www.wikidata.de-de.nina.az
Akulowo russisch Akulovo deutsch Klein Neuhof Ragnit litauisch Ragaines Naujadvaris ist ein Ort in der russischen Oblast Kaliningrad Der Ort gehort zur kommunalen Selbstverwaltungseinheit Stadtkreis Neman im Rajon Neman Siedlung AkulowoKlein Neuhof Ragnit Akulovo Foderationskreis NordwestrusslandOblast KaliningradRajon NemanFruhere Namen Klein Neuhof Ragnit bis 1947 Bevolkerung 294 Einwohner Stand 1 Okt 2021 1 Hohe des Zentrums 16 mZeitzone UTC 2Telefonvorwahl 7 40162Postleitzahl 238720Kfz Kennzeichen 39 91OKATO 27 221 000 002Geographische LageKoordinaten 55 3 N 21 59 O 55 044444444444 21 983333333333 16 Koordinaten 55 2 40 N 21 59 0 OAkulowo Kaliningrad Europaisches Russland Lage im Westteil RusslandsAkulowo Kaliningrad Oblast Kaliningrad Lage in der Oblast Kaliningrad Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geschichte 3 Kirche 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeographische Lage BearbeitenAkulowo liegt drei Kilometer westlich von Neman Ragnit und sieben Kilometer sudostlich der Stadt Sowetsk Tilsit sudlich der Regionalstrasse 27A 033 ex A198 und ist von dieser uber eine Zubringerstrasse zu erreichen Bis 1945 war Girschunen die nachste Bahnstation an der Bahnstrecke Tilsit Stalluponen die heute nicht mehr in Betrieb ist Geschichte BearbeitenDer vor 1945 Klein Neuhof Ragnit genannte Ort 2 war bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges nur ein unbedeutender Wohnplatz Er bestand aus einem Gut und einer Dependance des Remonteamtes Neuhof Ragnit das der Unterscheidung wegen auch Gross Neuhof Ragnit genannt wurde Damit gehorte das kleine Gutsdorf zum Kreis Ragnit ab 1922 zum Landkreis Tilsit Ragnit im Regierungsbezirk Gumbinnen der preussischen Provinz Ostpreussen Im Jahre 1945 kam Klein Neuhof Ragnit mit dem ubrigen nordlichen Ostpreussen zur Sowjetunion Der Ort erhielt 1947 die russische Bezeichnung Akulowo und wurde gleichzeitig in den Dorfsowjet Petrowski selski Sowet im Rajon Sowetsk eingeordnet 3 dem spateren Rakitinski selski Sowet im Rajon Neman Spater gelangte der Ort in den Dorfbezirk Mitschurinski selski okrug Von 2008 bis 2016 gehorte Akulowo zur stadtischen Gemeinde Nemanskoje gorodskoje posselenije und gehort seither zum Stadtkreis Neman Kirche BearbeitenVor 1945 war die Bevolkerung Klein Neuhof Ragnits fast ausnahmslos evangelischer Konfession Das Dorf war in das Kirchspiel der Pfarrkirche in Ragnit der Hauptkirche der Diozese Ragnit im Kirchenkreis Tilsit Ragnit in der Kirchenprovinz Ostpreussen der Kirche der Altpreussischen Union eingepfarrt Heute liegt Akulowo im weitflachigen Einzugsgebiet der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde in Slawsk Heinrichswalde die zur Propstei Kaliningrad 4 Konigsberg der Evangelisch lutherischen Kirche Europaisches Russland gehort Weblinks BearbeitenAkulowo bei bankgorodov ru Akulowo bei prussia39 ruEinzelnachweise Bearbeiten Tablica 1 10 Chislennost naseleniya gorodskih okrugov municipalnyh rajonov municipalnyh okrugov gorodskih i selskih poselenij gorodskih naselennyh punktov selskih naselennyh punktov Programmy itogov Vserossijskoj perepisi naseleniya 2020 goda utverzhdennoj prikazom Rosstata ot 28 dekabrya 2021g 963 s dannymi o chislennosti postoyannogo naseleniya kazhdogo naselennogo punkta Kaliningradskoj oblasti Tabelle 1 10 Bevolkerungsanzahl der Stadtkreise munizipalen Rajons Munizipalkreise stadtischen und landlichen Siedlungen insgesamt stadtischen Orte landlichen Orte der Ergebnisse der Allrussischen Volkszahlung von 2020 vollzogen am 1 Oktober 2021 genehmigt durch die Verordnung von Rosstat vom 28 Dezember 2021 Nr 963 mit Angaben zur Zahl der Wohnbevolkerung jedes Ortes der Oblast Kaliningrad D Lange Geographisches Ortsregister Ostpreussen 2005 Kleinneuhof Ragnit Durch den Ukaz Prezidiuma Verhovnogo Soveta RSFSR ot 17 noyabrya 1947 g O pereimenovanii naselyonnyh punktov Kaliningradskoj oblasti Verordnung des Prasidiums des Obersten Rats der RSFSR Uber die Umbenennung der Orte des Gebiets Kaliningrad vom 17 November 1947 Evangelisch lutherische Propstei Kaliningrad Memento vom 29 August 2011 im Internet Archive Orte der kommunalen Selbstverwaltungseinheit Munizipalkreis Neman Stadt Neman Ragnit Siedlungen Akulowo Klein Neuhof Ragnit Artjomowka Argeningken Graudszen Argenhof und Skambracken Brakenau Barsukowka Bartukeiten Bartenhoh Berjosowka Bobry Babillen Billen Bolschoje Selo Unter Eisseln Dubki Paskallwen Schalau Dubrawino Palentienen Palen Duminitschi Giggarn Girren Fadejewo Schunwillen Argenau Gannowka Gerskullen Gerslinden Gorino Ober Eisseln Goworowo Blausden Blauden Griwino Girrehnen Guldengrund und Meschken Meschenhof Gruschewka Gross Perbangen Gudkowo Gudgallen Grossfelde und Jonienen Tilsenau Ignatowo Gaistauden Iskra Gross Kindschen Kanasch Jurgaitschen Konigskirch Kaschtanowka Eigarren Kernhall Kotelnikowo Neuhof Ragnit Krasnoje Selo Kiauschalen Kleinmark und Klapaten Angerwiese Kustowo Klein Lenkeningken Kleinlenkenau Lesnoje Gross Lenkeningken Grosslenkenau Lukjanowo Lenkonischken Grossschenkendorf Lunino Lengwethen Hohensalzburg und Beinigkehmen Beiningen Malomoschaiskoje Budwethen Altenkirch Mitschurinski Althof Ragnit Nowokolchosnoje Neu Argeninken Argenbruck Bublauken Argenfurt Sandlauken Sandfelde und Willkischken Obrutschewo Kellmienen Kellen und Forsterei Lappienen Pelewino Laukandten Waldeneck Podgornoje Titschken Tischken Puschkino Bruiszen Lindenbruch Rakitino Kurschen Rjadino Raudszen Rautengrund und Bambe Heidenanger Rudakowo Ruddecken Sabrodino Lesgewangminnen Lesgewangen Sagorskoje Sommerau Saizewo Seikwethen Ulmental Schdanki Pellehnen Dreidorf und Tilszenehlen Quellgrunden Schepetowka Schillkojen Auerfliess und Ostwalde Schilino Szillen Schillen Schmeljowo Warnen Stanowoje Norwilkischken Argenflur Tuschino Dirwonuppen Ackerbach Lobellen und Nettschunen Dammfelde Uljanowo Kraupischken Breitenstein Watutino Gaidszen Drosselbruch Wetrowo Woydehnen Wodehnen und Schuppinnen Ksp Ragnit Schuppenau Wolotschajewo Raudonatschen Kattenhof Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Akulowo Kaliningrad amp oldid 236222552