Unterjesingen 1904 gewann er mit seinem Pferd Lucca den Preis der Diana einem Galopprennen in Dusseldorf 1905 beteiligte er sich der Grundung eines Golfclubs in Baden Baden dem Ersten im Raum des heutigen Baden Wurttembergs Ausserdem war er lebenslanges Mitglied des Kaiserlichen Jachtclubs in Kiel 9 Ehrungen BearbeitenAlfred von Kaulla wurde 1893 in Anerkennung seiner wirtschaftlichen Verdienste um das Konigreich Wurttemberg in den wurttembergischen Personaladel erhoben 10 Literatur BearbeitenKai Drewes Judischer Adel Nobilitierungen von Juden im Europa des 19 Jahrhunderts Campus Verlag Frankfurt am Main 2013 ISBN 978 3 593 39775 7 Georg Gaugusch Wer einmal war Das judische Grossburgertum Wiens 1800 1938 A K Amalthea Signum Verlag Wien 2011 ISBN 978 3 85002 750 2 Gabriele Katz Die erste Unternehmerin Suddeutschlands und die reichste Frau ihrer Zeit Madame Kaulla Markstein Verlag Filderstadt 2006 ISBN 978 3 935129 32 9 Rudolf Lenz Kaulla Alfred von Wurttembergischer Personaladel 1893 In Neue Deutsche Biographie NDB Band 11 Duncker amp Humblot Berlin 1977 ISBN 3 428 00192 3 S 360 362 Digitalisat Heinrich Schnee Die Hochfinanz und der moderne Staat Geschichte und System der Hoffaktoren an deutschen Furstenhofen im Zeitalter des Absolutismus Band 4 Duncker amp Humblot Berlin 1963 ISBN 978 3 428 01348 7 Weblinks BearbeitenEintrag zu Alfred von Kaulla auf www deutsche biographie de Beitrage zur Familie Kaulla von dem Museumsverein Oberdischingen e V auf www alemannia judaica deEinzelnachweise Bearbeiten Rudolf Lenz Kaulla Alfred von wurttembergischer Personaladel 1893 In Neue Deutsche Biographie 11 1977 S 359 360 Onlinefassung URL https www deutsche biographie de pnd116077913 html abgerufen am 24 Oktober 2018 Vereinbart wurde die Lieferung und Finanzierung von 500 000 Gewehren und 50 000 Karabinern im Umfang von 37 Millionen Mark Neben der Deutschen Bank welche die die Federfuhrung hatte waren die Wurttembergische Vereinsbank die Berliner Handels Gesellschaft die Deutsche Vereinsbank sowie die Privatbanken Robert Warschauer amp Co und Jacob S H Stern im Konsortium vertreten Manfred Pohl Angelika Raab Rebentisch Die Deutsche Bank in Stuttgart 1924 1999 Munchen Zurich 1999 S 53 56 Beitrage zur Familie Kaulla durch den Museumsverein Oberdischingen e V auf www alemannia judaica de Rudolf Lenz Kaulla Alfred von Wurttembergischer Personaladel 1893 In Neue Deutsche Biographie 11 1977 S 359 360 Onlinefassung URL https www deutsche biographie de pnd116077913 html abgerufen am 24 Oktober 2018 Angaben von Rolf Hofmann zu den Familien Pfeiffer und Kaulla auf www alemannia judaica de Georg Gaugusch Wer einmal war Das judische Grossburgertum Wiens 1800 1938 A K Amalthea Signum Verlag Wien 2011 S 1383 ISBN 978 3 85002 750 2 Beitrage zur Familie Kaulla durch den Museumsverein Oberdischingen e V auf www alemannia judaica de Kai Drewes Judischer Adel Nobilitierungen von Juden im Europa des 19 Jahrhunderts Campus Verlag Frankfurt am Main 2013 S 100 ISBN 978 3 593 39775 7Normdaten Person GND 116077913 lobid OGND AKS VIAF 171058208 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kaulla Alfred vonALTERNATIVNAMEN Kaulla Alfred LucienKURZBESCHREIBUNG deutscher Bankier und IndustriellerGEBURTSDATUM 8 August 1852GEBURTSORT StrassburgSTERBEDATUM 14 Januar 1924STERBEORT Stuttgart Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alfred von Kaulla amp oldid 238941858