www.wikidata.de-de.nina.az
Albert Wilhelm Heym 1 November 1808 in Lieberose Niederlausitz 9 Dezember 1878 in Potsdam war ein deutscher Pfarrer Er war Hofprediger und Seelsorger der vier letzten preussischen Konige Albert HeymInhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Rolle bei Wilhelm II 1 2 Nachwirken 2 Literatur 3 Archivalien 4 Siehe auch 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenHeym war Sohn des Burgermeisters und Justizrats Michael Friedrich Erdmann Heym Die Familie Heym zu Suhl und Lieberose brachte eine Reihe von Juristen Burgermeistern und Offizieren hervor Sie gehen auf den 1550 geborenen Johann Heym zuruck der Gerichtsherr und Weinhandler in Suhl war 1 Albert Heyms Grossneffe ist der Dichter Georg Heym 1 Heym studierte evangelische Theologie zunachst an der Universitat Leipzig wo er 1828 im Corps Lusatia Leipzig aktiv wurde 2 Als Inaktiver wechselte er an die Friedrich Wilhelms Universitat zu Berlin Er wurde Erzieher des Prinzen Friedrich Karl des Sohnes von Prinz Carl 1844 wurde er als erster Pfarrer der Heilandskirche am Port von Sacrow ordiniert Als Schlosskaplan wohnte er im Obergeschoss von Schloss Sacrow 3 Uber 30 Jahre von 1848 bis 1878 war er Hofprediger und Erster Pfarrer an der Friedenskirche Potsdam Damit war er dem Hofstaat der preussischen Konige und deutschen Kaiser eng verbunden Er wurde Seelsorger Friedrich Wilhelms IV Wilhelms I und des Kronprinzen Friedrich Wilhelm 4 Rolle bei Wilhelm II Bearbeiten Heym taufte und konfirmierte den nachmaligen Kaiser Wilhelm II In seinen Memoiren schrieb Wilhelm II Heym sei ein schlichter gerader Charakter der Liebling der ganzen alteren Generation des Konigshauses gewesen 5 Mit altere Generation des Konigshauses spielte Wilhelm auf einen langwierigen Konflikt seiner Eltern an Diese und sein Erzieher Georg Ernst Hinzpeter hatten den Potsdamer Theologen Conrad Persius 1836 1903 fur den Konfirmandenunterricht des Thronfolgers bestimmt Persius war jedoch Mitglied des Deutschen Protestantenvereins und galt den Grosseltern wie dem preussischen Hof als zu liberal Auf Veranlassung von Kaiser Wilhelm I und der Kaiserin Augusta ubernahm Heym deshalb die letzten drei Monate des Konfirmandenunterrichts 6 Heym war dabei fur den kunftigen Kaiser wichtiger als Persius den er fur geistig unbeweglich hielt 4 Wilhelms Konfirmation fand im Reich und im Ausland grosse Anteilnahme Eduard VII nahm als Prince of Wales an der Zeremonie teil Nachwirken Bearbeiten nbsp Schloss Sacrow die Beletage diente Heym als PfarrhausHeyms Grab ist auf dem Bornstedter Friedhof Teil II Die Gemeinde gedachte am 2 November 2008 mit einem Gottesdienst seines 200 Geburtstags 7 Literatur BearbeitenRudolf Kogel Zum Gedachtnis an die verewigte Konigin Elisabeth Luise von Preussen Auf allerhochtsten Befehl durch die Hofprediger Enslin Berlin 1874 Fr Nippold Zur Erinnerung an den Potsdamer Hofprediger Heym In Deutsch Evangelische Blatter Zeitschrift fur den gesamten Bereich des deutschen Protestantismus Strien Halle Saale 1908 Heft 11 S 768 776 8 Archivalien BearbeitenIm Geheimen Staatsarchiv Preussischer Kulturbesitz sind die folgenden Unterlagen zu Heym erhalten I HA Rep 76 Kultusministerium II Sekt 39 Lit H Nr 10 Heym Predigtamtskandidat spater Hofprediger 1840 1868 I HA Rep 89 Geheimes Zivilkabinett jungere Periode Nr 1576 Verleihung des Titels Hofprediger 1831 1913 Brandenburg Preussisches Hausarchiv BPH Rep 50 Konig Friedrich Wilhelm IV J Nr 586 b Heym o D Siehe auch BearbeitenListe der Herrscher von Brandenburg Konige von PreussenEinzelnachweise Bearbeiten a b Nina Schneider Am Ufer des blauen Tags Georg Heym sein Leben und Werk in Bildern und Selbstzeugnissen Bockel Glinde 2000 S 9 Kosener Corpslisten 1960 3 258 dort als Heim richtige Schreibweise Heym vgl Richard Andree Geschichte des Corps Lusatia zu Leipzig 1807 bis 1898 Leipzig 1899 S 259 Zeitschrift des Vereins fur die Geschichte Berlins Bande 46 48 1929 S 46 a b Thomas Hartmut Benner Die Strahlen der Krone Die religiose Dimension des Kaisertums unter Wilhelm II vor dem Hintergrund der Orientreise 1898 Tectum Marburg 2001 S 63 66 Kaiser Wilhelm II Aus meinem Leben 1859 1888 Leipzig 1926 1927 S 94 John C G Rohl Young Wilhelm The Kaiser s Early Life 1859 1888 Cambridge University Press 1998 S 197 ff Friedhelm Wizisla Albert Heym zum 200 Geburtstag Gemeindeblatt der Region Nord des Kirchenkreises Potsdam Bornim Bornstedt Eiche Golm Grube Pfongst Sacrow Nr 10 11 2008 Theologischer JahresberichtNormdaten Person GND 120506799X lobid OGND AKS VIAF 13296820 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Heym AlbertALTERNATIVNAMEN Heym Albert Wilhelm vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher evangelischer Pfarrer Seelsorger der vier letzten preussischen KonigeGEBURTSDATUM 1 November 1808GEBURTSORT Lieberose NiederlausitzSTERBEDATUM 9 Dezember 1878STERBEORT Potsdam Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Albert Heym amp oldid 234412657