www.wikidata.de-de.nina.az
Tuschino russisch Tushino deutsch Nettschunen 1938 bis 1945 Dammfelde auch Lobellen sowie Dirwonuppen 1935 bis 1945 Ackerbach litauisch Neciunai auch Luobeliai sowie Dirwonupiai ist der gemeinsame Name dreier ursprunglich eigenstandiger Ortschaften in der russischen Oblast Kaliningrad Tuschino gehort zur kommunalen Selbstverwaltungseinheit Stadtkreis Neman im Rajon Neman Siedlung TuschinoNettschunen Dammfelde Lobellen und Dirwonuppen Ackerbach Tushino Foderationskreis NordwestrusslandOblast KaliningradRajon NemanErste Erwahnung um 1732 Nettschunen Fruhere Namen I Nedszuhnen nach 1815 Netschunen um 1910 Nettschunen bis 1938 Dammfelde 1938 1946 II Lobellen bis 1946 Russino bis vor 2005 III Dirbanup 1540 Schudicken vor 1785 Dirwonuppen bis 1935 Ackerbach 1935 1946 Kostromskoje bis vor 2005 Bevolkerung 71 Einwohner Stand 1 Okt 2021 1 Hohe des Zentrums 19 mZeitzone UTC 2Telefonvorwahl 7 40162Postleitzahl 238702Kfz Kennzeichen 39 91OKATO 27 221 000 046Geographische LageKoordinaten 55 0 N 22 11 O 54 994166666667 22 185 19 Koordinaten 54 59 39 N 22 11 6 OTuschino Kaliningrad Europaisches Russland Lage im Westteil RusslandsTuschino Kaliningrad Oblast Kaliningrad Lage in der Oblast KaliningradBesiedelt ist fast nur noch das ehemalige Lobellen Im ehemaligen Nettschunen Dammfelde sind kaum noch Hauser vorhanden Die Ortsstelle Dirwonuppen Ackerbach ist verlassen Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geschichte 2 1 Nettschunen Dammfelde 2 1 1 Einwohnerentwicklung 2 2 Lobellen Russino 2 2 1 Einwohnerentwicklung 2 3 Dirwonuppen Ackerbach Kostromskoje 2 3 1 Einwohnerentwicklung 2 4 Tuschino 2 4 1 Einwohnerentwicklung 3 Kirche 4 Schule 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeographische Lage BearbeitenTuschino liegt an der Regionalstrasse 27A 025 ex R508 zwolf Kilometer sudostlich der Rajonstadt Neman Ragnit Ein Bahnanschluss besteht nicht Geschichte BearbeitenNettschunen Dammfelde Bearbeiten 54 59 27 N 22 10 14 O 54 990833333333 22 170555555556Nettschunen zunachst mit Neszunen bezeichnet war im 18 Jahrhundert ein konigliches Bauerndorf 2 1874 wurde die Landgemeinde Nettschunen dem neu gebildeten Amtsbezirk Titschken im Kreis Ragnit zugeordnet 3 1930 gelangte die Gemeinde in den Amtsbezirk Raudszen 4 1938 wurde Nettschunen in Dammfelde umbenannt In Folge des Zweiten Weltkriegs kam der Ort mit dem nordlichen Ostpreussen zur Sowjetunion Einwohnerentwicklung Bearbeiten Jahr Einwohner1867 5 3541871 5 3381885 6 3041905 7 2501910 8 2121933 9 2621939 10 249Lobellen Russino Bearbeiten Lobellen war spatestens seit dem 18 Jahrhundert ein Vorwerk des Remonteamts Neuhof Ragnit 11 zu dem auch eine Wassermuhle und eine Schaferei gehorten Seit etwa 1880 bildete Lobellen einen eigenstandigen Gutsbezirk der zum Amtsbezirk Raudszen gehorte 4 Dazu gehorten auch die beiden an der Memel gelegenen Vorwerke Bambe und Nemonje 12 55 3 26 N 22 13 56 O 55 057222222222 22 232222222222 nicht mehr vorhanden die Ortsstelle befindet sich heute im Rajon Krasnosnamensk die auf den dortigen Wiesen Heu fur die Pferdezucht produzierten Ab 1922 wurde der Gutsbezirk von der Ostpreussischen Landgesellschaft aufgesiedelt und 1924 in eine Landgemeinde umgewandelt Siedler waren vor allem Arbeiter des Gutes und der Schaferei Es entstanden 24 Hofstellen Der Ort wurde im Jahr 1945 in Folge des Zweiten Weltkrieges der Sowjetunion zugeordnet Im Jahr 1950 erhielt Lobellen den russischen Namen Russino und wurde dem Dorfsowjet Bolschesselski im Rajon Sowetsk zugeordnet 13 Einwohnerentwicklung Bearbeiten Jahr Einwohner Bemerkungen1871 5 132 Als Teil des Remontedepots Neuhof Ragnit1885 6 164 Davon in den Vorwerken Bambe 17 und Nemonje 81905 7 174 Davon in den Vorwerken Bambe 20 und Nemonje 81910 8 1631933 9 1891939 10 194Dirwonuppen Ackerbach Kostromskoje Bearbeiten 54 58 7 N 22 10 19 O 54 968611111111 22 171944444444Dirwonuppen das auch mit Schudicken bezeichnet wurde war wie Nettschunen im 18 Jahrhundert ein konigliches Bauerndorf 14 das vier grosse Wirtschaften umfasste Seit 1874 gehorte die Landgemeinde Dirwonuppen zum Amtsbezirk Titschken 1938 wurde Dirwonuppen in Ackerbach umbenannt Der Ort kam 1945 zur Sowjetunion Im Jahr 1950 erhielt er den russischen Namen Kostromskoje und wurde dem Dorfsowjet Bolschesselski im Rajon Sowetsk zugeordnet 13 Einwohnerentwicklung Bearbeiten Jahr Einwohner1867 5 1051871 5 1031885 6 771905 7 951910 8 1041933 9 881939 10 90Tuschino Bearbeiten Im Jahr 1947 erhielt Nettschunen resp Dammfelde die russische Bezeichnung Tuschino und wurde gleichzeitig in den Dorfsowjet Bolschesselski selski Sowet im Rajon Sowetsk eingeordnet 15 Vor 1975 wurden die beiden Orte Kostromskoje s o und Russino s o an Tuschino angeschlossen 16 Von 2008 bis 2016 gehorte Tuschino zur stadtischen Gemeinde Nemanskoje gorodskoje posselenije und seither zum Stadtkreis Neman Einwohnerentwicklung Bearbeiten Jahr Einwohner1984 17 1202002 18 822010 19 82Kirche BearbeitenWie in fast allen nordostpreussischen Stadten und Dorfern war die Bevolkerung vor 1945 auch in Nettschunen Dammfelde Lobellen und Dirwonuppen Ackerbach fast ausnahmslos evangelischer Konfession Hatten die Orte noch bis 1897 zur Kirche in Ragnit gehort so waren sie dann in das neu gegrundete Kirchspiel der Kirche Gross Lenkeningken von 1938 bis 1946 hiess der Ort Grosslenkenau heute russisch Lesnoje eingepfarrt Sie war Teil der Diozese Ragnit im Kirchenkreis Tilsit Ragnit innerhalb der Kirchenprovinz Ostpreussen der Kirche der Altpreussischen Union Heute liegt Tuschino im weitflachigen Einzugsbereich der neu entstandenen evangelisch lutherischen Gemeinde in Sabrodino Lesgewangminnen 1938 bis 1946 Lesgewangen die zur Propstei Kaliningrad 20 Konigsberg der Evangelisch lutherischen Kirche Europaisches Russland gehort Schule BearbeitenIn Nettschunen Dammfelde gab es zunachst eine einklassige dann eine zweiklassige Schule die auch fur die Orte Lobellen Dirwonuppen Ackerbach und Jucknaten Fuchshohe zustandig war Literatur BearbeitenErnst Hofer Am Memelstrom und Ostfluss Dusseldorf 1967 Darin Dammfelde Nettschunen einschl Ackerbach und Fuchshohe S 25 28 Lobellen S 43 45 Weblinks BearbeitenTuschino bei bankgorodov ru Tuschino bei prussia39 ru Nettschunen Kreis Ragnit bei GenWiki Lobellen bei GenWiki Dirwonuppen bei GenWiki D Lange Geographisches Ortsregister Ostpreussen 2005 Dammfelde D Lange Geographisches Ortsregister Ostpreussen 2005 Lobellen D Lange Geographisches Ortsregister Ostpreussen 2005 AckerbachEinzelnachweise Bearbeiten Tablica 1 10 Chislennost naseleniya gorodskih okrugov municipalnyh rajonov municipalnyh okrugov gorodskih i selskih poselenij gorodskih naselennyh punktov selskih naselennyh punktov Programmy itogov Vserossijskoj perepisi naseleniya 2020 goda utverzhdennoj prikazom Rosstata ot 28 dekabrya 2021g 963 s dannymi o chislennosti postoyannogo naseleniya kazhdogo naselennogo punkta Kaliningradskoj oblasti Tabelle 1 10 Bevolkerungsanzahl der Stadtkreise munizipalen Rajons Munizipalkreise stadtischen und landlichen Siedlungen insgesamt stadtischen Orte landlichen Orte der Ergebnisse der Allrussischen Volkszahlung von 2020 vollzogen am 1 Oktober 2021 genehmigt durch die Verordnung von Rosstat vom 28 Dezember 2021 Nr 963 mit Angaben zur Zahl der Wohnbevolkerung jedes Ortes der Oblast Kaliningrad Johann Friedrich Goldbeck Volstandige Topographie des Konigreichs Preussen Teil I Konigsberg Leipzig 1785 Volstandige Topographie vom Litthauischen Cammer Departement S 104 Rolf Jehke Amtsbezirk Titschken Tischken a b Rolf Jehke Amtsbezirk Raudszen Raudschen Rautengrund a b c d e Die Gemeinden und Gutsbezirke des Preussischen Staates und ihre Bevolkerung nach den Urmaterialien der allgemeinen Volkszahlung vom 1 December 1871 Berlin 1874 a b c Gemeindelexikon fur das Konigreich Preussen I Provinz Ostpreussen Berlin 1888 a b c Gemeindelexikon fur das Konigreich Preussen Heft 1 Provinz Ostpreussen Berlin 1907 a b c Uli Schubert Gemeindeverzeichnis Landkreis Ragnit a b c Amtliches Gemeindeverzeichnis fur das Deutsche Reich Teil I Altreich und Land Osterreich Herausgegeben vom Statistischen Reichsamt Vierte Auflage 1939 a b c Michael Rademacher Stadt Tilsit und Landkreis Tilsit Ragnit Pogegen Online Material zur Dissertation Osnabruck 2006 In eirenicon com Abgerufen am 1 Januar 1900 Johann Friedrich Goldbeck Volstandige Topographie des Konigreichs Preussen Teil I Konigsberg Leipzig 1785 Volstandige Topographie vom Litthauischen Cammer Departement S 88 Auch mit Nemondje bezeichnet ab 1938 Monje a b Durch den Ukaz Prezidiuma Verhovnogo Soveta RSFSR ot 5 iyulya 1950 g 745 3 O pereimenovanii naselyonnyh punktov Kaliningradskoj oblasti Verordnung 745 3 des Prasidiums des Obersten Rats der RSFSR Uber die Umbenennung der Orte des Gebiets Kaliningrad vom 5 Juli 1950 Johann Friedrich Goldbeck Volstandige Topographie des Konigreichs Preussen Teil I Konigsberg Leipzig 1785 Volstandige Topographie vom Litthauischen Cammer Departement S 29 Durch den Ukaz Prezidiuma Verhovnogo Soveta RSFSR ot 17 noyabrya 1947 g O pereimenovanii naselyonnyh punktov Kaliningradskoj oblasti Verordnung des Prasidiums des Obersten Rats der RSFSR Uber die Umbenennung der Orte des Gebiets Kaliningrad vom 17 November 1947 Gemass der Administrativno territorialnoe delenie Kaliningradskoj oblasti 1975 Die administrativ territoriale Einteilung der Oblast Kaliningrad 1975 herausgegeben vom Sowjet der Oblast Kaliningrad auf http www soldat ru rar Datei Sowjetische Topographische Karte 100k n34 045 Allrussische Volkszahlung von 2002 Allrussische Volkszahlung von 2010 Evangelisch lutherische Propstei kaliningrad Memento des Originals vom 29 August 2011 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www propstei kaliningrad infoOrte der kommunalen Selbstverwaltungseinheit Munizipalkreis Neman Stadt Neman Ragnit Siedlungen Akulowo Klein Neuhof Ragnit Artjomowka Argeningken Graudszen Argenhof und Skambracken Brakenau Barsukowka Bartukeiten Bartenhoh Berjosowka Bobry Babillen Billen Bolschoje Selo Unter Eisseln Dubki Paskallwen Schalau Dubrawino Palentienen Palen Duminitschi Giggarn Girren Fadejewo Schunwillen Argenau Gannowka Gerskullen Gerslinden Gorino Ober Eisseln Goworowo Blausden Blauden Griwino Girrehnen Guldengrund und Meschken Meschenhof Gruschewka Gross Perbangen Gudkowo Gudgallen Grossfelde und Jonienen Tilsenau Ignatowo Gaistauden Iskra Gross Kindschen Kanasch Jurgaitschen Konigskirch Kaschtanowka Eigarren Kernhall Kotelnikowo Neuhof Ragnit Krasnoje Selo Kiauschalen Kleinmark und Klapaten Angerwiese Kustowo Klein Lenkeningken Kleinlenkenau Lesnoje Gross Lenkeningken Grosslenkenau Lukjanowo Lenkonischken Grossschenkendorf Lunino Lengwethen Hohensalzburg und Beinigkehmen Beiningen Malomoschaiskoje Budwethen Altenkirch Mitschurinski Althof Ragnit Nowokolchosnoje Neu Argeninken Argenbruck Bublauken Argenfurt Sandlauken Sandfelde und Willkischken Obrutschewo Kellmienen Kellen und Forsterei Lappienen Pelewino Laukandten Waldeneck Podgornoje Titschken Tischken Puschkino Bruiszen Lindenbruch Rakitino Kurschen Rjadino Raudszen Rautengrund und Bambe Heidenanger Rudakowo Ruddecken Sabrodino Lesgewangminnen Lesgewangen Sagorskoje Sommerau Saizewo Seikwethen Ulmental Schdanki Pellehnen Dreidorf und Tilszenehlen Quellgrunden Schepetowka Schillkojen Auerfliess und Ostwalde Schilino Szillen Schillen Schmeljowo Warnen Stanowoje Norwilkischken Argenflur Tuschino Dirwonuppen Ackerbach Lobellen und Nettschunen Dammfelde Uljanowo Kraupischken Breitenstein Watutino Gaidszen Drosselbruch Wetrowo Woydehnen Wodehnen und Schuppinnen Ksp Ragnit Schuppenau Wolotschajewo Raudonatschen Kattenhof Wustungen im Rajon Neman Abschruten Ksp Budwethen Schroten Medowoje Abschruten Ksp Kraupischken Steinflur Medwedewo Abud Bussen zu Grunhohe Alexen zu Bersken Alloningken Allingen Alt Stonuponen Altstonen Anstippen Ansten Antipino Aschmoweitkuhnen Achtfelde Audeaten Freiendorf Balandszen Balandschen Balanden Baltruschatschen Balzershofen Jakowlewo Barsden Barden Bartken Semelnoje Bejehnen Behnen Birjohlen Birgen Birkenwalde Kljutschino Blendienen Blinduponen Weidenfliess Bludischken zu Weidenberg Brandwethen Branden Brohnen Budeningken bei Argeningken Graudschen Budingen Budenowskoje Buduponen Ksp Jurgaitschen Freihofen Buduponen ehem Domane Huttenfelde Burkandten zu Burental Andrejewo Charlottenwalde Schirokodolje Dasselshohe Dilben zu Lindicken Lebedewo Dirwonuppen Ackerbach Kostromskoje Dorlauken Dorfelde Dreimuhlen Dundeln Dorf Eichendorf Kisselewo Endruhnen Wenderoth Wspolje Eromeiten Ehrenfelde Slatoustje Freihof Friedrichswalde Gaidwethen Geidingen Georgenhof Gettkandten zu Burental Gettschen zu Radingen Kawerino Gindwillen Girschunen Glossinehlen Glossen Grauden Bersarino Graudszen Graudschen Grautschen Groosten Gorkino Gross Balluponen Loffkeshof Ochotnitschje Gross Brettschneidern Grusdewo Gross Ischdaggen Grossroden Gross Perbangen Gross Puskeppeln Keppen Skljankino Gross Skattegirren Groschenweide Gross Wabbeln Winterlinden Gross Wingsnuponen Grosswingen Obrutschewo Gruneberg Fh Gudszen Gudschen Insterbergen Hirschberg Fh Ickschen Bergdorf Nikitino Jautelischken Tehlen Kuprinkowo Jestwethen Jesten Jodszehmen Schwarzerd Polewoje Jucknaten Fuchshohe Makarowo Juckstein bei Kraupischken Jurken Schubino Kaiserau Kackscheiten Kaschen Kosyrewo Kallehnen Dorf u Gut Kalinino Kamschen zuFreiendorf Kapotschen Kappen Karalkehmen Karlen Kaschtanowka Karlshof Jermakowo Kartenningken Kartingen Kulikowo Kartzauningken Fichtenwalde Roschtschino Kattenuppen Kattensteig Kaukerwethen zu Weidenberg Kaukwethen Kaukweth Kludszen Raunenwalde Kitowo Kermuscheiten Kermen Ostpr Ketturrecken Ketturringen Kimschen Kleinlesgewangen Sabrodino Kindschen Dorf Kleiginnen Kleginnen Klinnen Klein Balluponen Kleinloffkeshof Winogradowo Klein Oschkinnen Kleinossen Klein Perbangen Klein Puskeppeln Pusken Klein Skattegirren Kleingroschenweide Klein Taurothenen Tauern Gut Klein Wabbeln Wabben Klipschen Rodszen Klipschen Rodschen Klipschen Skripatschewo Klischwethen Klischenfeld Kaschino Kluickschwethen Klugwettern Krakonischken Neuhof Kraken Krauleidehlen Kraulen Krauleiden Krauden Krauleidszen Krauleidschen Erlenfeld Kraupischkehmen Insterhoh Kropien zu Larischhofen Kurotschkino Kubillehnen Kuben Kusmino Kuhlen Kullminnen Kulmen Kuibyschewo Kurstwethen Kursten Kuttkuhnen Kuttenhof Laskowethen Lassen Laugallen Ksp Jurgaitschen Martinsrode Laugallen Ksp Kraupischken Insterweide Lepalothen Ksp Budwethen Lindenweiler Ochotnitschje Lepalothen Ksp Ragnit Loten Druschinino Lepalothen Ksp Szillen Siebenkirchberg Schtscherbakowo Lerchenberg Lieparten Loparjowo Lindicken Ksp Budwethen Lukino Maruhnen Marunen Maruhnen Gut zu Marunen Masswillen Axakowo Matterningken Matterningen Mixlauken Mixen Moritzkehmen Gut Moritzhohe Gut Muhlenkrug Nestonwethen Nesten Kaluschskoje Neuhof Larkino Neu Moulienen Neu Moulinen Odaushofchen Oschnaggern Aggern Kamyschewka Padaggen Lasarewo Pakullen Fuchshausen Palapken Palken Teploje Pallmohnen Burental Papuschienen Kr Ragnit Buschdorf Papuschienen Kr Niederung Paschen Tschugujewo Paszelgsten Siedelhohe Bolschije Poljany Paszuiszen Paschuischen Altengraben Rutschji Perkuhnen Petratschen Ksp Ragnit Petersfelde Petrowo Petroschken Petern Anissimowo Pieraggen Berghang Plauschinnen Plaunen Kamanino Podszuhnen Podschuhnen Eichenheim Potischken Flachdorf Iwowoje Prowoiszen Proschen Malyje Poljany Pucknen Luganskoje Puppen Rablauken Rabenhof Radischen Radingen Raukothienen Rauken Reinecken Reisterbruch Sosnowka Retheney Rethen Rinduppen Rieden Rucken Sackeln Salleningken Sallingen Brjullowo Schacken Jedwillen Feldhohe Jermolowo Schackweihen zu Marunen Scharken Schaudinnen Schauden Wsgorje Schaulwethen Lichtenhohe Schewelewo Scheidischken Scheiden Barwenkowo Schernen Balaschowskoje Schillgallen Kauschen Fichtenende Kaschirino Schillupischken Fichtenfliess Schilowo Schlekaiten Schlecken Torfjanowka Schunwillen Argenau Jurjewo Schuppinnen Ksp Ragnit Schuppenau Scharowo Skarduponen Scharden Scherstnewo Skatticken Katticken Dorochowo Skeppetschen Ellerngrund Skrebudicken Finkental Minino Sobersken Bersken Walzowo Spirginnen Hasenflur tlw Sprokinnen Rokingen Steireggen Stepponaten Steffenshof Szillis Fh Heidewald Fh Szudden Spudden Sudden Szurellen Schurellen Schurfelde Poworino Szwirpeln Schworpeln Taurothenen Tauern Kroty Thalszenten Thalschenten Grunhohe Winogradowo Thorunen Tilsewischken Tilsenberg Grosnoje Traken Trakeningken bei Tilsit zu Willmannsdorf Trumpaten zu Dreidorf Turken Tussainen Tussainen Tschapajewo Tutteln tlw Uszlauszen Eichenhorst Wallullen Wallenfelde Waszeninken Waschingen Torfjanoje Weedern Ksp Lengwethen Weedern Vw zu Gruntal Wersmeninken Angerbrunn Wilkawischken zu Ansten Kowalewo Wilkerischken Wilkenau Willmantienen Willmannsdorf Wingeruppen Bruchhof Wolokolamskoje Wingschnienen Ostmoor Slobodskoje Wiswainen Birkenstein Wittgirren Berginswalde Wittgirren Stannen Stannen Schustowo Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tuschino Kaliningrad amp oldid 236223316