www.wikidata.de-de.nina.az
Der Reichsritter Wolfgang Jacob Nothaft von Hohenberg 1564 1619 in Hochberg zumeist kurz Wolf Jacob Nothaft genannt war Truchsess am wurttembergischen Hof Ritterrat und Truhenmeister im Ritterkanton Kocher sowie Ortsherr der reichsritterschaftlichen Herrschaft Hohenberg heutiges Remseck Hochberg 1 Stammwappen der Nothaft von Hohenberg aus Scheiblersches Wappenbuch zwischen 1450 und 1480 Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Werdegang 3 Nachkommen 4 EinzelnachweiseFamilie BearbeitenWolf Jacob Nothaft wurde 1564 als Sohn des Reichsritters und wurttembergischen Hofmeisters Johann Dietrich Nothaft und dessen zweiter Ehefrau Barbara von Reischach geboren Er gehort somit zur Hochberger Linie der Familie Nothaft von Hohenberg In erster Ehe war er seit 1590 mit Sabina von Laiming verheiratet ab 1609 in zweiter Ehe mit Dorothea von Weiler 2 Zu den sechs Sohnen aus Wolf Jacobs Ehe mit Sabina von Laiming kam noch ein 1612 geborener Sohn Johann aus der zweiten Ehe mit Dorothea von Weiler 3 sowie mindestens ein weiteres Kind aus zweiter Ehe sowie mit Agnes Maria 1595 1616 Sabina Elisabetha 1598 1646 und Magdalena 1603 1649 drei Tochter aus erster Ehe 4 Werdegang Bearbeiten nbsp Torhaus von Schloss Hochberg durch Heinrich Schickhardt im Auftrag von Wolf Jacob Nothaft errichtetWolf Jacob Nothafts Schulunterricht wurde zuerst durch den heimischen Pfarrer in Hochberg durchgefuhrt und im Anschluss daran durch den Pfarrer von Aldingen am Neckar Dort sassen die Herren von Kaltental aus deren Familie beide Grossmutter Wolf Jacobs sowie die erste Ehefrau seines Vaters stammten 1 Im Weiteren wurde Wolf Jacob in der Lateinschule in Marbach am Neckar von Simon Studion unterrichtet bevor er 1578 82 in Tubingen studierte 3 Im Anschluss unternahm er eine vierjahrige Bildungsreise durch Italien Frankreich und England Von 1586 bis 1600 fungierte er als Truchsess am Wurttembergischen Hof unter Herzog Ludwig der 1590 auch die Hochzeitsfeier von Wolf Jacob mit Sabina von Laiming ausrichten liess 2 Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1592 ubernahm Wolf Jacob die Ortsherrschaft uber Hochberg die er schrittweise erweiterte 1593 beauftragte er den wurttembergischen Hofbaumeister Heinrich Schickhardt die alte Burg Hochberg in ein Renaissance Schloss umzubauen 1 1596 wurde Wolf Jacob in den Ritterrat des Kanton Kochers berufen und als Nachfolger des Wolf Heinrich Schilling von Cannstatt zum Truhenmeister gewahlt 1604 musste er das Amt des Truhenmeisters wieder an Philipp Hans von Kaltental abgeben blieb jedoch als Ritterat aktiv 5 Im Jahr 1600 veranlasste er den wurttembergischen Hofhistoriker Oswald Gabelkover die Historia Nothafftiana die Geschichte der Familie Nothaft zu verfassen 1609 kaufte er von Herzog Johann Friedrich die Ortsherrschaft uber Hochdorf das er seiner Herrschaft Hochberg eingliederte Auch das Hochdorfer Schloss liess er durch Heinrich Schickhardt umbauen und modernisieren 1 Im April 1619 wurde Wolf Jacob als zu diesem Zeitpunkt mit Abstand dienstaltester Ritterrat zusammen mit Friedrich von Plieningen als Direktor des Kantons bezeichnet Die formale Einfuhrung eines Direktorenamtes erfolgte aber erst nach seinem Tod 5 Wolf Jacob starb zu Weihnachten im Jahr 1619 und wurde in der Hochberger Schlosskirche bestattet Infolge des Abrisses der alten Kirche im Jahr 1854 soll sein Epitaph nach Schloss Hochberg gebracht worden sein wurde wohl aber zusammen mit anderen Epitaphen um 1860 zugunsten einer neuen Orgel versteigert und ist seither verschollen 3 Nachkommen BearbeitenSeine Sohne teilten das Erbe des Vaters zunachst untereinander auf Sein altester Sohn Johann Erasmus Nothaft folgte dem Vater zudem als Ritterrat im Kanton Kocher und wurde 1640 zum Direktor des Kantons gewahlt konnte das Amt aber nicht mehr antreten da er im selben Jahr verstarb 5 Mehrere Versuche die Herrschaft Hochberg wieder in einer Hand zu vereinen scheiterten zunachst in den Wirren des Dreissigjahrigen Krieges oder waren nur von kurzer Dauer bevor die Herrschaft nach mehreren Todesfallen in den Handen Philipp Jacob Nothafts des letzten uberlebenden Sohnes von Wolf Jacob wieder zusammengefuhrt wurde 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e Norbert Stein Eduard Theiner Heinz Pfizenmayer Die Herren von Kaltental und die Reichsfreien Nothaft von Hohenberg Heinz Pfizenmayer Hrsg Heimatkundliche Schriftenreihe der Gemeinde Remseck am Neckar Band 9 1989 a b Harald Stark Die Nothaft von Hohenberg in Schwaben In notthafft de Dezember 2001 abgerufen am 4 Oktober 2022 a b c Anneliese Seeliger Zeiss Hans Ulrich Schafer DI 25 Lkr Ludwigsburg Nr 511 In inschriften net Abgerufen am 4 Oktober 2022 Anneliese Seeliger Zeiss Hans Ulrich Schafer DI 25 Lkr Ludwigsburg Nr 184 In innschriften net Abgerufen am 10 Oktober 2022 a b c Thomas Schulz Der Kanton Kocher der Schwabischen Reichsritterschaft 1542 1805 Hrsg Stadtarchiv Esslingen Esslinger Studien Schriftenreihe Band 7 Esslingen am Neckar 1986 Normdaten Person GND 120442272 lobid OGND AKS VIAF 13138408 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Nothaft Wolf JacobALTERNATIVNAMEN Nothaft von Hohenberg Wolfgang Jacob vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG Truchsess von WurttembergGEBURTSDATUM 1564STERBEDATUM 1619STERBEORT Hochberg Remseck Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wolf Jacob Nothaft amp oldid 239869133